 | Unterfranken umschreibt das Gebiet zwischen den Zentren Aschaffenburg, Würzburg und Schweinfurt und also im Wsentlichen mit dem Main verbunden, im Norden allerdings bis Bad Brückenau und Bad neustadt an der Saale. Historische Wirtshäuser in Unterfranken, die lebendig geblieben sind und sich über Generationen ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben: 50 ausgewählte Kleinode sind in diesem informativen, großzügig bebilderten Band vereint u... |  | Nürnberg, Erlangen, Fürth, Hilpoltstein, Dinkelsbühl, Rothenburg ob der Tauber, Bad Windsheim etc. - das sind die Orte, um die es hier geht: Mittelfranken zwischen Höchstadt an der Aisch im Norden und Weißenburg in Bayern im Süden. Dieses Buch ist weitaus mehr als ein Wirtshaus-Führer; denn es geht nicht allein ums Essen und Trinken sondern auch um das kulturelle Erlebnis, das mit den historischen Gasthäusern verbunden ist: eine Kulturges... |
 | Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. In der dicht besiedelten Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth gibt es gleichwohl vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern, wie dieser Radatlas beweist, der sich über ein Gebiet von Dinkelsbühlund reg... |  | Die in diesem Wanderführer beschriebenen 50 Routen in der Fränkischen Schweiz zwischen bayreuth und Nürnberg sind allesamt leicht bis nur mittelschwer. Die Fränkische Schweiz meint das Gebiet zwischen Nürnberg und Erlangen im Süden und Bayreuth im Norden zwischen A 73 im Westen und A 9 im Osten. Als Inbegriff romantischer Landschaft finden sich hier Kalksteinfelsen, Streuobstwiesen und Buchenwälder. Kulturell ist das Fränkische für ihre ... |
 | Die interessante, umfangreiche Reiseführer-Reihe des Meßkircher Gmeiner-Verlags "Lieblingsplätze zum Entdecken" bietet links auf einer Doppelseite ein Foto, rechts den beschreibenden Fließtext zum Lieblingsplatz. Hier ist der neue erschienene Band zu Mittelfranken anzuzeigen. Zwischen Ober- und Unterlauf des Mains im Nordwesten Bayerns, an der Grenze zu Baden-Württemberg, erschließt sich von Ansbach über Weißenburg, Roth, Schwabach, Nürn... |  | Oberfranken incl. der Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof steht für Genuss. Kulinarische und landschaftliche Vielfalt sind das Markenzeichen dieser Region im Norden Bayerns. Sie ist zudem reich an Geschichte, Tradition, Kunst und Kultur und außerdem ganz besonders gastfreundlich. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Einwohnern ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnam... |
 | Nürnberg: Stadt der Reformation in Franken (im ansonsten katholischen Bayern), Stadt Albrecht Dürers, Stadt der Nationalsozialisten und deren Reichsparteitage, Stadt der Nürnberger Prozesse und der Aufarbeitung des Nationalsozialismus, Stadt des Christkindlmarkts, Metropolregion zusammen mit Fürth und Erlangen ... Nürnberg hat viele Gesichter und eine reiche Geschichte! Die mittelfränkische Metropole mit über 500.000 Einwohnern ist die zwe... |  | Das Altmühltal von Gunzenhausen und dem Brombachsee über Eichstätt bis zum Donaueinfluss in Kelheim gehört zu den beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands überhaupt. Das Altmühltal mit dem Fränkischen Seenland und das Fränkische überhaupt ist bei Deutschland-Urlaubern seit jeher beliebt; man kann gut und preiswert essen & trinken in reizvoller, erholsamer Naturlandschaft. In den vergangenen Jahren hat die Region südlich von Nürnberg... |
 | Mit Hilfe dieses Bikeline-Radtourenbuchs läßt sich Oberfranken incl. der Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof hervorragend auf ca. 600 km Länge fahrrad-technisch erkunden. Oberfranken bietet nicht nur herrliche Natur, Flüsse (Main-Radweg!), Seen und Wälder, sondern auch vielfältige Kultur und eine ausgesprochen kulinarische Küche incl. vielfältiger Biere. - Die bikeline-Radtourenbücher bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges We... |  | Franken mit seinem Zentrum Bamberg bietet gleichermaßen landschaftliche, kulturelle wie kulinarische Reize. Die fränkische Küche unfasst mehr als deftige Brotzeiten und die zahlreichen Brauereien versprechen exzellenten Gerstensaft. Dieser Wanderführer des in Bamberg beheimateten Heinrichs-Verlags verbindet Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten und verfügt über exzellente Ortskenntnisse: vorgeschlagen und exakt beschrieben werden 22 Wanderu... |
 | Bamberg als "Rom des Nordens" ist immer eine Reise wert und das Umland bietet gleichermaßen landschaftliche, kulturelle wie kulinarische Reize. Die fränkische Küche bietet mehr als deftige Brotzeiten und die zahlreichen Brauereien exzellenten Gerstensaft. Dieser Wanderführer des in Bamberg beheimateten Heinrichs-Verlags verbindet Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten und verfügt über exzellente Ortskenntnisse: vorgeschlagen und exakt beschr... |  | Bamberg ist natürlich mehr als sein im Jahre 1012 geweihte und also mehr als 1000 Jahre alte Dom; Bamberg ist auch Weltkulturerbestadt, weil die Altstadt der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland ist, und Bamberg ist die fränkische Hauptstadt des Bieres. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Einwohnern ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnamige... |