Fachbereiche

Biologie: Vögel

« zurück
Der Kinder Brockhaus Kalender Tiere 2007 - Lustige und spannende Geschichten von der Ameise bis zum Elefanten
Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen. Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert. Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern. ...
Der Kosmos Tier-und Pflanzenführer - 1200 Arten
Leider ist heute vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten, dass sie zwar die angesagte Musik oder aktuelle Filme bis in Detailinformationen kennen, mit der Vielfalt der Natur jedoch nichts mehr anfangen können. Daran ändert auch häufig der Unterricht nichts. Der vorliegende "Tier- und Pflanzenführer" aus dem Kosmos Verlag bietet auf 543 Seiten vielfältige Informationen zu 1200 Tieren und Pflanzen mit anschaulichen 1500 Farbfotos....
Stark in Biologie - Physik - Chemie - Arbeitsheft 1 Biologie
Dieses Arbeitsheft ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch dieser Reihe. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen von hoher Qualität stützen die Lernprozesse der Schüler. Eine schülergerechte Gestaltung sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Positiv vor allem für Lernschwache oder sehschwache Schüler ist die einfache und großzügige Gestaltung der Seiten, auf welchen sich jeder spielend orientieren kann. Gut beschriebene und leicht nachvollzieh...
Groß sind Deine Werke - Gottes Handschrift in der Schöpfung
In der Bibel heißt es, dass man Gott an seinen Werken erkennen kann. Und genau das hat sich der Biologe Prof. Kuhn zu Herzen genommen und nimmt in "Groß sind Deine Werke" die Natur unter diesem Aspekt näher unter die Lupe. Kuhn geht dabei auf 50 Wunderwerke der Natur - oder besser gesagt Wunderwerke Gottes - ein. Er zeigt auf, was das Wunderbare, also das Beeindruckende und Unfassbare daran ist. Dabei wird schnell klar, um wie viel überlegene...
 Der Wald - Lernen im Netz
Einmal in die Techniken eingewiesen haben die Schüler die Möglichkeit, team- und handlungsorientiert die Lösungen zu Problemen selbst aufzuspüren, welche es im Internet in vielfältiger Weise gibt.Dieses Heft kann sowohl als Arbeitsblattsammlung gesehen werden, doch liegt seine Stärke in dem Hinweis auf die dazugehörigen Internetseiten. Sehr genau bekommt der ungeübte Lehrer Hilfestellung bei der Einweisung in die PC-Arbeit. Die einzelnen ...
Nistkästen und Futterhäuschen - Bauanleitungen und Praxistips
In diesem Praxisbuch geht es nicht darum, bunte und auffällige, niedliche und lustige Vogelnistkästen zu bauen. Und doch sind die Nistkästen aus Naturholz vorgestellt, die auch Kindern Spaß machen und einfach herzustellen sind. Das Buch jedoch ist ein optimales Handbuch für jeden Ornithologen, der artgerechten Vogelschutz sinnvoll unterstützen möchte. So geht der Autor konkret darauf ein, wie groß ein Einflugsloch der Nistkästen sein sol...
Vögel - Die faszinierende Welt der Gefiederten
Auf der Erde gibt es etwa 8500 Vogelarten, die in ganz unterschiedlichen Lebensräumen zu Hause sind, - in gemäßigten Klimazonen ebenso wie in den Polarregionen und in den tropischen Regenwäldern. Die meisten Arten können fliegen, eine Fähigkeit, die seit jeher Bewunderung und Faszination bei uns Menschen hervorgerufen hat. Dieser Band informiert in brillanten Farbaufnahmen und präzisen Texten über die erstaunlichen Fähigkeiten und Lei...
Papageien und Sittiche - Was ist Was - Band 92
Einen umfassenden Einblick in die Welt der Papageien und Sittiche gibt dieses Buch seinen jungen oder jung gebliebenen Lesern. In gewohnt hoher Qualität, anschaulich und kindgerecht informiert dieser Was ist Was Band. Besondere Aufmerksamkeit wird auf den Tierschutz gerichtet. Hierbei werden sowohl Fragen zur Käfighaltung und Zucht von Papageien beantwortet wie auch solche über den Artenschutz allgemein. H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Zugvögel - Arten Routen Reservate
Wie oft vergessen wir heute, in den Himmel zu schauen. Während unsere Großväter noch ganz genau vorhersagen konnten, wann welche Vögel in den Süden ziehen und sie dann an der Formation ihres Schwarms erkennen konnte, nehmen wir heute oft nicht einmal wahr, dass da ein Schwarm Zugvögel über uns hinweg fliegt. Guilhelm Lesaffre richtet mit seinem mehr als beeindruckenden Buch sowohl an Laien, wie an begeisterte Ornithologen. Dabei sind es ...
Was ist was? Vögel - Band 40
WAS IST WAS - das ist Wissensvermittlung für Kinder von 8-12 Jahren aus den Bereichen Natur und Tiere, Geschichte, Wissenschaft und Technik. Neben den Büchern und Quizblöcken gibt es das Wissensportal wasistwas.de und in Kooperation mit anderen führenden Medienunternehmen CD-ROMs, die Dokumentarserie WAS IST WAS TV, Videos, DVDs und ein Spiel. Damit bietet die WAS IST WAS Markenfamilie eine lebendige, umfangreiche und aktuelle Fülle an Wisse......
Vögel beobachten - Praxistipps - Vogelschutz - Nisthilfen
Die heimische Vogelwelt besser kennen lernen - das kompakte, preiswerte Praxisbuch mit vielen Farbfotos, Fakten und Details, Informationen zum Vogelschutz und zum Bau von Nisthilfen, Beobachtungstipps. ------------------------------------- Spatz oder Buchfink? Natürlich sind es Spatzen, die zwischen Stühlen und Tischen herumhüpfen und die Krümel aufpicken! Doch wenn im Hochsommer und Herbst die Männchen matter gefärbt sind als im Fr......
Kleintiere - Alles über Arten, Haltung, Pflege, Gesundheit u.v.m.
Am besten hat mir an diesem Buch das Cover gefallen. Die Bilder innen im Tierbuch sind matt und nicht glänzend, sie wirken veraltet, so dass man den Eindruck bekommt, sie wurden nicht gezielt ausgewählt, sondern einfach nur darum, weil sie eben das Tier darstellen, das gerade beschrieben wird. Zum Beispiel das Bild zum Kaninchen auf S. 51 zeigt ein graues überfüttertes Tier von vorne. Wozu, wenn doch im Text nicht einmal ein Hinweis darauf zu...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse