Fachbereiche

Allgemeinbildung: Automobil

« zurück
Deutsche Autos - 1945-1975
Die Jahre vom Ende des 2. Weltkriegs (1945) bis in die Mitte der 1970er Jahre (1975) und der Ölkrise 1973 mit den autofreien Sonntagen umfassen wesentlich das sog. deutsche Wirtschaftswunder, den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Weltkrieg und den damit einhergehenden Wohlstands-Zuwachs. Verknüpft ist diese Entwicklung exemplarisch mit dem Erstarken der deutschen Automobilindustrie. Ab den mittleren 1950er Jahren ersetzte der PKW zunehmend...
Deutsche Autos - 1975-1995
Die letzten Jahrzehnte des 20. Jhdts zwischen 1975 und 1995 waren ein Höhepunkt des deutschen Automobilbaus, - obwol die sog. Ölkrise 1973 einen ersten Schatten auf die Zukunft des Verbrennungsmotos geworfen hatte. Ökologische Fragen aber standen noch am Rande der Agenda, wenngleich nun zunehmend auf die Senkung des Verbrauchs geschaut wurde. Sieben Automobilhersteller in Deutschland waren vom Volumen her von Belang: Audi, BMW, Daimler-Benz, F...
Die großen Citroën - Avantgarde aus Frankreich: Traction Avant 15 SIX H - DS - SM - CX - XM - C5 - C6
Citroen - das war immer auch die Marke für Individualisten mit Freude am persönlichen Stil. Besonders einprägsam waren dabei die Oberklasse-Pkw mit ihrer umfangreichen Hydraulik, vom 6H über DS, SM, CX und XM bis zum C6. Der französische Hersteller Citroen hat für die Entwicklung des modernen Autos eine große Bedeutung. Mehrfach lösten Fahrzeuge mit dem Doppelwinkel auf dem Kühler wichtige Evolutionsschritte im Automobilbau aus. Dabei ve...
Citroën DS - Göttin und Ikone
DS im Französischen klingt genauso wie das französische Wort für Göttin: "Deesse".Der Citroen DS ist neben vielleicht dem Porsche 911, dem Jaguar E-Type, dem VW Käfer, der Ente (Citroen 2 CV) und wenigen anderen eine Auto-Legende allerersten Ranges; spektakulär auf dem Pariser Autosalon 1955 vorgestellt wurde das Fahrzeug bis in die 70er Jahre hinein produziert und hat nicht erst heute Kultstatus. Die "Déesse" – die Göttin – avanciert...
Neuer Straßenatlas Deutschland/Europa 2023/2024 - Deutschland 1 : 300 000 . Europa 1 : 3 000 000. Praktisch mit Spiralbindung
Im Preis-Leistungsverhältnbis ist dieser neue Straßenatlas Deutschland / Europa 2023/2024 kaum zu schlagen; denn für 6,99 € gibt es 100 Kartenseiten Deutschland im lesefreundlichen Maßstab 1:300.000 mit GPS-Kartografie und eine Sonderkarte des Fernstraßennetzes mit Kennzeichnung der staugefährdeten Strecken. Die Handhabbarkeit ist einfach, der Informationsgehalt ist durch hohe Eintragungsdichte mit mehr als 45000 Orten im Kartenteil sehr ...
Tschechien - Slowakei, Autoatlas 1:150.000 -
Dieser sechs-sprachige freytag & berndt Autoatlas umfasst unsere Nachbarn Tschechien und Slowakei im Maßstab 1:150.000. Die Übersichtskarte verweist auf die entsprechenden Seiten sowie die Stadtpläne. Auch in Zeiten der Navigationssysteme sind Straßenatlanten weiterhin nützlich: für den schnellen unkomplizierten Überblick ohne Technik-Unterstützung oder für den großflächigen Überblick. Dieser Straßenatlas im Maßstab 1:150.000 ist ei...
Citroën 2CV - Die Ente - Bewegte Zeiten
Nicht allzu viele PKWs haben Automobilgeschichte geschrieben: VW Käfer, Porsche 911, Jaguar E-Type oder Citroen 2 CV, auch "Ente" oder Deux Chevaux („Döschwo") genannt. Berühmt geworden sind die Citroen-Modelle mit ihrem durchgängigen Vorderrad-Antrieb (traction avant) insbesondere durch den kleinen Citroen 2CV und die große Limousine DS. Die "Ente" wurde von 1948 bis 1990 produziert und war in den 70er und 80er Jahren u.a. in Deutschland ...
Ford Transit - Eine europäische Transporterlegende
Neben dem VW-Bus ist der Ford Transit in Deutschland der seit Jahrzehnten bekannteste und verbreitetste Transporter und Kleinbus. In mittlerweile fünf Generationen seit der Nachkriegszeit prägt der Ford Transit bis heute unser Straßenbild. In Großbritannien wurde der Ford Transit zum meistverkauften Kleintransporter, in Deutschland hinkte er immer hinter dem VW Bus hinterher. In den 70er-Jahren wurde er aufgrund seiner Beliebtheit bei türkis...
Kultautos - Klassiker der 70er und 80er Jahre -
Dieses Buch beschreibt mehr als 200 bemerkenswerte und erfolgreiche Auto-Modelle der 1970er und 1980er Jahre. Nicht alle sind zu automobilen Ikonen und Denkmälern geworden, aber einige, - etliche haben gigantische Stückzahlen erreicht, andere waren nicht ganz so erfolgreich, aber reine Nischenprodukte waren keine der hier vorgestellten Fahrzeuge. Spezielles Design, richtungsweisende Technik, interessante Entstehungsgeschichte, große Stückzahl...
Praxisratgeber Klassikerkauf Citroen DS & ID - Alle Modelle 1966 - 1975
DS klingt genauso wie das französische Wort für Göttin: "Deesse". Der Citroen DS ist neben vielleicht dem Porsche 911, dem Jaguar E-Type, dem VW Käfer, der Ente (Citroen 2 CV) und wenigen anderen eine Auto-Legende allerersten Ranges; spektakulär auf dem Pariser Autosalon 1955 vorgestellt wurde das Fahrzeug bis in die 1970er Jahre hinein produziert und hat nicht erst heute Kultstatus. Selten fand ein Automobil so viele Verehrer wie die DS von...
Opel Kadett - Alle Modellreihen -
Nicht allzu viele PKWs haben Automobilgeschichte geschrieben, - es gibt sie aber: die "Autos, die noch Typen waren" (Reihentitel). Opel hat in Deutschland goldene Zeiten hinter sich; dieser Tage aber ist Opel aus der Hand der amerikanischen Mutter General Motors (GM) in das Eigentum des französischen PSA-Konzerns (Peugeot/Citroen) übergegangen - und die Zukunft des klassischen deutschen Autobauers Opel ist damit einigermaßen ungewiss. In der V...
Das große Opel-Kadett-Buch -
Opel hat in Deutschland goldene Zeiten hinter sich; dieser Tage aber ist Opel aus der Hand der amerikanischen Mutter General Motors (GM) in das Eigentum des französischen PSA-Konzerns (Peugeot/Citroen) übergegangen - und die Zukunft des klassischen deutschen Autobauers Opel ist damit einigermaßen ungewiss. In der Vor- und Nachkriegszeit, den Wirtschaftswunderjahren und dann den Nach-68ern waren es vor allem die Opel-PKW-Reihen mit den Namen Ka...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZürichZeitZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...