lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit dem Wohnmobil nach Polen Teil 1: Der Norden 5., erw. Aufl.
Mit dem Wohnmobil nach Polen
Teil 1: Der Norden


5., erw. Aufl.

Nicola Kluftinger

Womo-Verlag
EAN: 9783869036151 (ISBN: 3-86903-615-X)
312 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Februar, 2020, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 13 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 21,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Reiseführer: Mit dem Wohnmobil nach Polen – Norden

TOURENKARTEN

Wir führen Sie in 13 abwechslungsreichen Touren über 4.000 km durchs nördliche Polen. Entlang der Oder bis zur Ostsee mit weiten Sandstränden, durch die Masuren zu glasklaren Seen, durch zahlreiche Nationalparks bis zu den Urwäldern Ostpolens.

NATUR ERLEBEN, WANDERN

Baden, surfen, wandern, Rad fahren oder paddeln – Polen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in unberührter Natur. An einsamen Stränden, in den großen Wäldern oder Naturparks, in denen Sie mit etwas Glück freilaufende Wisente beobachten können.

KULTURSCHÄTZE, STÄDTE

Entdecken Sie ein Land mit viel Geschichte. Wir zeigen Ihnen alte Ritterburgen und sehenswerte Städte wie Warszawa, Gdansk, Torun, Poznan oder Plock mit ihren alten Bauten aus Natur- und Backstein, schönen Kirchen mit goldenen Kuppeln sowie Moscheen.

WASSER ERLEBEN, BADEN

Der nächste Badeplatz ist niemals weit: Ob an den kilometerlangen Stränden der Ostsee oder an einem der vielen Seen in den Masuren. Zudem bieten Flüsschen wie Krutynia oder Czarna Hancza auch für Anfänger die Möglichkeit zum Wasserwandern in nahezu unberührter Natur.

WOMO-SERVICE

Eine große Auswahl an Stell-, Bade- und Picknickplätzen sowie schöne und teilweise naturbelassene Campingplätze mit genauer Beschreibung und präzisen GPS-Daten ermöglichen Ihnen einen angenehmen Urlaub. Zusätzliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Öffnungszeiten, Verständigung und Landeskunde.
Rezension
Der Norden Polens verzaubert in vielerlei Hinsicht: Flirrende Sanddünen, dramatische Klippen und weit ins Meer ragende Halbinseln dominieren an der Küste, im Hinterland liegen Tausende von Seen. Dazu gibt es traditionsreiche Seebäder, Ordensburgen und hanseatische Hafenstädte, allen voran Danzig, die ›Königin der Ostsee‹. In Nordpolen lassen sich Natur- und Kultururlaub also bestens verbinden. In Nordpolen bewegt man sich auf einem Terrain, das als ›Pommern‹ und ›Ostpreußen‹ jahrhundertelang deutsch geprägt war. Eine unberührte Natur lädt in Pommern und Kaschubien zum Wandern, Paddeln und Radfahren ein. Polen ist ideal für einen WOMO-Urlaub. Neben zahlreichen Naturschönheiten, aufwändig restaurierten und lebendigen Städten sowie unzähligen kulturellen Highlights sind es die vielen klaren Badeseen, die Wälder voller Pilze und Heidelbeeren, die Wanderungen entlang wildzerklüfteter Naturstrände oder die günstige, leckere Hausmannskost, die uns das Reisen so angenehm machen. Dieses Wohnmobilbuch führt entlang der rund 530 km langen Ostseeküste und in die kaschubische Schweiz, zu den Seen in Masuren, zum weltweit größten Backsteinschloss in Malbork und durch reizvolle Städte wie Gdansk, Torun, Warszawa oder Poznan. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 13 Touren durch Polens Norden, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
Inhaltsverzeichnis
Einladung 3
Unsere Top Ten 4
Inhaltsverzeichnis 6
Gebrauchsanleitung 8
Anreise 12

13 Touren durch den Norden Polens

Tour 1: Entlang der Oder ans Stettiner Haff und zur Ostsee
Frankfurt/Oder - SÓubice - Kostrzyn - Moryn - Chojna - Gryfino - Szczecin - Nowe Warpno - Insel Wolin - Swinoujscie Kamien Pomorski - Trzebiatów 18

Tour 2: Durch Westpommern bis zur Ostsee
Frankfurt/Oder - SÓubice - Gorzów - Wielkopolski - Stargard - Szczecinski - Nowogard - Ploty - Gryfice Trzebiatów - Kolobrzeg 56

Tour 3: Seenreiches Hinterland Westpommerns
Karlino - Bialogard - Drawsko Pomorskie - Jezioro - Lubie - Czaplinek - Szczecinek - Bialy Bór - Koszalin 74

Tour 4: Die Küste Pommerns von Kolobrzeg bis zu Lebas Wanderdünen
Ustronie Morskie - Darlowo - Ustka - Jezioro - Gardna - Slowinski - Nationalpark - Leba 90

Tour 5: Von Leba bis Gdansk - das Land der Kaschuben
Leba - Jezioro arnowieckie - Wladyslawowo - Halbinsel Hel - Puck - Wejherowo - Kartuzy - Gdansk 112

Tour 6: Von Gdansk rund ums Frische Haff bis nach Pieniezno
Gdansk - Westerplatte - Frische Nehrung - Elblag - Tolkmicko - Frombork - Braniewo - Pieniezno 138

Tour 7: Kreuz und quer durchs westliche Masuren
Orneta - Ostróda - Park Krajobrazowy Wzgórz - Grunwald - Olsztynek - Olsztyn 154

Tour 8:Erkundungen rund um die großen Seen der Masuren
Olsztyn - Barczewo - Mragowo - Swieta - Lipka - Reszel - Ketrzyn - Gierlóz - Wegorzewo - Gizycko - Mikolajki - Krutyn 172

Tour 9: Durchs Dreiländereck bis nach Podlachien
Ruciane-Nida - Pisz - Orzysz - Elk - Suwalki - Halbinsel Wigry - Augustów - Lipsk - Dabrowa Bialostocka 192

Tour 10:Von den Urwäldern Ostpolens in die Hauptstadt Dabrowa
Bialostocka - Hajnówka - Bialowieza - Bielsk - Podlaski - Drohhiczyn - Wegrów - Treblinka - Warszawa 208

Tour 11:Von Warszawa nach Bydgoszcz - eine Reise durch Masowien
Warszawa - Sochaczew - Plock - Wloclawek - Torun - Bydgoszcz 224

Tour 12:Von Elblag nach Poznan - Entlang der Wisla nach Süden
Elblag - Malbork - Kwidzyn - Grudziadz - Chelmno - Swiecie - Znin - Gniezno - Poznan 242

Tour 13:Von Poznan nach Kostrzyn nad Odra
Poznan - Srem - Leszno - Nowe - Tomsyl - Swiebodzien Lagów - Miedzyrzecz - Kostrzyn 260

Tipps von A - Z: 276
Ortsregister deutsch-polnisch/polnisch deutsch 299
Stichwortverzeichnis: 304