Fachbereiche

Allgemeinbildung: Franken

« zurück
Mittelfranken -
Die interessante, umfangreiche Reiseführer-Reihe des Meßkircher Gmeiner-Verlags "Lieblingsplätze zum Entdecken" bietet links auf einer Doppelseite ein Foto, rechts den beschreibenden Fließtext zum Lieblingsplatz. Hier ist der neue erschienene Band zu Mittelfranken anzuzeigen. Zwischen Ober- und Unterlauf des Mains im Nordwesten Bayerns, an der Grenze zu Baden-Württemberg, erschließt sich von Ansbach über Weißenburg, Roth, Schwabach, Nürn...
Oberfranken - Lieblingsplätze zum Entdecken
Oberfranken incl. der Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof steht für Genuss. Kulinarische und landschaftliche Vielfalt sind das Markenzeichen dieser Region im Norden Bayerns. Sie ist zudem reich an Geschichte, Tradition, Kunst und Kultur und außerdem ganz besonders gastfreundlich. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Einwohnern ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnam...
Reiseführer Nürnberg - Fürth, Erlangen
Nürnberg: Stadt der Reformation in Franken (im ansonsten katholischen Bayern), Stadt Albrecht Dürers, Stadt der Nationalsozialisten und deren Reichsparteitage, Stadt der Nürnberger Prozesse und der Aufarbeitung des Nationalsozialismus, Stadt des Christkindlmarkts, Metropolregion zusammen mit Fürth und Erlangen ... Nürnberg hat viele Gesichter und eine reiche Geschichte! Die mittelfränkische Metropole mit über 500.000 Einwohnern ist die zwe...
Rad- und Wanderkarte Altmühlsee - Brombachsee - Rothsee -
Das Altmühltal von Gunzenhausen und dem Brombachsee über Eichstätt bis zum Donaueinfluss in Kelheim gehört zu den beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands überhaupt. Das Altmühltal mit dem Fränkischen Seenland und das Fränkische überhaupt ist bei Deutschland-Urlaubern seit jeher beliebt; man kann gut und preiswert essen & trinken in reizvoller, erholsamer Naturlandschaft. In den vergangenen Jahren hat die Region südlich von Nürnberg...
Radrunde Oberfranken -
Mit Hilfe dieses Bikeline-Radtourenbuchs läßt sich Oberfranken incl. der Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof hervorragend auf ca. 600 km Länge fahrrad-technisch erkunden. Oberfranken bietet nicht nur herrliche Natur, Flüsse (Main-Radweg!), Seen und Wälder, sondern auch vielfältige Kultur und eine ausgesprochen kulinarische Küche incl. vielfältiger Biere. - Die bikeline-Radtourenbücher bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges We...
Biergartenwanderungen Franken - 22 Wanderungen zu 82 Biergärten und Bierkellern
Franken mit seinem Zentrum Bamberg bietet gleichermaßen landschaftliche, kulturelle wie kulinarische Reize. Die fränkische Küche unfasst mehr als deftige Brotzeiten und die zahlreichen Brauereien versprechen exzellenten Gerstensaft. Dieser Wanderführer des in Bamberg beheimateten Heinrichs-Verlags verbindet Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten und verfügt über exzellente Ortskenntnisse: vorgeschlagen und exakt beschrieben werden 22 Wanderu...
Biergartenwanderungen Bamberg und Umland  - 21 Wanderungen zu 75 Biergärten und Bierkellern
Bamberg als "Rom des Nordens" ist immer eine Reise wert und das Umland bietet gleichermaßen landschaftliche, kulturelle wie kulinarische Reize. Die fränkische Küche bietet mehr als deftige Brotzeiten und die zahlreichen Brauereien exzellenten Gerstensaft. Dieser Wanderführer des in Bamberg beheimateten Heinrichs-Verlags verbindet Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten und verfügt über exzellente Ortskenntnisse: vorgeschlagen und exakt beschr...
Radeln rund um Bamberg -
Bamberg ist natürlich mehr als sein im Jahre 1012 geweihte und also mehr als 1000 Jahre alte Dom; Bamberg ist auch Weltkulturerbestadt, weil die Altstadt der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland ist, und Bamberg ist die fränkische Hauptstadt des Bieres. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Einwohnern ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnamige...
Outdoorkarte Deutschland 36: Fichtelgebirge - Schneeberg - Ochsenkopf - Bischofsgrün - Wunsiedel
Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns an der Grenze zum Nordwesten Tschechiens im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken (Landkreise Wunsiedel, Hof und Bayreuth) als Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges. - Die wasser- und reissfeste Outdoorkarten-Reihe bietet im Maßstab 1:35.000 bzw. 1:50.000 absolut überzeugende Kartographie zu attraktiven Freizeit-Regionen in der Schweiz, Italien,...
Fränkische Schweiz - 50 Touren, 1:35.000 - Wandern zwischen Burgen, Höhlen, Schlössern und bizarren Felsformationen
Der österreichische Verlag Esterbauer ist einschlägig und bestens bekannt für hervorragende Radtouren-Führer, die auch hier unter lehrerbibliothek.de entprechend vorgestellt sind. Wandern und die neue Entdeckung der Langsamkeit sind in einer sich immer mehr beschleunigenden Welt wieder "in", Wanderführer wieder gefragt ... Und für schulische Wandertage sind sie seit jeher von Bedeutung. Die Reihe der Hikeline-Wanderführer schließt im West...
Bamberg - Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Bamberg ist mehr als sein Dom; Bamberg ist Weltkulturerbestadt, weil die Altstadt der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland ist, und Bamberg ist die fränkische Hauptstadt des Bieres. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Einwohnern ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums. Was nicht unbedingt im Baedecker zu Bamberg steht, - das fi...
Fränkischer Radachter • Main-Werra-Radweg • Fränkische Saale - 656 km, 1:50.000
Dieses ganz neu erschienene bikeline-Radtouren-Buch beschreibt drei fränkische Radwanderstrecken um Würzburg herum, die sowohl je einzeln als auch in Kombination gefahren werden können mit zusammen ca. 650 km Streckenlänge: Fränkischer Radachter, Main-Werra-Radweg und Fränkische Saale (vgl. Inhaltsverzeichnis). Dieses somit gut gegliederte Radtourenbuch im für Radfahrer/innen überaus freundlichen Maßstab 1:50.000 beschreibt die Radwege i...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...