 | Der WoMo-Verlag bringt zu Recht zwei Portugal-Wohnmobilführer heraus: Nord und Süd. Hier ist der Band zum Süden Portugals, von Lissabon bis Lagos, anzuzeigen. - Wer in Portugal mit dem Wohnmobil unterwegs ist, trifft unter anderem auf: Prächtige Städte mit langer Geschichte, malerische, mittelalterliche Ortschaften mit zinnengekrönten Burgen, wundervolle Kathedralen und herrliche Kirchen, unendliche Getreidefelder und riesige Weiden, mächt... |  | Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt in 12 Touren den äußersten Westen und Südwesten der Bundesrepublik und des Bundeslands Baden-Württemberg, also wesentlich Baden. Der Schwerpunkt liegt auf dem gesamten Schwarzwald von Nord nach Süd incl. Kaiserstuhl sowie dem deutschen Teil des Bodensees. - Jeder und jede hat eine ganz bestimmte Vorstellung vom Schwarzwald. Allen ist der Black Forest ein Begriff. Ob als Märchenwald, als wunderschöne... |
 | Der Norden Polens verzaubert in vielerlei Hinsicht: Flirrende Sanddünen, dramatische Klippen und weit ins Meer ragende Halbinseln dominieren an der Küste, im Hinterland liegen Tausende von Seen. Dazu gibt es traditionsreiche Seebäder, Ordensburgen und hanseatische Hafenstädte, allen voran Danzig, die ›Königin der Ostsee‹. In Nordpolen lassen sich Natur- und Kultururlaub also bestens verbinden. In Nordpolen bewegt man sich auf einem Terra... |  | Aufgrund der ausgedehnten Waldgebiete wird Thüringen auch als das „grüne Herz Deutschlands“ bezeichnet. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das schöne Erfurt. Thüringen zählt neben Sachsen zu den wirtschaftlich stärkeren Ländern im Osten Deutschlands. Berühmte Kulturstätten im Land sind vor allem Weimar und die Wartburg, aber auch das historische Erfurt mit dem Erfurter Dom und der Krämerbrücke. Gotha, ebenf... |
 | Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Diese einzigartige Landschaft liegt zwischen der Weser im Westen, der Elbe im Osten, beginnt im Süden im Norden Hannovers und endet vor den Toren Hamburgs. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heu... |  | Liebliche Bäche, aber auch wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, herrliche Panoramagipfel, schattige Wälder - der Jura ist eine der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Gegenden Frankreichs und der Schweiz. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz: Hübsche Dörfer und kleine mittelalterliche Städtchen, Kirchen und Kapellen sowie Schlösser und Burgen. Die Höhenzugs-Bezeichnung Jura, geologisch mit der Schwäbischen Alb... |
 | Die Pfalz ist ein beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. Immer mehr Besucher erliegen dem Reiz, die Region mit ihrem einzigartigen Weinbaugebiet, dem Naturpark Pfälzerwald, den sagenumwobenen Nibelungen und den vielen Burgen und Schlössern zu erkunden. Die Pfalz ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, die lebensbejahenden Bewohner, die gute und originelle Küche, den hervorragenden Wein und die Weiten des Pfälzer Waldes. In der Pfalz finden s... |  | Der WoMo-Verlag bringt zu recht zwei Portugal-Wohnmobilführer heraus: Nord und Süd. Hier ist er Band zum Norden Portugals um Porto und Braga herum anzuzeigen. Hier finden sich grandisose Städte mit Weltkulturerbe, unendliche Sandstrände, abgelegene Bergwelten - und hervorragender Portwein ... - Wer in Portugal mit dem Wohnmobil unterwegs ist, trifft unter anderem auf prunkvolle Palácios, farbenfrohe Fischerhütten, weltberühmte Surfparadies... |
 | Von Paris zum Atlantik, zumeist entlang der Loire und immer in Begleitung der vielen wunderbaren Loire-Schlösser und großer Kathedralen wie in Tours oder Orléans: das ist das Programm dieses Wohnmobil-Reiseführers aus dem WoMo-Verlag, dessen Bände zunehmend neu gestaltet und mit dem blauen Einband versehe werden. Die zentral durch Frankreich fließende Loire ist bei Outdoor-Freunden nicht nur unter Radwanderern sehr beliebt; der Loire-Radweg... |  | Das Piemont, die nordwestliche Region Italiens um Turin, gilt den meisten Deutschen nicht gerade als Inbegriff ihrer Italien-Sehnsucht, - anders als etwa die Toskana. Schweiz und Frankreich sind nahe, nur durch den Alpenhauptkamm der 4000er von Monte Rosa oder Matterhorn getrennt, lange Zeit in der Geschichte war die Region von den Franzosen dominiert. Turin, die ehemalige Residenz der Savoyer, bietet reichhaltig Kultur und Tradition, die nahen A... |
 | Das Elsass um Strasbourg, Colmar und Mulhouse ist ein Bindeglied zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands und heutzutage der Einheit Europas, symbolisiert durch den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg. Das Elsass (frz. Alsace) ist heute eine der politischen Regionen Frankreichs und wurde als solche 1973 eingerichtet. Elsass meint die Gegenden westlich des südlichen Oberrheins, die über die Jahrhunderte durch unterschiedlic... |  | Dank eindrucksvoller Sakralbauten, prächtiger Schlösser, eines großen kulturellen Reichtums und nicht zuletzt dank seiner hervorragenden Weine hat sich Burgund zu einem der beliebtesten Reiseziele im Herzen Europas entwickelt. Burgund umfasst in Spätantike und Mittelalter ein Gebiet von Dijon bis Arles, von Basel bis zur Provence, die frankophone Schweiz und sogar das Aosta-Tal, - im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit reicht Burgund ... |