| 
 
  |  | 
  
    | Wein-Reiseführer Deutschland 
 
 
 Barbara Otzen, Hans Otzen
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831710737 (ISBN: 3-8317-1073-2)
 192 Seiten, paperback, 11 x 17cm, 2002, robuste Fadenheftung, viele Fotos, Zeichnungen und Gafiken, Glossar, Register und Griffmarken
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Geschichte des Weins in Deutschland
 Von den Anfängen bis zur Gegenwart
 
 
 
 Rund um den Wein
 
 Die Weinrebe, Klima und Böden, Rebsorten, Weinerzeugung, Im Weinberg, Die Weinbereitung
 
 
 
 Wein- und Sekteinkauf
 
 Die Wein- und Sektqualität, Etiketten verstehen, Die amtliche Qualitätsprüfung, Weinspezialitäten, Bezugsquellen
 
 
 
 Wein genießen
 
 Transport und Lagerung, Die Weinprobe, Die richtige Trinktemperatur, Das richtige Glas, Wein und Speisen, Wein und Gesundheit
 
 
 
 Die deutschen Weinanbaugebiete
 
 Ahr
 
 Mittelrhein
 
 Mosel-Saar-Ruwer
 
 Nahe
 
 Rheingau
 
 Rheinhessen
 
 Hessische Bergstraße
 
 Pfalz
 
 Baden Württemberg
 
 Franken
 
 Saale-Unstrut
 
 Sachsen
 
 
 
 50 Farbfotos
 
 13 Landkarten
 
 Ausführliches Register
 
 Griff marken
 
 Strapazierfähige Fadenheftung
 
 Textbegleitendes Glossar
 
 Exkurse zu Spezialthemen
 
 Rezension Der Bielefelder Reise Know-How Verlag bringt nicht nur Reiseführer der verschiedensten Art und Regionen sowie gelungenes Kartenmaterial heraus, es erscheinen auch Praxis-Handbücher zu Themen, die mit dem Reisen zu tun haben: vom Caravan-Handbuch über das Kanu-Handbuch bis hin zu verschiedenen Wein-Reiseführern (Italien, Toscana etc.), von denen hier der Wein-Reiseführer Deutschland anzuzeigen ist. Der Wein-Reiseführer gibt einen Überblick über die deutsche Weingeschichte, die Hauptrebsorten, alle Weinregionen und ihre Spezialitäten. Er beschreibt die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Weinbaugebiete und gibt vielfältige Tipps zum Weingenuss bis hin zu empfehlenswerten Winzern, Gutsausschank, Weinrestaurants usw.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Deutscher Wein ist im Kommen. Der Wein-Reiseführer gibt einen Überblick über die  deutsche Weingeschichte, die Hauptrebsorten, alle Weinregionen und ihre Spezialitäten. Er beschreibt die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Weinbaugebiete und gibt vielfältige Tipps zum Genießen, Kaufen und Erleben vor Ort und zu Hause.
 Aus dem Inhalt:
 Weinklima und Böden in Deutschland
 Hauptrebsorten
 Herstellung von Weiß-, Rosé und Rotwein
 Wein richtig kaufen, transportieren und aufbewahren
 Bezugsquellen, Qualitäten
 Alle deutschen Weinbaugebiete vorgestellt
 Wein und Küche der Weinbauregionen
 Touristische Highlights jeder Region
 Feste und Ereignisse rund um den Wein
 Empfehlenswerte Winzer, Straußwirtschaften, Gutsausschank, Weinrestaurants
 Der Autor war lange Jahre in leitender Stellung im Lebensmittel-Marketing tätig.
 
 Inhaltsverzeichnis:
 - Geschichte des Weins in Deutschland: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
 - Rund um den Wein: Die Weinrebe, Klima und Böden, Rebsorten, Weinerzeugung, Im Weinberg, Die Weinbereitung
 Wein- und Sekteinkauf: Die Wein- und Sektqualität, Etiketten verstehen, Die amtliche Qualitätsprüfung, Weinspezialitäten, Bezugsquellen
 Wein genießen: Transport und Lagerung, Die Weinprobe, Die richtige Trinktemperatur, Das richtige Glas, Wein und Speisen, Wein und Gesundheit
 Die deutschen Weinanbaugebiete: Ahr, Mittelrhein, Mosel – Saar – Ruwer, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Hessische Bergstraße, Pfalz, Baden, Württemberg, Franken, Saale-Unstrut, Sachsen
 
Inhaltsverzeichnis 8  Vorwort 10  Hinweise zur Benutzung
 
 12  Geschichte des Weins in Deutschland
 
 14	Von den Anfangen bis zum Mittelalter
 18	16. bis 19. Jahrhundert
 20	20. Jahrhundert
 
 22 Rund um den Wein
 
 24	Die Weinrebe
 25	Klima und Böden in Deutschland
 27	Rebsorten
 
 38	Weinerzeugung
 
 40	Im Weinberg
 44	Die Weinbereitung
 
 48	Wein- und Sekteinkauf
 
 50	Die Weinqualität
 54	Die Sektqualität
 56	Das Wein- und Sektetikett
 58	Die amtliche Qualitätsprüfung
 59	Weinspezialitäten
 66	Bezugsquellen
 
 68	Wein genießen
 
 70	Transport und Lagerung
 72	Die Weinprobe
 72	Die richtige Trinktemperatur
 73	Das richtige Glas
 75	Wein und Speisen
 78	Wein und Gesundheit
 
 80	Die deutschen Weinanbaugebiete
 
 82	Überblick
 86	Ahr
 91	Mittelrhein
 97	Mosel - Saar - Ruwer
 106	Nahe
 111	Rheingau
 120	Rheinhessen
 126	Hessische Bergstraße
 131	Pfalz
 138	Baden
 148	Württemberg
 156	Franken
 166	Saale-Unstrut und Sachsen
 
 174	Anhang
 
 176	Literaturhinweise
 177	Wissenswertes aus dem Internet
 184	Register
 191	Bildverzeichnis
 192	Über die Autoren
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Praxis |  |  |