 | Dieses in 7. Aufl. seit 1959 befindliche Buch darf als ein Standardwerk zum Thema „Religionen der Menschheit“ gelten. Dabei wird – entgegen der einschränkenden Darstellung manch anderer ähnlicher Werke – die Thematik nicht eingeengt auf die sog. Weltreligionen, sondern der Blick auf die Religionen der Menschheit ist sehr viel umfassender und grundsätzlicher; in den Blick kommt auch die prähistorische Zeit und die Religiosität der sch... |  | Das Buch ermöglicht einen fundierten und schnellen Einblick in den Islam. Darüber hinaus gibt detaillierte Auskunft über den Glauben und das Leben im Islam. Das Buch erläutert den Koran, zeigt die Lebensdaten Mohammeds auf und stellte ein Leben nach dem Koran innerhalb der Familie, wie Gesetz und Recht vor. Verständlich werden auch Geschichte und Gegenwart des Isalm behandelt. Im dritten Teil wird der Bezug zwischen dem Isalm und dem Christe... |
 | Das Buch „Die Kinder-Uni“ von Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel begeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen; viele Wochen war es in den Bestsellerlisten zu finden. Endlich gibt es ein Hörbuch der „Kinder-Uni“! Gelesen wird es von Rufus Beck, dessen äußerst wandelbare Stimme vielen Kindern aus den Harry-Potter-Hörbüchern bekannt sein dürfte.
Insgesamt sind nun im Hörverlag vier CD’s erschienen: Jede CD enthält zwei Kapit... |  | Auf den ersten 50 Seiten dieses Buches erhält der Leser einen kleinen Überblick über Mohammed und den Koran. Es folgen auf über 750 Seiten die Übersetzung und der Kommentar. Auf jeder einzelnen Seite findet sich der Korantext in arabischer Schrift, in einer deutschen Übersetzung und der zugehörige Kommentar. Die Einführung und der Kommentar sind wissenschaftlich fundiert und dennoch auch für Laien einfach lesbar geschrieben.
Dieses Bu... |
 | Hier wird das ganze Spektrum der großen Glaubensbekenntnisse umfassend in Wort und Bild vorgestellt.... |  | Das Buch bietet interessante Hintergründe aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zur Bedeutung von "Wendeprozessen". Die Beiträge des Sammelbandes, zum Teil Referate einer interdisziplinären Tagung, beleuchten dabei ganz unterschiedliche Bereiche der Kulturgeschichte, in denen sich entscheidende Umwälzungen vollzogen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, "welche Bedeutung Sinnfragen bei großen gesellschaftlichen, religiösen und gei... |