| 
 
  |  | 
  
    | Mit dem Wohnmobil in die Pfalz 
 5., erw. Aufl.
 
 Ralf Greus
 Womo-Verlag
 EAN: 9783869031354 (ISBN: 3-86903-135-2)
 324 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Februar, 2021, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten, Klappenbroschur
 
EUR 21,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext TOURENKARTEN
 Folgen Sie uns auf 14 sorgfältig recherchierten Touren durch die wilde Pfalz. Orientieren Sie sich mit präzisen Übersichtskarten zu allen Stell- und Campingplätzen, Ver- und Entsorgungsstellen und den empfohlenen Reiserouten.
 
 NATUR ERLEBEN, WANDERN
 
 Erkunden Sie auf sportlichen oder beschaulichen Wander- oder Kurzwanderrouten Weinberge, Wälder und Weinstraßendörfer und fantastische Aussichtspunkte. Beklettern Sie stolze Burgen und Schlösser. Bestaunen Sie bizarre Felsformationen.
 
 KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
 
 Bummeln Sie durch Speyer und Neustadt, Landau, Zweibrücken oder Meisenheim. Besichtigen Sie Kaiserdom, Trifels und Hambacher Schloss. Und verlieben Sie sich in unbekannte Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade.
 
 SCHAUEN UND GENIESSENProfitieren Sie von anonym getesteten Restaurantempfehlungen und genießen Sie pfälzische Köstlichkeiten zu den besten Weinen Deutschlands. Machen Sie sich schlau - mit unterhaltsamen Hintergrundinfos und etwa 380 Fotos.
 
 WOMO-SERVICE
 
 Erfahren Sie alles über 180 Stell-, Winzer- und Campingplätze mit ausführlicher Beschreibung der Lage, der GPS-Koordinaten, der Ausstattung und des gesamten Umfeldes. Nutzen Sie unsere Bewertungen und die zahlreichen Insidertipps.
 
 Rezension Die Pfalz ist ein beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. Immer mehr Besucher erliegen dem Reiz, die Region mit ihrem einzigartigen Weinbaugebiet, dem Naturpark Pfälzerwald, den sagenumwobenen Nibelungen und den vielen Burgen und Schlössern zu erkunden. Die Pfalz ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, die lebensbejahenden Bewohner, die gute und originelle Küche, den hervorragenden Wein und die Weiten des Pfälzer Waldes. In der Pfalz finden sich zahlreiche Reste romanischer Baudenkmäler; denn der deutsche Südwesten war ein Kernland des Heiligen Römischen Reiches. Romanik findet sich hier nicht nur in den großen Kaiserdomen wie z.B. in Speyer, sondern auch in Klosterruinen, Dorfkirchen oder Ritterburgen. Der Naturpark Pfälzerwald bietet ein ruhiges, oftmals unbekanntes und touristisch nicht selten unterschätztes Mittelgebirge im Westen der Bundesrepublik nahe der Grenze zu Frankreich und dem Saarland. Auch die Weinstraße ist nahe. - Dieser Band beschreibt 14 Touren durch die gesamte Pfalz. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo www.womo.de 
Inhaltsverzeichnis Unsere persönlichen Top Ten  4Gebrauchsanleitung  8
 
 Tour 1: Speyer und die nördliche Rheinebene
 Speyer - Hassloch - Waldsee - Altrip - Ludwigshafen - Lambsheim 18
 
 Tour 2: Nördliche Weinstraße und Leininger Land
 Bockenheim - Grünstadt - Neuleiningen - Altleiningen - Höningen - Freinsheim - Großkarlbach - Battenberg 37
 
 Tour 3: Das Dürkheimer Land
 Bad Dürkheim - Wachenheim - Lindenberg - Lambrecht - Neidenfels - Frankenstein  58
 
 Tour 4: Von Wachenheim nach Neustadt
 Wachenheim - Forst - Deidesheim - Neustadt  76
 
 Tour 5: Durch das Waldmeer
 Kalmit - Elmstein - Johanniskreuz - Karlstal - Clausensee - Rodalben - Merzalben - Stilles Tal  96
 
 Tour 6: Von Maikammer nach Rhodt
 Maikammer - St. Martin - Edenkoben - Rhodt - Weyher  116
 
 Tour 7: Das Trifelsland
 Ramberg - Dernbach - Eußerthal - Annweiler - Böchingen  133
 
 Tour 8: Von Burrweiler nach Klingenmünster
 Burrweiler - Gleisweiler - Leinsweiler - Klingenmünster  150
 
 Tour 9: Das Dahner Felsenland
 Spirkelbach - Hermersbergerhof - Hauenstein - Hinterweidenthal - Dahn - Lindelbrunn - Silz  169
 
 Tour 10: Die Weinstraße im Süden
 Bad Bergzabern - Dörrenbach - Schweigen  192
 
 Tour 11: Die südliche Rheinebene
 Neuburg - Jockgrim - Herxheim - Germersheim - Landau  206
 
 Tour 12: In den südlichen Wasgau
 Erlenbach - Nothweiler - Fischbach - Pirmasens - Lemberg  220
 
 Tour 13: Durch die Westpfalz
 Zweibrücken - Hornbach - Landstuhl - Ohmbachsee - Kusel - Lauterecken - Wolfstein  236
 
 Tour 14: Durch die Nordpfalz
 Reipoltskirchen - Meisenheim - Bad Sobernheim - Obermoschel - Rockenhausen - Donnersberg - Eiswoog - Otterberg - Zellertal  259
 
 Tipps und Infos
 
 Campingplätze	294
 Diebstahl	295
 Freies Camping / Stellplätze	296
 GPS / Navigation	299
 Landkarten 	301
 Literatur	301
 Rad fahren	302
 Reisezeit / Klima / Weinfeste 	302
 Restaurants	305
 Toiletten /Entsorgungsstationen / Wasser	306
 Wanderungen	307
 Wein 	313
 Winzerplätze 	315
 
 Wissenswertes (im beigen Kasten)
 
 Französisch und Bayerisch — Geschichte für Pfalzanfänger	28
 Pfälzer Teller	64
 Das Hambacher Fest	92
 Der Klapprad-Cup	98
 Was versteht man unter Nachhaltigkeit?	 103
 Giftgas in der Pfalz	110
 Der Schoppe im Dubbeglas	130
 Die Wunderquelle bei Ranschbach	156
 Der Pfälzische Erbfolgekrieg	 181
 Der Westwall	 196
 Der Mundatwald	202
 2. British Rock Meeting	213
 Hans Trapp — Unhold und Kinderschreck	222
 Ein Polenkönig in Zweibrücken	240
 Musikantenland	252
 Herzöge in Meisenheim	264
 
 Stichwortverzeichnis 	 316
 
 Tourenübersicht 	hintere Umschlaginnenseite
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reihe |  |  |