 | Ästhetisch ausgesprochen gelungen und inhaltlich überzeugend üportätiert dieses schöne Lese-, Lehr- und Bilderbuch aus der Reihe "Royal Botanic Gardens" 65 Gemüse mit zahlreichen Sortentipp vor in Anbau, Ernte und Nutzung auf jeweils max. 3 Seiten: Ob Klassiker wie Tomaten, Zucchini und Radieschen oder Gemüse, die nur wenige selbst anbauen wie Pak Choi, Auberginen oder Brunnenkresse: Die in diesem Buch porträtierten Pflanzen eignen sich o... |  | Immer wieder überrascht die Edition Olms aus Zürich mit neuen, kreativen Titeln in ihrer bekannten Reihe "1001". Das gilt auch für diesen drcukfrischen Band zu Pflanzen, der jedem/jeder Pflanzenliebhaber/in das Herz wird aufgehen lassen. Dieses voluminöse Werk aus der Reihe "1001" der Zürcher Edition Olms, die auch z.B. "1001 Alben", "1001 Bücher", "1001 Gemälde" etc. in ähnlicher Aufmachung bietet, beschreibt auf fast 1000 Seiten 1001 Pf... |
 | Die Bände der Reihe "Soforthelfer" sind eine rundherum nützliche Anschaffung. Auf einen Blick findet man schnell auf die richtige Seite und kann durch kurzes Lesen und viele Anschauungen unnötige Fehler vermeiden. Im Band "Pflanzenschnitt" erhält man Tipps, wie man Obstgehölze, Ziergehölze, Ziersträucher, Hecken, Kletterpflanzen, Rosen und Stauden richtig und kunstvoll schneiden kann und sollte. Ein eigenes Kapitel geht auf den Formenschni... |  | Die Bände der Reihe "Soforthelfer" sind eine rundherum nützliche Anschaffung. Auf einen Blick findet man schnell auf die richtige Seite und kann durch kurzes Lesen und viele Anschauungen unnötige Fehler vermeiden. Im Band "Pflanzenschutz" werden Krankheitsbilder bei Obst, Gemüse, Laubgehölzen, Rosen, Nadelgehölzen, Blumen, Rasen und Topfpflanzen vorgestellt. Viele Fotos erleichtern das schnelle Zuordnen des Krankheitsbildes und in wenigen S... |