 | Die "Freiarbeitskarten Bildende Kunst Farbe 13-24" sind für die individuelle Arbeit im Kunstunterricht erarbeitet worden. Sie sollen den Schülern Anregungen für die eigenständige Arbeit mit Farbe geben und sie in ihrer Selbstentscheidung fördern. Grundlegende Tipps und Spielregeln für das Malen mit Farben weisen zuvor auf die wichtigsten Dinge hin, die es zu beachten gilt. Auf jeder Karte wird zunächst das benötigte Material aufgelistet. ... |  | Dieses Heft stellt 15 verschiedene Farbtechniken vor, u.a. mit Kreide, Deck- und Fingerfarben, Batikfarben und Lack. Jede Farbe und ihre Anwendung wird anhand eines kreativen Beispiels genau beschrieben. Kurze, gut nachvollziehbare Darstellungen zu Technik, Thema, Lernzielen, Unterrichtsmittel, zum Stundenverlauf sowie Tipps zur Lernzielkontrolle lassen die Umsetzung vor dem inneren Auge lebendig werden. Bilder bzw. Produkte von Kindern ergänzen... |
 | Geldgeschenke sind immer wieder gefragt. Und damit die kreativen Ideen nicht ausgehen, lohnt sich ein Blick in dieses Buch mit Sicherheit: Oder wer freut sich nicht über „Mäuse“ oder lustige Wichtel, die in der ein oder anderen Tasche einen Geldschein verbergen? Für Führerscheinneulinge gibt es tolle Ideen für eine Tankfüllung, für den bevorstehenden Urlaub kann man einen tollen Leuchtturm und eine Strandtasche gestalten, die ebenfalls... |  | Man benötigt lediglich ein wenig Tonkarton, einen Pappteller oder -Becher und ein wenig Fantasie, dann kann es schon losgehen: Oster-Enten ziehen die bemalten Eier, ein toller Fisch schwebt am Badezimmerfenster, der Froschkönig beachte die Buntstifte oder ein Löwe zeigt durch sein Gesicht an, ob er gut oder schlecht gelaunt ist. All diese tollen Ideen kann man mit wenigen Handgriffen mit Kindern gemeinsam herstellen. Alle Basteleien sind so ge... |
 | Papier falten macht den meisten Kindern sehr viel Spaß. Dieses Buch liefert viele tolle neue Ideen rund um die Faltkunst. Ihre wahre Freude werden die Kinder an den tollen Giraffen, Osterhasen, Blumen oder Katzen haben. In diesem Buch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch nicht nur zu Hause kann man mit seinen Kindern diese tollen Ideen nachmachen, sondern auch in der Schule. Dazu eignet sich neben dem Kunstunterricht auch das Fach Mathemat... |  | Die Bücher der Reihe Bi-Ba-Bastelspaß enthalten auf harten, strapazierfähigen Pappseiten Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren. Auf je einer Doppelseite wird eine kindgerechte, knappe Bastelanleitung gegeben und durch Bilder zu den einzelnen Schritten ergänzt. Fotografien des Endprodukts zeigen interessierten Bastlern sofort auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten das Buch bietet. Außerdem informieren kleine Scheren über den Schwierigkeitsgrad ... |
 | Das Heft „Kinder gestalten Bewegung“ aus der ALS-Studio-Reihe enthält eine Fülle an Praxisbeispielen, wie sich das Thema „Bewegung“ in der Bildenden Kunst mit Kindern umsetzen lässt. Doch geht es nicht nur um die Darstellung von Bewegung in der Kunst durch Pantomime, Handpuppen oder auf Bildern, sondern auch um das Sich-selbst-Bewegen, den körperlichen Einsatz beim Malen oder das Malen aus der Bewegung heraus sowie um den Bau von bewe... |  | Ein überaus gelungenes Buch, mit dem sich die Schüler von Bildern anregen lassen können. Der Lehrer wird eingeladen, kreativ zu sein und die verschiedenen Zugangsweisen, Techniken und Materialien nicht als Gängelung, sondern als Vorschläge anzusehen. Je nach Alter und Können der Kinder können die Lehrer andere Techniken bei den verschiedenen Bildern anwenden.
Dadurch ist das Buch eigentlich wirklich in allen Klassenstufen der 1. bis 6. Kl... |
 | Mit einem kurzen Satz: Ein tolles Buch!
Vorgestellt werden Gemeinschaftsarbeiten zur Gestaltung leerer Wände im Klassenzimmer - ECHTE Gemeinschaftsarbeiten, an denen alle Schüler beteiligt sein können: Durchgängig geht es um die Montage vieler Einzelarbeiten auf eine große Fläche.
Die einzelnen Ideen sind sehr gut umsetzbar - auch ohne große Erfahrung als Kunstlehrer! Die detaillierten Stundenkonzeptionen werden mit Fotografien ergä... |  | In diesem praktischen Themenbuch findet man Ideen für jede Jahreszeit zur Umsetzung in Kindergarten und Kunstunterricht der Grundschule. Hier gibt es ein abwechslungsreiches Angebot an Basteleien, Bildern und Collagen, die alle ihre eigenen Techniken enthalten und leicht auf ein neues Thema übertragen werden können. Die Themen entsprechen den Themen des Sachkundeunterrichts der ersten Klassen. Die Arbeiten sind so konzipiert, dass sie den Fäh... |
 | In diesem tollen Ideenbuch für Lehrkräfte findet man zahlreiche kreative Ideen, wie man den Kunstunterricht gestalten und bereichern kann. Somit lernen die Kinder, verschiedenen Muster zu entwerfen und zu bearbeiten, sie dürfen selbst Fotos durch Collagen neu gestalten und verändern oder sogar ihren eigenen Stuhl entwerfen und später gestalten. Wenn das mal keinen Spaß macht?!
Nach einer Einleitung, die nützliche Tipps und Tricks bereithÃ... |  | Gerade in der Grundschule kann man im Kunstunterricht ganz tolle Dinge machen. Eva Möll zeigt in ihrem Buch zum Kunstunterricht einige Möglichkeiten, wie man in den ersten beiden Schuljahren von der Bildbetrachtung zur eigenen Kreativität gelangt. Dabei helfen ihr in ihren Unterrichtsreihen und Ideen schwarz-weiß-Bilder namhafter Künstler wie Picasso, Renoir oder Ludwig Richter.
Jede Reihe ist so aufgebaut, dass es zuerst eine Sachanalyse ... |