 | Obwohl bereits vor dem 2. Weltkrieg entwickelt erwies sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der VW Käfer im wahrsten Sinne des Wortes als Volkswagen. Das von Ferdinand Porsche Mitte der 1930er-Jahre entworfene Konzept blieb immer erkennbar. Über alle Modellphasen hinweg verlor er niemals seine Identität. Seine Entstehung ging auf Hitlers Vision vom Volksauto zurück, sein Überleben verdankte er den Qualitäten seiner militärische... |  | Diese 1100 S. umfassende, drei-bändige, drei-sprachige (engl. / franz. / deutsch), drei-kontinentale Hardcover-Ausgabe dürfte das Interesse sowohl von Automobil-Liebhabern als auch von Design-Interessierten wecken; umfassend wird mit kompetentem und informativem Text und reichhaltiger Illustration in die Gesamt-Geschichte des Automobil-Designs auf den Kontinenten Europa, Amerika und Asien eingeführt: vom Mini bis zum Aston Martin, vom Käfer b... |
 | Jährlich aktualisiert ist diese CD-ROM-Datensammlung für jeden potentiellen Neuwagenkäufer eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 7.500 aktuelle Neufahrzeuge incl. technischer Daten detailliert beschrieben, es finden sich auch alle Ausstattungsvarianten und Kostenangaben, alle Verbrauchsangaben und CO2-Werte. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten und die Unterha... |  | Für jeden potentiellen Gebrauchtwagenkäufer ist diese DVD-Datensammlung eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 30000 PKW-Modelle detailliert beschrieben, man kann auch genau den Wert ermitteln nach Erstzulassung, Ausstattung und Kilometerleistung: Die Datei enthält Wertnotierungen für alle Fahrzeuge ab dem Baujahr 2001. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten un... |
 | Für jeden potentiellen Neuwagenkäufer ist diese CD-ROM-Datensammlung eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 7.500 aktuelle Neufahrzeuge inkl. technischer Daten detailliert beschrieben, es finden sich auch alle Ausstattungsvarianten und Kostenangaben, alle Verbrauchsangaben und CO2-Werte. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten und die Unterhaltskosten auf. Zusätzl... |  | In dieser Neuauflage sind die Deutschen Sonderkennzeichen (S. 109) hinzugekommen. „Wann sind wir endlich da?“ Diese Kinderfrage auf langen Autofahrten erübrigt sich mit dem Kinder-Autokennzeichenlexikon. Kleine Entdecker können neben allen Nummernschildern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die europäischen Länderkennzeichen nachschlagen. Dabei erfahren sie allerhand Spannendes und Wissenswertes über Deutschland und Europa... |
 | Der Citroen DS ist neben vielleicht dem Porsche 911, dem Jaguar E-Type, dem VW Käfer, der Ente (Citroen 2 CV) und wenigen anderen eine Auto-Legende allerersten Ranges; spektakulär auf dem Pariser Autosalon 1955 vorgestellt wurde das Fahrzeug bis in die 70er Jahre hinein produziert und hat nicht erst heute Kultstatus. Bereits der französische Philosoph Roland Barthes (1915 - 1980) widmete in seinem Buch "Mythen des Alltags", 1957 erschienen, de... |  | Für jeden potentiellen Gebrauchtwagenkäufer ist diese DVD-Datensammlung eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 25000 PKW-Modelle detailliert beschrieben, man kann auch genau den Wert ermitteln nach Erstzulassung, Ausstattung und Kilometerleistung: Wertnotierungen für alle Fahrzeuge ab dem Baujahr 1998. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten und die Unterhaltskost... |
 | Die Automobilindustrie ist, - wir erleben es z.Zt. wieder sehr deutlich - , eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Das Auto prägt unseren Alltag und begegnet allerorten. Da tun sich Fragen auf: Warum heißt Audi Audi? Es ist die lateinische Übersetzung von "Horch". Wie kam der Hengst aufs Ferrariwappen? Welche Fahrzeugmarke wurde nach einem ägyptischen Pharao benannt? Oder warum ist ein Playboy auch ein Auto? „Die internationale Automobil-... | |