lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Koran  Arabisch-Deutsch
Übersetzt und kommentiert von Adel Theodor Khoury
Der Koran


Arabisch-Deutsch

Übersetzt und kommentiert von Adel Theodor Khoury

Adel Th. Khoury

Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579054087 (ISBN: 3-579-05408-2)
816 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, Februar, 2004

EUR 68,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Auf den ersten 50 Seiten dieses Buches erhält der Leser einen kleinen Überblick über Mohammed und den Koran. Es folgen auf über 750 Seiten die Übersetzung und der Kommentar. Auf jeder einzelnen Seite findet sich der Korantext in arabischer Schrift, in einer deutschen Übersetzung und der zugehörige Kommentar. Die Einführung und der Kommentar sind wissenschaftlich fundiert und dennoch auch für Laien einfach lesbar geschrieben.

Dieses Buch stellt eine große Hilfe für alle dar, die sich näher mit dem Koran beschäftigen wollen.
Leser, denen der Umfang dieses Kommentars nicht ausreicht, können auf die 12-bändige Ausgabe aus dem Gütersloher Verlagshaus zurückgreifen.

H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Den Islam verstehen:
Korantext, Übersetzung und Kommentar in einem Band!

Für alle am Dialog der Religionen und der Kulturen Interessierten.

Was für die Muslime Richtschnur des Glaubens und der Lebensführung ist, findet sich in erster Linie im Koran. Wer das Buch der Bücher des Islams verstehen möchte, hat in diesem Werk von Adel Theodor Khoury eine im deutschen Sprachraum einmalige Hilfe. Erstmals sind hier ein typographisch wunderbar gestalteter arabischer Text, eine auch in der islamischen Welt anerkannte deutsche Übersetzung und eine Vielzahl erläuternder Anmerkungen, Erklärungen und Hinweise in einem Band zusammengefügt. Für Schule, Studium und Gemeinde und für alle am Dialog der Kulturen und der Religionen Interessierten!

Adel Theodor Khoury
geboren 1930, Dr. theol., ist Professor für Religionswissenschaft und war bis 1993 Leiter des Seminars für Allgemeine Religionswissenschaften der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 9

Muhammad, der Verkünder des Korans ... 11
Arabien zur Zeit Muhammads ... 11
Kurze Biographie Muhammads ... 13
Muhammad, der Prophet ... 20
Muhammad und die Polytheisten ... 23
Auseinandersetzung mit Juden und Christen ... 29
Literaturhinweise ... 33

Der Koran ... 35
Name und verschiedene Bezeichnungen ... 35
Entstehung und Aufzeichnung des Koran ... 35
Struktur des Koran ... 41
Chronologische Ordnung des Korantextes ... 44
Literarische Merkmale des Korantextes ... 48
Autorität und Bedetung des Korans ... 50
Auslegung des Korans ... 52
Literaturhinweise ... 54

Sure 1-114

Register ... 803
Namens- und Sachregister zum Koran ... 803
Bibelstellen ... 812