 | Der farbenprächtige Band stellt die Landschafts- und Nutzungsgeschichte des Oberen Hotzenwalds im südlichen Schwarzwald dar und vermittelt auf der Basis sorgfältig ausgewerteter Erhebungen ein lebendiges Bild der reichen Tier- und Pflanzenwelt dieses wertvollen Lebensraums. Er bietet ein eindrucksvolles Bild von der Bedetung des Oberen Hotzenwalds für den naturschutz in Deutschland, mit dem die kenntnis der naturausstattung südwestdeutscher ... |  | In 3., durchgesehener und ergänzter Auflage liegt jetzt dieses voluminöse Werk vor (und ähnliche für andere Regionen). Die aktualisierte Neuausgabe mit 11 neuen Gebieten und ca. 30 S. zusätzlichem Umfang stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge als nützlich! Alle Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Freiburg sind detailliert aufgeführt, anschaulich beschrieben in Text ... |
 | Die Buchreihe "Natur erleben" stellt erstmals alle nationalen Naturlandschaften Deutschlands im Zusammenhang dar, gegliedert nach einzelnen Bundesländern. Die reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere und pflanzen sowie über Geschichte und Kultur. Deutschland bietet 14 Nationalparks, 103 Naturparks und 16 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst s... |  | Die Buchreihe "Natur erleben" stellt erstmals alle nationalen Naturlandschaften Deutschlands im Zusammenhang dar, gegliedert nach einzelnen Bundesländern. Die reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere und pflanzen sowie über Geschichte und Kultur. Deutschland bietet 14 Nationalparks, 103 Naturparks und 16 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst s... |
 | Die Buchreihe "Natur erleben" stellt erstmals alle nationalen Naturlandschaften Deutschlands im Zusammenhang dar, gegliedert nach einzelnen Bundesländern. Die reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere und pflanzen sowie über Geschichte und Kultur. Deutschland bietet 14 Nationalparks, 103 Naturparks und 16 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst s... |  | Viele meinen, um Natur erleben zu können, nach Kanada, Australien, Afrika oder zumindest Norwegen reisen zu müssen: Fernreisen sind so "in" wie sie ökologisch "out" sind ... Natur läßt sich auch daheim erleben; Deutschland bietet 14 Nationalparke, 97 Naturparke und 14 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst sich dsbzgl. mit den verschiedenen Bundesländern, hier: Baden-Württemberg, das 7 Naturparke und ... |
 | Deutschland bietet mehr als ein Dutzend Nationalparks, fast 100 Naturparks und mehr als 15 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst sich dsbzgl. mit den verschiedenen Bundesländern, hier: Bayern, das 18 Naturparke, zwei Biosphärenreservate und zwei Nationalparke (vgl. Inhaltsverzeichnis) umfasst. Der reich bebilderte und illustrierte Band bietet abwechslungsreiche Routenvorschläge für Wanderungen, Fahrrad-... |  | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |
 | Dieses Buch - verpackt in eine nette Pinguin-Geschichte - ist ein gelungener Ratgeber, wie man im Beruf, in der Schule oder in seinem eigenen Betrieb durch Integration und gemeinsames "An-Einem-Strang-Ziehen" mehr Erfolg erringen kann.
Dabei muss ganz klar herausgestellt werden, dass es weniger darum geht, konkrete Handlungsmuster für bestimmte Situationen an die Hand zu bekommen, sondern es geht um die Tatsache, dass es in jedem Team - ob ein... |  | Die Buchreihe "Natur erleben" stellt erstmals alle nationalen Naturlandschaften im Zusammenhang dar, gegliedert nach einzelnen Bundesländern. Die reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere und pflanzen sowie über Geschichte und Kultur. Deutschland bietet 14 Nationalparks, 97 Naturparks und 14 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst sich dsbzgl. mi... |
 | Das Naturforscher-Set ein Entdeckerspaß für Naturforscher
Attraktiv in einem kleinen durchsichtigen Rucksack verpackt kommt dieses niedliche und überaus praktische Set für kleine Forscher aus dem Verlag Dorling Kindersley daher.
Dieses Naturforschertset enthält alles, was man zum Aufspüren, Nachspüren und Bestimmen von Insekten braucht, so dass man gleich loslegen kann.
Der Rucksack ist auch alleine von seiner Größe her sehr prakt... |  | Winfried Wolf möchte dem Leser die Geschichte des immer mehr zunehmenden Verkehrs aufzeigen und mit ihm diesen Weg gehen. Somit kann der Leser die Gründe des Klimawandels nachvollziehen und eventuell dagegen etwas unternehmen.
Ganz deutlich spürt man, dass dem Autor es wichtig erscheint, eine andere Verkehrspolitik zu betreiben und wenn man mit seinen Thesen übereinstimmt, versuchen, diese zu ändern. Ich finde dieses Buch hat den Status ei... |