 | Der Wirtschaftsanthropologe Jason Hickel ist einer der profiliertesten Kenner des gegenwärtigen Kapitalismus, inklusive aller Probleme, die diese Wirtschaftsform gesellschaftlich und ökologisch mit sich bringt und in den vergangenen Jahrhunderten mit sich brachte. In diesem wortgewaltigen und präzise recherchierten Sachbuch bringt er zahlreiche Thesen vor, die einerseits tief in die Geschichte des Kapitalismus blicken und andererseits ein konz... |  | Wie hängen Umweltgerechtigkeit und aktuelle Trends in der Arbeitswelt zusammen? Das beantwortet die Autorin in 7 Kapiteln (vgl. Inhaltsverzeichnis): Nachhaltiger Wandel der Erwerbsarbeit, Prekarisierung, Soziale Ungleichheit, Wege der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit in der Arbeit, Arbeitszeitverkürzung als nachhaltiger Weg der Wirtschaft und Gesellschaft? und Wege der Politik zu mehr Nachhaltigkeit. Im ersten Kapitel wird der Begriff Arbeit u... |
 | 1972 erschien das Buch "Die Grenzen des Wachstums" des "Club of Rome". Die Studie "Die Grenzen des Wachstums – Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit" traf 1972 einen Nerv der Zeit. Dieser legendäre ökologische und ökonomische Grundlagentext wurde im Jahr des Erscheinens zehn Millionen Mal gekauft. Damals hieß es "Der Planet wird geplündert", heute heißt es "Der Planet ist geplündert": Der Planet ist in akuter Lebensgefahr; wir... |  | Sie sind fasziniert von Outdoortrecking, suchen aber noch ein paar nützliche Tipps, um auf Reisen durch die Wildnis besser gerüstet zu sein? Hier finden Sie ein sinnvolles Buch zum Einstieg. Was manch ein Rezensent kritisiert, finde ich gerade nützlich - die zahlreichen Links zu Videos, über die man sich zusätzlich zum Buch filme zum jeweiligen Trick ansehen kann.
Ein Schwerpunkt des nach Jahreszeiten gegliederten Buches liegt im Feuermache... |
 | Globales Lernen muß angesichts der zunehmend wahrnehmbaren Problemlagen der Überlebensfähigkeit unseres Planeten Erde als bildungsbezogener Zukunftsbereich (auch in den Schulen) etabliert werden. Die Weltgesellschaft steht vor globalen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung (Sutainable Development Goals). Es geht in diesem Band um systematische Verbindungen und Synergien zwischen interdisziplinären erziehungswissenschaftlichen Reflexionen... |  | Die Frage des menschengemachten Klimawandels und die damit verbundene Erderwärmung kann nicht mehr geleugnet werden - den Trumps, Bolsonaros und anderen Leugnern und Verschwörungstheoretikern zum Trotz! Alternative Energien statt fossiler Brennstoffe stehen ganz oben auf der Agenda technologischen Fortschritts. Das hier anzuzeigende, druckfrische Buch weist einen anschaulichen, verständlichen und informativen Weg durch den Dschungel der erneue... |
 | Pater Jörg Alt, Theologe, Philosoph und Soziologe, legt hier ein engagiertes Werk für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt vor. Inspiriert durch den Dreischritt der katholischen Soziallehre ("Sehen, Urteilen, Handeln") regt er die Leserinnen und Leser an, die große neoliberale Erzählung des permanenten Wachstums, des Konsums und des Lobbyismus in Frage zu stellen. Die Auswüchse der Wettbewerbe und das Profitstreben der mächtigen Konzerne sind... |  | Eine Fibel ist ein Lesebuch. Diese Waldfibel ist ein Waldlesebuch. Und das in zweierlei Hinsicht: Erstens enthält dieses handliche Buch wunderschöne Waldgedichte und zweitens kann man mit seiner Hilfe viel Nützliches über den Wald lernen: Welche Bäume gibt es? Wie unterscheide ich die Baumarten? Welches Aussehen haben die Bäume im Sommer und im Winter? Wie ernähren sich eigentlich Bäume? Welche verschiedenen Arten von Wurzeln gibt es? Und... |
 | Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift.
Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de... |  | In der Reihe der faszinierenden Bildbände „Die großen Abenteuer der Erde“ gibt es einen neuen Band. „Tierwelt in Gefahr“ zeigt dem Betrachter und Leser Missstände im Umgang der Menschen mit der Natur und stellt Menschen vor, die gegen diese Missstände im Kleinen und im Großen kämpfen.
Wie die anderen Bände dieser Reihe ist auch dieser Bildband und Sachbuch in einem. Großformatige, farbige Bilder ziehen den Betrachter in ihren Ba... |
 | Bei der Intellibox "Experimentierfreudig!" aus dem 104 Verlag handelt es sich um eine Sammlung an Experimenten und Versuchen für Kinder und Jugendliche.
Das Set besteht aus einer durchsichtigen Platsikbox zum Aufklappen mit Klappverschluss und 52 stabilen Pappkärtchen, abwischbar und mit Farbdruck.
Die Kärtchen sind durchgehend nummeriert und enthalten jeweils einen Versuch.
Aufbau der Versuchskarten:
In der oberen linken Ecke ist jeweil... |  | Globalissimo aus dem KOSMOS-Verlag
Ein Spiel das in unsere globalisierte Zeit passt, aber auch einfach nur zum spielerischen Lernen von Landesinformationen perfekt geeignet ist.
Ob gewusst oder geschätzt, hinterher weiss man mehr.
Worum geht es?
Das Spiel besteht aus einem schön gestalteten Spielplan - wie immer aus strapazierfähiger, fester Pappe -, Spielfiguren, Tippkärtchen, Länderkarten sowie Rundenkarten.
Anhand der auf... |