 | Die Elbe-Elster-Region liegt zwischen Berlin und Dresden zwischen zwischen Torgau an der Elbe im Südwesten und Lübben an der Spree im Nordosten, dazwischen der Niedere Fläming und die Schwarze Elster und die Dahme. Zu dieser Region liegt jetzt diese Radwanderkarte in Erstauflage vor und schließt damit eine Lücke im Regionalkarten-Netz des Verlags: Mit 17 Tourenvorschlägen und E-Bike-geeignet. - Der Fläming ist ein bis zu 200 m ü. NHN (Hag... |  | Die E-Bike geeignete Reihe "Rad Land Lust" aus der Bielefelder Verlagsanstalt (BVA) beschreibt jeweils 32 Routen in einer begrenzten Region, hier: Berlin und Umland. In der vorderen Klappseite sind die Touren auf einer Regionalkarte für die schnelle Übersicht verortet, ein kostenloser GPS-Download steht unter www.fahrrad-buecher-karten.de zur Verfügung, Knotenpunkte und Wohnmobilstellplätze an der Strecke sind ausgebracht, die Startpunkte sin... |
 | Nach dem Erscheinen 2020 liegt dieser Stadtführer nun bereits in 2. Auflage 2023 vor. Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 150.000 Einwohnern, die Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und Kultur, wird immer ein wenig im Schatten von Berlin wahrgenommen, hat aber doch ganz eigene Reize z.B. mit einer einmaligen Dichte an Schlössern oder durch die vielen Gewässer. Potsdam lässt sich gut mit einer Berlin-Klassenfah... |  | Der 4-Länder-Grenzradweg führt durch die Länder Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt am Grünen Band (der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze) durch Altmark, Wendland und entlang der Elben in einem Rundkurs durch die orte Hitzacker, Dannenberg, Gartow, Arendsee, Salzwedel und Lüchow. - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Qu... |
 | Der Scharmützelsee, im Land Brandenburg zwischen Frankfurt/Oder und Berlin südlich von Fürstenwalde/Spree gelegen, gehört mit seiner gesamten Seefläche zur Gemeinde Bad Saarow und ist Bestandteil der ca. 33 Kilometer langen Bundeswasserstraße Storkower Gewässer und an die Berliner Gewässer angeschlossen, so dass mit Sportbooten ein weiter Radius erzielt werden kann. Die Gegend ist für Wassersportler wie Radfahrer und Wanderer gleichermaÃ... |  | In allen Himmelsrichtungen (vgl. Inhaltsverzeichnis) rund um Berlin beschreibt dieser innovative Reiseführer aus der neuen Reihe "MM-Abenteuer" 33 "Überlandabenteuer" in Brandenburg: ein Schiffshebewerk durchfahren, mit einer Fahrraddraisine durch die Uckermark fahren, mit Alpakas wandern oder Kraniche beobachten ... Berlin hat auch "außenrum" einiges zu bieten - und das tut dem Großstädter durchaus gut! Und die meisten der Erlebnisse sind g... |
 | Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverz... |  | Berlin, die neue und alte deutsche Hauptstadt, blüht seit der deutschen Wiedervereinigung neu auf. Wenige europäische Städte waren in ihrer Geschichte so sehr Schauplatz von Umbruch und Erneuerung wie Berlin - und genau das macht die Atmosphäre der faszinierenden Metropole, die vor Energie und Aufbruchstimmung sprüht, so einzigartig. Auch Brandenburg hat viel zu bieten: Brandenburg - das schließt ein Gebiet rund um Berlin mit einem Radius v... |
 | Dieses Rad-Wander-Buch mit dem Titel "Spree-Radtouren" beschreibt eine Radtour "in 6 Tagen mit dem Fahrrad von der Lausitz nach Berlin" (Untertitel): Vom zauberhaften Spreewald mitten in die Großstadt — oder umgekehrt! Die Spree steht für Gurken, Spreewaldsauce, Cottbus, Spandau und einzigartige Landschaften. Über Strecken, die größtenteils den Fluss entlang führen, zeigt der Autor Eindrücke von entspannten Genusstouren: Eine Unterhaltsa... |  | Das Havelland weist weite Flussauen, große Seen, tiefe Wälder und jede Menge geschichtsträchtiger Orte auf. Zwischen der westlichen Stadtgrenze von Berlin bis ins Vorland der Elbe erstreckt sich das schöne Havelland westlich von Berlin u.a. mit den Städten Potsdam, Werder, Brandenburg, Rathenow, Nauen und Falkensee und bietet reichlich Kultur und vor allem Natur und entsprechende Optionen für Outdoor-Urlauber, die gern Wandern, Radwandern o... |
 | Dieser Radtourenführer beschreibt die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden. Analoge Bände gibt es auch zu Deutschlands Mitte und Süden. Das Buch bietet 55 speziell auf E-Bike abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken in den nördlichen deutschen Bundesländern (vgl. Inhaltsverzeichnis): Genussradeln pur bei Tagesausflug oder Wochenendtour, im Urlaub oder vor der Haustür – reich bebildert und... |  | Dieser Radtourenführer beschreibt die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Mitte. Analoge Bände gibt es auch zu Deutschlands Norden und Süden. Das Buch bietet 55 speziell auf E-Bike abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken in den mittleren deutschen Bundesländern (vgl. Inhaltsverzeichnis): Genussradeln pur bei Tagesausflug oder Wochenendtour, im Urlaub oder vor der Haustür – reich bebildert und m... |