Fachbereiche

Mathematik: Volumen

« zurück
Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag - Klasse 8 - 10
Der Sinn und Zweck von Mathematikaufgaben in Schulbüchern wird den Schülern nicht immer ganz klar. Doch gerade das Verstehen, warum ganz bestimmte Themen der Mathematik im Lehrplan sein müssen, wäre für viele sehr wichtig. Die Autorin dieses Buches packt dieses Problem genau an der richtigen Stelle an. Sie präsentiert den Schülern praxisnahe Fälle, die immer bestimmte mathematische Probleme beinhalten. Logischerweise erübrigt sich bei ...
Training Abschlussprüfung Mathematik - Hauptschule
Eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Mathematik-Buch, wenn es darum geht, die Schüler auf den Quali vorzubereiten. Alle für die Abschlussprüfung relevanten Themen aus den Klassen 5 bis 9 werden sehr anschaulich und verständlich erklärt und mit Beispielaufgaben vorgerechnet, die bestimmte Regeln oder Rechentechniken erläutern. Dabei helfen auch die zahlreichen Abbildungen und Skizzen. Das Gelungene an dem Buch: Nach jedem kleinen Unterkapit...
Übungen mit Größen -
Das Buch zeichnet sich durch Systematik, Übersichtlichkeit und Zweckmäßigkeit aus. Überflüssige und meist ablenkende Gestaltungselemente wurden weggelassen. Besonders gut gelungen ist die Auswahl der Aufgabenformen. Es finden sich nicht nur Arbeitsblätter, wo nur umgewandelt werden soll, sondern das Buch besteht aus Tabellen, Rechenketten, Rechenpyramiden, Termen, Textaufgaben, usw. Sehr gut ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass di...
Mathe mit Piraten - Sachrechnen, Geometrie und mehr
Warum sollte der Mathematikunterricht alleine aus dem Hantieren mit Zahlen bestehen? Mit dem Buch "Mathe für Piraten" wird den Lehrern und vor allem auch den Kindern eine prima Alternative zum herkömmlichen Unterricht aufgezeigt. Piraten finden doch alle klasse und so ist das Motivieren schon um ein Vielfaches leichter. Ob man nun Einheiten umrechnen übt, in dem man mit dem Schiffskoch die Lebensmittelvorräte für einen Monat hochrechnet oder...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...