 | Das beschauliche Frankenland bietet mit dem Radweg Liebliches Taubertal einen ganz besonderen Radweg als möglichen Rundkurs, nämlich "klassisch" von Rothenburg bis Wertheim an der Tauber entlang und "sportiv" von Wertheim nach Rothenburg über die Höhenlagen. Unverfälschte Natur, romantische Fachwerkstädtchen und gemütliche Gastlichkeit prägen den ca. 260 km langen Rundkurs „Liebliches Taubertal“, der zu den schönsten Radrouten Deutsc... |  | Bereits in 10. aktualisierter Auflage 2015 liegt nun diese ADFC-Radtourenkarte Blatt 18 Oberfranken / Vogtland im Maßstab 1:150.000 vor, die damit zu den erfolgreichsten Radwanderkartenreihen überhaupt zählt. Die Karte erfaßt 130 x 160 km auf einer Karte und somit ein Gebiet zwischen Ilmenau und Zwickau im Norden, Bamberg und Nürnberg im Westen, Zwickau und Weiden i.d.O. im Osten und Amberg im Süden. Die Serie der ADFC-Radtourenkarten ersch... |
 | Bereits in 12. aktualisierter Auflage 2016 liegt nun diese ADFC-Radtourenkarte Blatt 22 Fränkische Alb / Altmühltal im Maßstab 1:150.000 vor, die damit zu den erfolgreichsten Radwanderkartenreihen überhaupt zählt. Die Karte erfaßt 130 x 160 km auf einer Karte und somit ein Gebiet zwischen Erlangen / Nürnberg im Norden, Ansbach und Augsburg im Westen, Regensburg und Landshut im Osten und München im Süden. Die Serie der ADFC-Radtourenkarte... |  | Diese ADFC-Regionalkarte Nürnberg/Mittelfranken im Maßstab 1:75.000 umfasst das Gebiet von Bamberg bis zum Brombachsee und von Ansbach bis Neumarkt und schließt damit nach Süden an die ADFC-Regionalkarte Coburg/Oberes Maintal (9783870735692) an. Neben den Städten Bamberg, Erlangen, Nürnberg, Fürth und Ansbach bietet diese Fahrradkarte insbesondere auch interessante Möglichkeiten zu Flußtouren entlang Regnitz, Aisch, Wiesent, Pegnitz und ... |
 | Bereits in 13. aktualisierter Auflage 2016 liegt nun diese ADFC-Radtourenkarte Blatt 21 Mainfranken, Taubertal im Maßstab 1:150.000 vor, die damit zu den erfolgreichsten Radwanderkartenreihen überhaupt zählt. Die Karte erfaßt 130 x 160 km auf einer Karte und somit ein Gebiet zwischen Bamberg und Würzburg im Norden, Nürnberg im Osten und Aalen im Süden. Die Serie der ADFC-Radtourenkarten erscheint im Bielefelder Verlag (BVA). Sie ist von Ra... |  | Die Region um Coburg, nördlich von Nürnberg und nordöstlich von Würzburg eignet sich insbesondere durch den oberen Main-Radweg hervorragend zum Radwandern an. Neben der aktuellen Kartographie bietet diese ADFC-Regionalkarte auch ADFC-Tourenvorschläge für Tagestouren. - Neu ist ab 2012 für alle Neuauflagen der ADFC-Regionalkarten: Wetterfestes und reißfestes Papier sowie zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten... |
 | In den Neuauflagen der Hikeline-Wanderführer wird auf die aufwendige Spiralbindung verzichtet und die Umschlaggestaltung erinnert nun im Blau an die "Bikeline-Radtourenbücher" des Verlags Esterbauer, wodurch jeder Band auch ca. 2-3 € günstiger wird und dünner. Ansonsten bleibt alles präzis wie immer: Angaben zu Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charakteristik in Kurzt... |  | Natürlich ist in Bamberg der im Jahre 1012 geweihte und also mehr als 1000 Jahre alte Dom das alles beherrschende Bauwerk, weshalb dieser Stadtführer auch einen Extra-Domführer enthält. Bamberg ist aber mehr als sein Dom; Bamberg ist auch Weltkulturerbestadt, weil die Altstadt der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland ist, und Bamberg ist die fränkische Hauptstadt des Bieres. Bamberg mit seinen mehr als 70.000 Ei... |
 | Der Saale-Radweg berührt die Bundesländer Bayern (Fichtelgebirge, Frankenwald), Thüringen (Thüringer Schiefergebirge) sowie Sachsen-Anhalt und gilt als einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands. Er verläuft über 427 Kilometer an der Sächsischen Saale von der Quelle am Großen Waldstein in Oberfranken bis zur Mündung der Saale in die Elbe bei Barby. Nach der Moldau ist die Saale der zweitlängste Nebenfluss der Elbe. In Oberla... |  | Die Erlebnisführer-Reihe aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele, das für die Hosentasche geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf touristische und Erlebnis-Be... |
 | Die Fränkische Schweiz meint das Gebiet zwischen Nürnberg und Erlangen im Süden und Bayreuth im Norden zwischen A 73 im Westen und A 9 im Osten. Als Inbegriff romantischer Landschaft finden sich hier Kalksteinfelsen, Streuobstwiesen und Buchenwälder. Kulturell ist das Fränkische für ihre Burgen, Fachwerk, Kirchlein und Brauereigasthöfe bekannt. Kurz: Hier ist auch nach dem Wandern für kulinarische Einkehrmöglichkeit bestens gesorgt. Dies... |  | Neu sind bei dieser ADFC-Radtourenkarte ab der Auflage 2013 wetter- und reißfestes Papier sowie zusätzliche kostenfreie Online-Angebote wie gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download. Diese Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) umfasst ein Gebiet von ca. 130 x 160 km: nord-süd von Nürnberg bis München, ost-west von Landshut bis Ansbach, - damit lassen sich längere Touren Ã... |