Fachbereiche

Kunsterziehung: Naturmaterial

« zurück
Stockmar Modelliermasse Knetbienenwachs -
Bienenwachs ist ein hervorragendes Produkt für Kinder! Es ist ganz natürlich und enthält so keine giftigen Schadstoffe, ist gesundheitlich unbedenklich und riecht äußerst angenehm. Selbst wenn kleine Kinder das Wachs in den Mund stecken, braucht man keine Bedenken zu haben. Bienenwachs ist zudem ein sehr ästhetisches Produkt, da nicht nur der Geruch, sondern auch die Farben und die Konsistenz sehr ansprechend sind. So kann es sogar einen ...
Grundkurs Filzen mit der Nadel  - Tiere, Dekorationen, Accessoires und mehr
Filzen ist eine ausgesprochen schöne Form der Handarbeit, die schon von kleinen Kindern durchgeführt werden kann. In der Antroposophie gilt das Filzen als Weg der Entspannung, des Innewerdens und Zur-Ruhe-Kommens. Tatsächlich fördert die Arbeit mit Märchenwolle die Feinmotorik, sie spricht alle Sinne an und führt so zu innerer Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Auch das Betrachten fertiger Produkte aus Filz bereitet Freude, da Filz sehr vi...
Witzige Naturkerlchen - Fröhliche Ideen mit Naturmaterial, Papier und Filz
Naturkerlchen sind kleine Basteleien mit einem Mix aus Materialien aus der Natur, Papier, Filz und kleineren Dekoartikeln. Da gibt es ein Wichtelmädchen als Fensterschmuck, lustig bemalte Erdnussfiguren für den Setzkasten, die sich aber abgewandelt auch für den Osterstrauß eignen, Kastanienjungen als Tischdeko oder fröhliche Indianer für die Fensterscheibe. Schneckenhäuser und Walnussschalen werden ebenso verbastelt wie Federn, Gräser, Ta...
Dekorieren im Herbst - Deko-Ideen für Haus und Garten
Viele kreative Köpfe haben sich hier zusammen gefunden, um ein Buch herauszugeben, das selbst so farbenfroh ist wie der Herbst selbst. Klar, dass man bei solch verschiedenen Autorinnen und Autoren keine einheitliche Stilrichtung ausmachen kann, aber gerade dies ist ja auch der Wunsch des Buches. Denn wo verschiedene Ideen zusammenkommen, werden auch verschiedene Leser angesprochen und so ist hier sicherlich für jeden etwas dabei. Damit bei all...
Baumstarke Minis - Kleine Holzstämme, lustig verziert
Minibaumstammfiguren zeichnen sich durch wenig und billiges Material aus. Aus einfachen Holzstämmen werden tolle Figuren gebastelt. Ob als Geschenk zum Muttertag oder zu Weihnachten oder einfach zur Deko im Klassenzimmer, das Bastelbuch „Baumstarke Minis“ hat Motive, die den gesamten Jahrsverlauf abdecken. Der Schwierigkeitsgrad der Motive reicht von einfach bis etwas schwieriger. Gerade ideal für den Grundschulunterricht. So können Sc...
Coole Trendbasteleien - Schmuckes und Witziges aus einfachen Materialien für die Sekundarstufe I
Dieses Buch hält wirklich, was es verspricht: Ganz tolle und gelungene Basteleien, die witzig und schmückend sind und aus einfachen Materialien hergestellt werden können. Materialien - die man meistens sogar zufällig daheim in Haus und Natur finden kann, wodurch für diese im Buch vorgestellten Arbeiten logischerweise nicht besonders viel oder gar kein Geld ausgegeben werden muss. Bereits im Inhaltsverzeichnis ist angenehme Übersicht erken...
Das BambusBauBuch - Spielen, Gestalten und Konstruieren mit Bambus
Bambusgewächse sind in tropischen Ländern verbreitet und bilden undurchdringliche Wälder. In Asien verwendet man sie traditionell zum Haus- und Brückenbau, zur Möbel- und Instrumentenherstellung. Doch auch in hiesigen Gärten finden sich vieler Orts Schilfpflanzen, Bambussprossen und Weiden, deren holzige Halme sich hervorragend zum Basteln eignen. Das Konstruieren mit Bambushalmen ist für uns ein Novum und deshalb können europäische Kons...
Naturmaterial - Bastelspaß für kleine Hände
Wer gerade an der Planung des Kunstunterrichts für das kommende Schuljahr ist und Ideen für den Herbst sucht, wird in diesem Buch sicher fündig. Der Band bietet die Gelegenheit, den Sachkundeunterricht und den Kunstunterricht miteinander zu verbinden und auf einem Ausflug die Naturmaterialien für den Kunstunterricht zu sammeln. Aus Blättern, Früchten, Zweigen und anderen kleinen Dingen, die sich ganz ohne Geld auf Wiesen und im Wald finden ...
Bastelspaß mit Naturmaterial -
Wenn im Herbst die Blätter bunt sind und zusammen mit Kastanien, Eicheln, Nüssen, Tannenzapfen und weiteren Baumfrüchten von den Bäumen fallen, dann ist für Kinder die Zeit der großen Entdeckungen im Wald angebrochen. Die Erde riecht nun, da sie etwas feucht ist, besonders schön nach frischem Humus und das Licht fällt besonders farbenfroh durch den Blätterhimmel. An dieser Stelle setzt dieses kleine Bastelbuch mit Ideen für Basteleie...
Schatzkiste Natur - Basteln mit Naturmaterial
Naturmaterial ist ein besonders kindgerechtes und umweltfreundliches Bastelmaterial, das für die Schule ganz besonders geeignet ist, da es nicht viel kostet und leicht zu bekommen ist. Vor einem Bastelnachmittag bietet sich ein Ausflug in die Natur an, bei dem die Schüler in große Körbe die entsprechenden Dinge einsammeln. Von ihnen kann der Kunstunterricht selbst im Winter, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, noch zehren. Aus Stein...
Bastel-Ideen mit Naturmaterial -
Man glaubt es kaum, doch heute beginnen in Hessen tatsächlich die Sommerferien. Bei diesen Temperaturen, dem Regen und dem Wind mag man aber eher meinen, es seien bereits Herbstferien... Warum also nicht diese herbstliche Stimmung nutzen und ein entsprechendes Kunstthema vorbereiten?! Bei dem Christophorus-Verlag stieß ich auf eine sehr schöne Idee, vorgestellt im Bastelbuch "Bastel-Ideen mit Naturmaterial". Hier werden getrocknete Blätter u...
Wir basteln mit Naturmaterial - Die schönsten Ideen für kleine Hände
Dieses Bastelbuch im Großformat zählt zu den besten Bastelideen für Grundschulkinder überhaupt. Endlich einmal keine reinen Tonpapierschneidereien, keine teuren Materialien und keine Aufwendigen Techniken, keine Einheitsprodukte aus Kinderhand nach Vorlage gefertigt! In diesem Buch findet man Ideen, wie man Kunst mit Kindern herstellen kann. Die Ergebnisse sind mit wenig Aufwand, wenig Geld und viel Phantasie und Kreativität zu realisieren!...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...