Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Deutschland
« zurück
 | Das Mittelgebirge Westerwald liegt südwestlich des Dreiländerecks von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Westerwald ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Seine höchste Erhebung ist mit ca. 650m die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute. Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn gelege... |  | Die wachsende soziale Ungleichheit in unserer Gesellschaft und auch weltweit hat auch Auswirkungen auf unsere Demokratie und Demokratien weltweit, weil der Glaube in sie unterwandert wird. Die Autorin dieses Buchs ist Geschäftsführerin von Tafel Deutschland und weiß aus anschaulicher Erfahrung bei den "Tafeln", wie Armut in Deutschland aussieht und dass Armut in Deutschland systemisch ist. In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut ... |  | Teutoburger Wald - natürlich denkt man zuerst an Hermann den Cherusker. Sein Denkmal überragt nicht nur den Teutoburger Wald, sondern seine Gestalt hat auch unsere Vorstellung von diesem Landstrich geprägt: rauh, bodenständig, bisweilen düster. Doch der "Teuto" ist ganz anders: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum Corweyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur Sennelandschaft im Westen stellt sich die Regi... |  | Dieser Erlebnisführer beschriebt drei Gebiete: Dresden, die Oberlausitz und die Sächsische Schweiz. - Seit 2004 gehören die sächsische Hauptstadt Dresden und das Elbetal zum Weltkulturerbe der UNESCO; 2006 wurde das 800-jährige Stadtjubiläum gefeiert. Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden entwickelt sich immer mehr zum Touristenmagnet. - Die Oberlausitz ist eine abwechslungsreiche Ferienregion im Dreiländereck von Deutschland, Polen und T... |  | Ostfriesland - das ist das niedersächsische Gebiet zwischen Ems und niederländischer Grenze im Westen und Jade und Jadebusen im Osten nördlich von Oldenburg zwischen den Städten Papenburg, Leer, Emden im Westen und Wilhelmshaven und Varel im Osten. Den meisten Deutschen dürfte es eher als Hinterland der ostfriesischen Inseln bekannt sein, von Borkum und Juist im Westen bis Wangerooge im Osten. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie u... |  | Die Erlebnisführer-Reihe aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele, das für die Hosentasche geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reiÃ... |  | In der frischen Reihe "Radelzeit" aus dem DuMont-Reiseverlag liegen mittlerweile ca. 20 Bände zu allen Regionen in Deutschland vor: Vom hohen Norden bis ins bayerische Unterfranken geht es in jeweils 20 Touren einmal quer durch ganz Deutschland. Unter dem Motto „Ganz ohne Eile, einen Gang runterschalten, einfach mal treiben lassen“ sind die Touren entspannt angelegt, nie länger als 50 km und viele sorgsam gewählte Pausen laden dazu ein, di... |  | Die Pfalz erstreckt sich vom Rhein mit seinen stillen Rheinauen und den lebendigen Städten über das sanfthügelige Weinland entlang der Deutschen Weinstraße bis in die waldreichen Gefilde des Pfälzerwaldes. Die Pfalz bietet ein vielfältiges Raderlebnis: Sehenswerte Städte wie Speyer, Neustadt an der Weinstraße oder Kaiserslautern, gemütliche Winzerdörfer, badische Residenzstädte wie Karlsruhe und Mannheim, schattige Wälder des Pfälzer... |  | Die Erlebnisführer-Reihe aus dem jetzt zum Wiener Freytag & Berndt Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele, das für die Hosentasche geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und a... |  | Das flache, leicht wellige und von den Fahrradwegen her überaus Fahrrad-freundliche Münsterland gehört sicherlich zu den attraktivsten Radwandergebieten Deutschlands. Zum einen, weil es (wegen der Nähe zu den Niederlanden) auf eine ausgesprochen gut ausgebaute Fahrradwege-Infrastruktur verweisen kann; denn man fährt Rad im Münsterland und in der Stadt Münster, - das wissen nicht nur Tatort-Liebhaber ... Zum anderen, weil die flache Landsch... |  | Das Mittelgebirge Rhön in Hessen, Thüringen und Nordbayern ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radeln einlädt. 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist die Rhön zentral in Deutschland gelegen, eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich (mit dem E-Bike) bestens erschließen läßt. - Interessierte Radler in dieser Region können auf d... |  | Der Mulderadweg bietet einen guten Eindruck von Mitteldeutschland und führt in den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen im Tal der Mulde, einem nicht schiffbaren Nebenfluss der Elbe, und ihren beiden Quellflüssen, der Zwickauer und der Freiberger Mulde, von Dessau über Sermuth nach Muldenberg bzw. nach Holzhau. Der Mulde-Radweg besteht aus drei Abschnitten: der Zwickauer Mulde, der Freiberger Mulde und der vereinigten Mulde. Insgesamt geht die ... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|