Fachbereiche

Kunsterziehung: Kreativität

« zurück
Coole Bänder - Glitzer- Look
Gerade junge Mädchen stehen ja auf den Glitzer- Look. Um dies auch in den Scoubidou- Bändern widerspiegeln zu lassen, eignet sich das Buch besonders gut: Neben einigen Tipps und Tricks zur Knüpftechnik finden die begeisterten Knüpfer neben Schildkröten, Fischen und Delfinen verschiedene Ketten und Armbänder. Wer diese Dinge jedoch nicht glitzernd haben möchte, der kann sich auch einfach andere Schnüre dafür nehmen. Sehr gut gelungen find...
Coole Bänder - Winter- Look
Auch für den Winter gibt es mittlerweile tolle Figure3n und Ideen für Anhänger, die man mit Scoubidou knüpfen kann. So können coole Teenies Schneemänner, Elche, Winterkinder oder Schneehasen knüpfen und diese ihren Freunden oder Eltern zu Weihnachten schenken. Mit den farbigen Anleitungen ist auch das auf den ersten Blick schwerste Tier gar nicht mehr so schwer zu knüpfen. Deshalb würde ich auch sagen, kann man diese Anleitungen durcha...
Coole Bänder - Lustige Anhänger
In diesem Buch finden kreative Knüpfer tolle Ideen für neue Bänder und Anhänger. Mit bunten Plastikschnüren entstehen somit tolle Lesezeichen, Stifte und Anhänger in Form von Hasen, Schweinchen, Raben oder Herzen. Aber auch einfache Männchen kann man damit herstellen. Durch die Schnürbänder sind die Anhänger natürlich robust und verleihen den Figuren durch ihre zahlreichen Farben ein lustiges Aussehen. Mit ein wenig Übung kann man r...
Coole Bänder - bunt und frech
In diesem Buch befinden sich tolle Ideen, wie man seine Stifte, das Auto, den Schlüsselbund oder sonstige Dinge verschönern kann. Ingrid Moras zeigt in ihrem Trend Buch, wie man mit den Scoubidou- Bändern bunte Schlangen, Schweine, Vögel und Schnecken herstellen kann. Gerade die Kinder der Grundschule erfreuen sich zur Zeit sehr an diesem neuen Trend. Deshalb fände ich es auch ratsam, dieses Buch mit in den Textilunterricht einzubinden. Ei...
Weihnachtskarten - Mit Vorlagen
Natürlich möchte man zu Weihnachten gerne selbst gebastelte Karten verschicken, traut sich aber nicht so recht an die Arbeit. In diesem Heft wird deutlich, dass die Karten zwar einiges an Arbeit und Aufwand kosten, aber später dafür umso schöner werden. In bunten Modefarben, wie blau, rot oder gelb erscheinen die Karten dem Empfänger ganz toll. Dabei werden nicht einfach nut Sterne auf die Karten geklebt, sondern diese werden vorher noch zu...
Adventskalender - Ideen mit Papier und Filz
Um seinen Liebsten eine Freude zu machen, kann man ja auch einmal einen schönen Adventskalender selbst basteln. Dies sind nämlich meist viel schöner als die herkömmlichen Kalender, sondern auch gar nicht so schwer. In diesem Heft gibt es wunderbare Ideen und Anregungen zum Basteln: So kann man ein Auto basteln, einen Nikolaus hineinsetzen und Geschenke drum herum verteilen oder Filzpantoffeln herstellen und in jeden Schuh ein kleines Geschenk...
Weihnachtstisch - Bastelspaß mit Papier und Filz
In diesem Bastelbuch finden interessierte Bastler wunderschöne Weihnachtsdekorationen, die man auf den Tisch stellen oder an den Weihnachtsbaum hängen kann. Mit Papier und Filz lassen sich tolle Keksteller, Klammermännchen oder Tischlichter herstellen, die die Wohnung zum Fest verschönert. Für alle Nikoläuse, Engel oder sonstigen Motive gibt es natürlich in der Mitte des Hefts einen Vorlagebogen. Auch in der Klasse kann man viele dieser ...
Funkelsteine 2 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K...
Funkelsteine 3 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
Fächerübergreifender Unterricht ist ganz wichtig, um den Kindern Zusammenhänge zwischen Sachverhalten klar zu machen. Dafür gibt es aus der Reihe Funkelsteine diese Hefte zum themenorientierten und fächerübergreifenden Unterricht. In diesem Heft erfahren die Kinder etwas über die vier Elemente, Bilder, den Müll oder die Weihnachtszeit. Natürlich gibt es hier wieder viele Lieder zu finden, Gedichte und natürlich die kreativen Aufgaben. S...
Funkelsteine 4 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
Passend zu den Fächern Kunst, Sachunterricht, Sprache, Musik und Sport befinden sich in diesem Arbeitsheft der reihe Funkelsteine Anregungen und Tipps für einen fächerübergreifenden Unterricht, der obendrein auch noch themenorientiert ist. Die Kinder finden darin nicht nur Gedichte, Texte und Lieder, sondern auch dessen Verklanglichung, Tänze und andere kreative Anregungen zu den Themen Zeichen, Ritter, Piraten oder zu den Träumen. So kÃ...
Funkelsteine 2/3 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Lehrermaterialien gibt es zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Unterrichts mit Hilfe des Arbeitsheftes und der zugehörigen CD. Zwar bin ich schon begeistert von dem Arbeitsheft, jedoch runden diese Materialien die ganze Sache ab: Es gibt noch viel mehr Tipps zur Gestaltung des Unterrichts und sie sind sehr gut erklärt. So gibt es beispielsweise gleich zu Anfang ein Kapitel über die Musikinstrumente im Un...
Funkelsteine 4 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft noch mehr tolle Anregungen und hilfreiche Tipps zur Gestaltung des fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Natürlich beziehen sich die Kommentare auf das Arbeitsheft und die CD des vierten Schuljahres, allerdings kann man die Ideen auch wunderbar abwandeln und anders anwenden. Zu jedem Kapitel gibt es ausführliche didaktische Vorüberlegungen, die wirklich sinnvoll und durchdac...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...