|
Mit dem Wohnmobil in den Französischen Jura
Heiner Newe, Heiderose Thomsen-Newe
Womo-Verlag
EAN: 9783869039022 (ISBN: 3-86903-902-7)
312 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Mai, 2021
EUR 21,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
TOURENKARTEN
Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Zielen. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Die 9 sorgfältig recherchierten Touren führen über fast 1700 km durch den französischen Jura und Hochsavoyen.
NATUR ERLEBEN, WANDERN
Quellen, Flüsse, Seen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler und Spaziergänger die auch eine längere Tour entlang der Flüsse und durch die Gebirgslandschaften nicht scheuen.
KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
Romantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutendsten Bauwerke in der Burgundischen Pforte, dem Jura und im Hochsavoyen im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene Reisende.
WASSER ERLEBEN, BADEN
Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Vielfalt der Seen ist überraschend groß und auch an den Flüssen sind Badestrände zu finden. Da ist für jeden etwas dabei.
WOMO-Service
167 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten, führen zu den Parkplätzen ausgesuchten Reiseziel führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Rezension
Liebliche Bäche, aber auch wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, herrliche Panoramagipfel, schattige Wälder - der Jura ist eine der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Gegenden Frankreichs und der Schweiz. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz: Hübsche Dörfer und kleine mittelalterliche Städtchen, Kirchen und Kapellen sowie Schlösser und Burgen. Die Höhenzugs-Bezeichnung Jura, geologisch mit der Schwäbischen Alb verwandt, meint den nordwestlich des Alpenkammes bzw. des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura und den Schweizer Jura, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt neun sorgfältig recherchierte Touren über etwa 1.700 Kilometer durch den französischen Jura und Hochsavoyen, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
Reiseführer: Mit dem Wohnmobil in den Französischen Jura
Die Quellen im Karstgebirge des Jura sind einzigartig. Wie aus dem Nichts schießen die Wassermassen aus einem großen Loch am Fuße der Felswand aus dem Gestein. Ein tosendes Erlebnis, das auf dem Weg dorthin deutlich hörbar wird. Es gibt mehrere derartige Quellen in diesem Gebiet, die zum Teil recht versteckt liegen. Unsere Autoren führen Sie zu ihnen und zeigen Ihnen wo Sie bequem parken können. Sie führen Sie auch auf die höchsten Höhen des Jura, von denen Sie einen weiten Blick auf die Alpen und den Genfer See genießen können. Darüber hinaus werden Sie in gewohnter Weise durch die Städte und Dörfer geführt. Ein weiterer Schwerpunkt sind die vielen Festungen in diesem Gebiet, welche die Autoren sachkundig in ihren geschichtlichen Zusammenhängen darstellen. Mit der Präsentation der vielen Seen und Flussläufe ist auch an die Badegäste und Kajakfahrer gedacht.
Präzise Karten führen zu den im Buch beschriebenen Reisezielen. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Mit den 9 sorgfältig recherchierten Touren führt Sie das Autorenpaar über etwa 1.700 Kilometer durch den französischen Jura und Hochsavoyen.
Stell- und Campingplätze sind ausführlich beschrieben und mit Adressangaben und GPS-Koordinaten versehen. Aber auch die geografischen Koordinaten zu Besucherparkplätzen ausgesuchter Reiseziele, auf denen keine Übernachtung möglich ist, weisen Ihnen den Weg.
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanweisung 8
Reisegebiet 8
Allgemeine Hinweise 10
Zum Aufbau des Buches 19
Anreise 26
TOUR 1 Von Mulhouse nach Montbéliard 38
Cité du Train 40
Collection de voitures Schlumpf 43
Stadtplan Mulhouse 46
Burgundische Pforte 52
Die Festungen im Jura und in den Alpen 53
Die Belagerung von Belfort 58
Stadtplan Belfort 62
Stadtplan Montbéliard 76
TOUR 2 Von Montbéliard nach Besançon 86
Stadtplan Besançon 106
Uhrenindustrie in der Franché-Comte 116
Exkurs Gebirgsbildung 120
Sébastian Le Prestre de Vauban 122
Die Zitadelle von Besançon 123
TOUR 3 Von Besançon nach Lons-le-Saunier 126
Stadtplan Dole 136
Die Idealstadt von Claude-Nicolas Ledoux 139
Le Grande Saline 142
Durch die Gorges de la Langouette 157
Cascades du Hérisson 163
TOUR 4 Von Lons-le-Saunier nach Chanay 174
Lac de Vouglans 177
TOUR 5 Von Montbéliard zum Saut du Doubs 196
Der Doubs 200
Les Echelles de la Mort 204
Saut du Doubs 210
TOUR 6 Vom Saut du Doubs zur Source du Doubs 212
Absinth 220
Château de Joux 221
TOUR 7 Von der Quelle des Doubs an die Rhône 228
Jura Flore, Fort des Rousses 233
Passport to the Big Bang 240
TOUR 8 Von der Rhône nach Annecy 246
Übersichtskarte Lac d'Annecy 263
TOUR 9 Von Annecy zum Genfer See 276
Plateau des Glières 281
Évian, das Mineralwasser und der Kurort 295
Wanderung zum Pic des Mémises 298
Tipps und Tricks 300
Stichwortverzeichnis 304
Bildnachweis 308
Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reihe |
|
|