 | Zum Themenbereich "Wissen" hat der Verlag Coppenrath dieses kleine Büchlein rund um "Vögel im Winter" herausgegeben. Die Kinder sollen hier Informationen zum richtigen Bestimmen der Vogelarten im heimischen Garten bekommen und Informationen darüber wann und wie man diese richtig füttert.
Niedliche aber sehr detaillierte Farbzeichnungen stellen alle gängigen deutschen Vogelarten vor, so dass sie in der freien Natur leicht wiederzuerkennen si... |  |
Das vorliegende Naschlagebüchlein aus dem moses-Verlag richtet sich in erster Linie an Kinder, was schon gleich im Begleittext auf dem Außenumschlag deutlich wird, denn die Kinder werden direkt angesprochen und dazu aufgefordert, sich selbst in der Natur umzusehen.
Auf jeweils vier Seiten werden die typischen deutschen Wildtiere vorgestellt. Sehr detaillierte, fotoähnliche Farbzeichnungen, teilweise sogar Farbfotos, zeigen detailgetreu die ... |
 | Das Entdecker-Set aus dem Hause Lingen dreht sich rund um Zootiere und kommt in einem kleinen aber praktischen, überwiegend durchsichtigen Plastikköfferchen. Es enthält zwei Büchlein mit je 96 Seiten - dem Bestimmungsbuch und dem Sammelbuch - sowie einer DIN A 2 großen Übersichtskarte mit detaillierten farbigen Realfotos der Tiere.
Die Tiere sind auf der Übersichtskarte in 6 Kategorien unterteilt: Säugetiere, Insekten und Spinnentiere, F... |  | Dieses Entdecker-Set rund um Fische in Seen, Flüssen und am Meer aus dem Lingen-Verlag kommt in einem kleinen aber praktischen, überwiegend durchsichtigen Plastikköfferchen. Es enthält zwei Büchlein mit je 96 Seiten - dem Bestimmungsbuch und dem Sammelbuch - sowie einer DIN A 2 großen Übersichtskarte mit detaillierten farbigen Zeichnungen, welche die Tiere lebensecht wiedergeben.
Die Tiere sind auf der Übersichtskarte in 6 Kategorien unt... |
 | Optisch sehr ansprechend zeigt sich das neue Kinderlexikon von Coppenrath. Fotos, Zeichnungen, Grafiken wecken beim Durchblättern die Neugierde und lassen die junge Leserin, den jungen Leser hier und dort innehalten und schmökern. Insgesamt 9 Kapitel widmen sich Themen wie Der Körper, Pflanzen und Tiere, Die Erde, Planten und Sterne, Naturwissenschaft und Technik, Künste, Gesellschaft, Geschichte und Staaten. Grundlegende Informationen werden... |  | Dieses voluminöse Werk (und ähnliche für andere Regionen) stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge als nützlich! Alle Naturschutzgebiete des großflächigen Regierungsbezirks Karlsruhe sind detailliert aufgeführt, anschaulich beschrieben in Text und Bild, so dass die jeweilige Intention des Naturschutzes deutlich vor Augen tritt, von Baden-Baden bis zum Rhein-Neckar-Kreis. E... |
 | Dieses voluminöse Werk (und ähnliche für andere Regionen) stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge als nützlich! Alle Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Freiburg sind detailliert aufgeführt, anschaulich beschrieben in Text und Bild, so dass die jeweilige Intention des Naturschutzes deutlich vor Augen tritt, vom Ortenaukreis im Norden im Norden bis Konstanz im Süden, v... |  | Vom Bodensee, den Seen und Mooren Oberschwabens über die Schwäbische Alb mit ihren Felslandschaften und Heiden bis hin zu den Streuobstwiesen des Neckarlandes bietet der Regierungsbezirk Tübingen Lebensraum für eine fast unüberschaubare Fülle von Tier- und Pflanzenarten. Dieses voluminöse Werk (und ähnliche für andere Regionen) stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge al... |
 | Dieses voluminöse Werk (und ähnliche für andere Regionen) stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge als nützlich! Alle Naturschutzgebiete des großen Regierungsbezirks Stuttgart sind detailliert aufgeführt, anschaulich beschrieben in Text und Bild, so dass die jeweilige Intention des Naturschutzes deutlich vor Augen tritt, von Tauberbischofsheim im Norden bis Göppingen im SÃ... |  | Dieses amerikanisch geprägte und belehrende Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk um sich über den Klimawandel und seine Konsequenzen zu informieren. Leicht und verständlich werden die dazu passenden Themen erläutert und durch die graphische Darstellung noch interessanter gemacht. Der Themenkomplex wird wie folgt aufgebaut:
Auf die Beschreibung der sich anbahnenden Katastrophe folgt der moralische Appell an die eigenen Fähigkeiten, der... |
 | Dieses Buch ist sehr feinsinnig gestaltet.
Die Märchen haben den "Märchen-Ton" obwohl sie in unserer Zeit entstanden. Es ist gut möglich sich während des Lesens die reale Umwelt der Pflanzen vor zu stellen ohne mit einer Beschreibung gelangweilt zu werden. Die Namen der handelnden Figuren sind den lateinischen Bezeichnungen der Blumen nachempfunden. das macht es Kindern und Erwachsenen leichter sich ihre botanischen Namen zu merken.
Die... | |