 | Mit diesem süßen Kinderbuch von Marion Goedelt können Kinder den Lebensraum einiger Tiere kennenlernen. Die stabilen Seiten halten auch längere und häufigere Vorlesenachmittage gut aus. Mit den farbenfrohen und leuchtenden Illustrationen hat das Buch das Potenzial, ein Klassiker für die ganz Kleinen zu werden.
Hier findet jeder sein Lieblingstier!
Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de |  | In der Ethik ist der Speziezismus noch immer weit verbreitet; der Mensch hat nur sich im Blick, - die Autorin dieser Tierethik hingegen erläutert, warum wir nicht nur Menschen, sondern auch Tieren gegenüber moralische Pflichten haben. Die 1952 geborene amerikanische Philosophin betont, dass wir täglich Entscheidungen darüber treffen, wie wir mit Tieren umgehen, ohne das ethisch zu reflektieren. Das gilt für unsere Essgewohnheiten, Kleidung o... |
 | Mit diesem stabilen und liebevoll gestalteten Erkundungsbuch können Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen die Welt der gefiederten Freunde entdecken. Die Beobachtung der Vögel wird durch den Lexikoncharakter des ersten Teils ("Porträts") unterstützt. Neben der biologischen Ordnung und dem typischen Verhalten der Tiere werden Hinweise zu Aktivität (Tag/Nacht) und dem Lebensraum gegeben. Wie groß kann der Vogel werden? Welche Lebe... |  | Der vorliegende Kalender bietet eine wunderbare Sammlung an Fotos verschiedenster Vögel. Da ich in meiner ersten Klasse gerade das Thema Vögel durchnehme, bin ich für die Aufnahmen besonders dankbar. Sobald eine Woche herum ist, nutze ich die Fotos um sie zu laminieren und als Karteikarten mit rückseitigen Infos zu bestücken. So habe ich ein hervorragendes Material für die Freiarbeit im Sachunterricht. Meine Schüler können sich ihr eigene... |
 | Wölfe werden immer beliebter und inzwischen gibt es sogar wieder den ein oder anderen Wolf, der durch unsere Wälder streift. Wer sich die beeindruckenden Bilder auf dem vorliegenden Kalender anschaut, versteht die Begeisterung für Wölfe sicherlich sofort! Majestetisch laufen hier einzelne oder mehrere Wölfe durch Wiesen und Seeen, streifen durch den Schnee oder schauen hinter einem Baum hervor. Beispielbilder findet man auf der Homepage des ... |  | Als ich klein war, faszinierten sich alle Kinder für Löwen, Leoparden, Geparden und Pumas. Wir konnten stundenlang im Zoo vor den Raumkatzen Afrikas stehen und ihre majestetische Anmut bestaunen. Auch heute noch gibt es in vielen Zoos Löwen oder Geparden, doch manchmal scheint es, als hätten sie nur noch eine untergeordnete Rolle. Dies muss sich ändern. Die Fotografen dieser ausgezeichneten Bilder waren sicherlich der gleichen Meinung, als s... |
 | Monat für Monat werden Freunde der Ornithologie hier von einem Vogelbild erfreut. So statet das Jahr zum Beispiel mit einer Blaumeise auf einem verschneiten Ast, im März sitzt ein Kleiber kopfüber am Baumstamm und im Mai sitzt ein Gimpel auf einem jungen Haselnusszweig. Ist der Monat dann vorbei, kann die Kalenderseite abgetrennt und an einen lieben Bekannten oder Verwandten als Postkarte verschickt werden. Schade nur, dass die Vogelnamen auf ... |  | Pferdeliebhaber werden sich über diesen Wandkalender sicherlich freuen! In jedem Monat begleitet ein neues ausdrucksstarkes Bild der russischen Fotografin Ekaterina Druz junge und alte Reiterinnen und Reiter durch die Zeit. Die Fotografien sind deshalb so besonders, weil die Pferde in Bewegung sind, oft steigen sie, oder sind beim Gang aufgenommen. Auch die Tiere selbst sind sehr edel und bilden die Anmut und Schönheit dieser weltweit beliebten... |
 | Raoul Schrott hat hier wirklich ein opus magnum geschaffen: Wortgewaltig, schwergewichtig, vielgestaltig erzählt er von der Erschaffung und vom Werden der Welt. Dabei gelingt es ihm, ganz verschiedene Stränge der Welterklärung zusammenzuführen: Philosophische Gedanken haben genauso Platz wie Erzählungen biblischen Ursprungs, naturwissenschaftliche Erkenntnisse sind ebenso berücksichtigt wie literarische Weltzugänge.
So ergibt sich ein kal... |  | Dieses hübsche Kinderbuch, das bereits 1970 auf Finnisch unter dem Titel "Papu ja Polla" erschienen ist, macht großen wie kleinen Lesern Freude. Es erzählt unaufgeregt und schlicht die Geschichte der beiden Schneemänner Bommel und Bummi, die sich unter anderem ein Schneeschwein bauen. Die Scherenschnittbilder sind in durchgängig in den Farben orange, weiß und blau gehalten und laden zum Vorlesen der kurzen Texte ein. Gleichzeitig eine tolle... |
 | Wenn Kaninchen nicht schlafen gehen wollen, kommen sie auf so manche Idee. In diesem wundervoll gezeichneten Bilderbuch versucht das flauschige Tier mit einem Trick die Dunkelheit zu überlisten. Es überlegt sich, was denn passieren würde, wenn es die Dunkelheit einfach wegsperrt. Der Plan scheint anfangs plausibel, muss jedoch im Laufe der Geschichte vom Kaninchen des Öfteren hinterfragt werden.
Das Buch greift damit eine Situation auf, di... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Nahaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragen-Index (vergleiche das Inhaltsve... |