|  | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem vorliegenden... |  | Befreiende Verfahren sind bildnerische Techniken, die auf dem Zufallsprinzip beruhen. Hier geht es nicht um die Kunst des "schönen Malens" sondern um das spielerische Erproben von Techniken mit verschiedenen Farben. Dies mag gerade die Kinder ansprechen, die sonst im Kunstunterricht zu kurz kommen. Die Ergebnisse schauen anspruchsvoll aus und sind abwechslungsreich. Das Argument, er oder sie habe bei einem anderen abgeschaut, wird ab jetzt ungü... | 
|  | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... |  | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... | 
|  | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... |  | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... | 
|  | In diesem Band wird auch fachfremd unterrichtenden Lehrern die Arbeit mit Deckfarben erleichtert. Hier geht es zunächst darum, Kindern ein Gespür für Farben und Farbtöne zu vermitteln. So findet man hier Vorschläge für Bilder, die ganz in einer Farbe gemalt werden, wobei mit den verschiedenen Farbtönen gespielt wird. Die Arbeiten sind einfach umzusetzen und sind so gut ausgearbeitet, dass der Lehrer in einem Überblick gleich erfährt, fü... |  | Mit diesem Buch bekommen die Leser und Betrachter einen sehr guten Einblick rund um das Thema "Malen und Zeichnen".
Viele Abbildungen von Techniken und Farben illustrieren die einzelnen Ausführungen sehr stimmig und untermauern bzw. stellen das Gesagte bestens dar. Auch das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich aufgebaut. Zudem hilft ein alphabetischer Index am Ende des Buches bei der Suche nach bestimmten Techniken oder Materialien. 
Die... | 
|  | Dass es bei Rockmusik nicht nur um die Faszination der Musik geht, belegt der vorliegende Band in beeindruckender Weise. Es handelt sichin dem Bildband um eine Sammlung von Konzertplakaten, Flyer und sonstige Druckgraphiken, die Dennis King zusammengestellt hat. Neen bekannten Rockgrößen wie etwa Bob Dylan oder Bad Religion werden auch Plakate unbekannterer Musiker vorgestellt. Der Betrachter wird mitgenommen auf eine bunte Reise von den 1980er... |  | Kunstunterricht ist viel mehr als Zeichnen und Malen – dies möchte das vorliegende Werk, ein Theorie- und Praxisband mit zugehöriger Musik-CD – Lehrern, insbesondere auch solchen, die nicht vom Fach sind und dennoch Kunst unterrichten, aufzeigen. In einem einführenden Teil werden Kunsttechniken und künstlerische Begriffe erläutert, Grundlagen zur Unterrichtsplanung und -durchführung sowie praktische Tipps, die Unterrichtsorganisation be... | 
|  | Mit Hilfe dieses Buches bekommt die Lehrkraft einen großen Fundus an Ideen zu den Themen Malen, Collagieren, Basteln und Modellieren. Das Besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass sich unter Anderem auch Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit ungewönlichen Objekten oder mit originellen Techniken finden (siehe Inhaltsverzeichnis). 
Die Vorgehensweise bei jeder Einheit wird bestens erklärt durch Beschreibungen, die Angabe des benötigten M... |  | In diesem tollen Buch bekommt man als Hobbykünstler nicht nur zahlreiche Anregungen, wie man Bilder mit Afrikamotiven malen kann, sondern es gibt einen Schritt für Schritt Kurs, wie man mit Acrylfarben und Co. Auf Keilrahmen wunderschöne Bilder herstellen kann. Nach einer Einführung zu Material und Werkzeug geht es auch schon los mit dem kreativen Gestalten mit Serviettentechnik  und Farbe. Ganz am Ende des Buches gibt es einen kleinen Grundk... |