| 
 
  |  | 
  
    | Mit dem Wohnmobil in den Schwarzwald und an den deutschen Bodensee 
 5. Auflage 2021
 
 Ralf Greus
 Womo-Verlag
 EAN: 9783869031651 (ISBN: 3-86903-165-4)
 336 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Februar, 2021, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 12 Tourenkarten, Klappenbroschur
 
EUR 21,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext TOURENKARTEN
 Folgen Sie uns auf 12 sorgfältig recherchierten Touren durch den Schwarzwald und über die Baar an den Bodensee. Orientieren Sie sich mit Übersichtskarten zu allen Stell- und Campingplätzen, Ver- und Entsorgungsstationen und den empfohlenen Reiserouten.
 
 NARUR ERLEBEN, WANDERN
 
 Mehr Natur geht nicht! Sie können auf kurzen Strecken tagelang, steil, gemütlich und bisweilen sogar über den Wolken wandern oder spazieren. Sie können klettern, im Kaisersthl Bienenfresser beobachten und sich über die bizarren Weinterassen wundern.
 
 KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
 
 Besuchen Sie Baden-Baden, Freiburg, Überlingen, Lindau und malerische Fachwerkorte, wie Calw, Gengenbach oder Schiltach. Bestaunen Sie das Koster Maulbronn, die Klosterinsel Reichenau, oder die Pfahlbautenrekonstruktion am Bodensee.
 
 WASSER ERLEBEN, BADEN
 
 Baden Sie im Bodensee, in den bekannten Schwarzwaldseen, aber auch in kleinen eiszeitlichen Bergseen. Informieren Sie sich mit unterhaltsamen Hintergrundinfos und etwa 400 Fotos. Profitieren Sie von unseren Empfehlungen basierend auf anonymen Restauranttests.
 
 WOMO-SERVICE
 
 Erfahren Sie alles über 200 Stell- und Campingplätze mit ausführlicher Beschreibung der Lage, der GPS-Koordinaten, der Ausstattung, des gesamten Umfeldes und der üblichen Verfügbarkeit. Nutzen Sie die Bewertungen und die zahlreichen Insidertipps.
 
 Rezension Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt in 12 Touren den äußersten Westen und Südwesten der Bundesrepublik und des Bundeslands Baden-Württemberg, also wesentlich Baden. Der Schwerpunkt liegt auf dem gesamten Schwarzwald von Nord nach Süd incl. Kaiserstuhl sowie dem deutschen Teil des Bodensees. - Jeder und jede hat eine ganz bestimmte Vorstellung vom Schwarzwald. Allen ist der Black Forest ein Begriff. Ob als Märchenwald, als wunderschöne Landschaft mit Kühen, grünen Weiden und Schwarzwaldhäusern darin, Kuckucksuhren, Bollenhüten oder Schwarzwälder Kirschtorte. Der Schwarzwald ist zum Inbegriff von Natur und Heimat geworden, ein Sehnsuchtsort, um den sich ein weltumspannender Mythos entwickelt hat. - Die Landschaft rund um den Bodensee besticht durch ihren fast mediterranen Charme: blühende Obstgärten, sonnendurchflutete Rebhänge, mittelalterliche Städtchen mit winkeligen Gassen, versteckte Dörfer hinter Moränenhügeln – der Süden ist zum Greifen nahe. Badener, Schwaben, Bayern, Österreicher, Schweizer und jede Menge Zugereiste und Urlauber aus allen Herren Ländern sorgen für eine multikulturelle Atmosphäre. Kulturlauber wandeln auf den Spuren einer jahrtausendealten Geschichte und Wassersportler nutzen die schier unerschöpflichen Möglichkeiten, die der See bietet. Dieser Band beschreibt 12 Touren durch Schwarzwald und am deutschen Bodensee. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo www.womo.de
 Der Reiseführer inspiriert Sie zu 12 Erlebnistouren, auf denen Sie zu allen großen Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald, am Kaiserstuhl und am deutschen Bodensee geführt werden, durch die malerischen Täler, die runden Gipfel, zu Badeufern und der Schwarzwälder Kirschtorte. Das Buch leitet Sie auf klassischen Wanderwegen, durch die berühmte Wutachschlucht und zu namhaften Kurorten.
 Zu allen diesen Zielen erfahren Sie die besten Stell- und Campingplätze. Der Autor listet diese nicht einfach auf, sondern beschreibt sie nach persönlicher Auswahl individuell und nennt Ihnen auch ein paar Plätze, die Sie ohne profunde Hilfe nicht so leicht finden würden.
 
 
Inhaltsverzeichnis Unsere persönlichen Top Ten   4Gebrauchsanleitung  8
 
 Tour 1: Maulbronn und die Täler von Nagold und Enz
 Maulbronn - Pforzheim - Hirsau - Calw - Wildberg - Nagold - Altensteig - Bad Wildbad - Bad Herrenalb  18
 
 Tour 2: Von Baden-Baden nach Freudenstadt
 Gernsbach - Baden-Baden - Forbach - Baiersbronn - Nagoldtalsperre - Freudenstadt  45
 
 Tour 3: An die Badische Weinstraße und durchs Kinzigtal
 Bad Peterstal - Oberkirch - Sasbachwalden - Durbach - Gengenbach - Haslach  72
 
 Tour 4: Durch die Täler von Kinzig und Gutach sowie zwei Abstecher nach Osten
 Wolfach - Schiltach - Alpirsbach - Schramberg - Gutach - Villingen-Schwenningen - Bad Dürrheim - Triberg  90
 
 Tour 5: Von Triberg nach Freiburg
 Furtwangen - St. Märgen - St. Peter - Waldkirch - Freiburg im Breisgau  110
 
 Tour 6: Um und durch den Kaiserstuhl
 Bahlingen - Riegel - Endingen - Sasbach - Vogtsburg - Burkheim - Breisach  132
 
 Tour 7: Von Freiburg an den Titisee, den Schluchsee, auf den Feldberg und zurück
 Höllental - Hinterzarten - Titisee - Schluchsee - Menzenschwand - Bernau - Feldberg - Schauinsland  154
 
 Tour 8: Münstertal und südwestlicher Schwarzwald
 Staufen - Schönau - Badenweiler - Sulzburg - Kandern - Schopfheim - Bad Säckingen - Laufenburg - Todtmoos - St. Blasien - Höchenschwand  186
 
 Tour 9: Wutachschlucht, südöstlicher Schwarzwald mit Übergang zur Baar und zum Bodensee
 Rothaus - Bonndorf - Wutachschlucht - Löffingen - Donaueschingen - Blumberg - Singen  212
 
 Tour 10: Um den Untersee nach Konstanz
 Öhningen - Gaienhofen - Moos - Radolfzell - Allensbach - Insel Reichenau - Konstanz  236
 
 Tour 11: Um den Überlinger See
 Insel Mainau - Wallhausen - Bodman-Ludwigshafen - Überlingen - Salem - Uhldingen-Mühlhofen  265
 
 Tour 12: Von Meersburg nach Lindau
 Meersburg - Hagnau - Friedrichshafen - Tettnang - Kressbronn - Lindau  286
 
 Tipps und Infos
 
 Campingplätze	312
 Diebstahl	313
 Fastnacht	314
 Freies Camping / Stellplätze	314
 GPS / Navigation	318
 Hunde	319
 Internet / WLAN	320
 Kurtaxe / Gästekarten	321
 Landkarten / Stadtpläne	321
 Literatur	321
 Rad fahren	322
 Reisezeit / Klima 	323
 Restaurants	323
 Schifffahrt 	324
 Sehenswürdigkeiten / Eintrittspreise	325
 Toiletten /Entsorgungsstationen / Wasser	325
 Umweltzonen	326
 Wanderungen	326
 Wein	328
 
 Wissenswertes (im beigen Kasten)
 
 Wer waren die Zisterzienser?	20
 Die Cluniazensische Reformbewegung	27
 Die Säkularisation	42
 Badefreuden und Glücksspiel	48
 Fachwerkhäuser	82
 Was ist eine Freie Reichsstadt?	86
 Flößerei im Schwarzwald	94
 Die größten Kuckucksuhren der Welt	 102
 Die Kuckucksuhr	111
 Die Lange Rote	128
 Der Rhein als Grenze zu Frankreich — altes Flussbett und Seitenkanal	139
 Bienenfresser	147
 Schwarzwaldgipfel 	 177
 Die Schwarzwälder Kirschtorte	 181
 Weidbuchen und die Verwaldung der Weiden	183
 Die Badische Revolution — eine Kurzfassung	201
 Wo entspringt die Donau — Fake News im 13. Jahrhundert	226
 Die Sauschwänzlebahn	228
 Otto Dix am Bodensee	242
 Das Konzil von Konstanz	260
 Das Strandbad von Wallhausen und sein Parkplatz	269
 Peter Lenk und seine Werke	274
 Zeppelinbau in Friedrichshafen	298
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reihe |  |  |