 | Die 12 Bände der Reihe "Naturwissenschaftliche Einführung" aus dem DTV finden sich auf dieser CD-Rom. Sie bieten dem Leser ein umfangreiches Wissen aus verschiedenen Bereichen der heutigen Naturwissenschaft.
An Wissenschaftler wenden sich diese Bücher nicht. Wohl aber an interessierte Laien, die ihr Wissen aus der Schule vertiefen möchten. Den Autoren ist es gelungen, die komplexen Themen auf eine erstaunlich anschauliche, einfache und z.... |  | Mit dem Paket "Lindner Biologie - Lehrermaterialien Teil 1-3" bekommt man alle drei Teile der "Lindner Biologie - Lehrermaterialien" in einem Ordner. Es empfiehlt sich auf jeden Fall dieses Paket zu kaufen, da es im Vergleich zum Erwerb von sogar nur zwei Teilen der Lehrermaterialien immer noch (!) günstiger ist. Die Blätter beinhalten Arbeitsblätter inklusive Lösungen, weiterführende Informationen, Arbeitsaufträge zur Mikroskopie, Experime... |
 | Das Sachbuch von Stephen Webster gibt eine gute Einführung in den Evolutionsgedanken von den Theorien der Griechen, über Darwin bis in die Zukunft der Evolution. Interessant ist auch das Kapitel über die Evolution des Verhaltens.
Jedes Sachthema wird auf einer Doppelseite durch Illustrationen, Fotos und kurze, informative Texte erklärt. Die Fakten zur Evolution und das Glossar im Anhang vervollständigen den Überblick über die Evolution. E... |  | Die "Zellbiologie" ist ein klassisches Thema im Biologieunterricht. In dieser Transparente-Mappe erfolgt der didaktische Zugang zu den zentralen Inhalten vielfach auf neuen Wegen. Wo es sich anbietet, wird auf die Evolution von Merkmalen eingegangen. So entsteht ein faszinierender Eindruck von der Komplexität biologischer Strukturen und ihrer Entwicklung.... |
 | Zur neuen Reihe »Unser Kosmos - unser Leben«:
Es sind die großen Fragen nach dem Woher und Wohin, nach dem Warum und nach einem tragenden Grund des Lebens, die heute viele nachdenkliche Menschen bewegen. Die Religionen versuchten über Jahrtausende Antworten zu geben. Seit 500 Jahren hat das wissenschaftliche Forschen und Denken jedoch immer neue kritische Fragen an das bewährte religiöse Menschheitswissen gestellt.
Hat der Gottesglaub...... |  | Neues Buch von Wolf-Rüdiger Schmidt zum Thema Evolution und
Schöpfung
Eines der größten Geheimnisse des Menschen ist seine Herkunft aus dem Reich der Tiere. Wo kommen wir her? Wie sind wir über tausende, ja zehntausende von Generationen zu dem geworden, was wir heute sind: freundliche, kooperative und intelligente Lebewesen einerseits, andererseits aber bei Gelegenheit zu jeder Brutalität fähig? Die letzten Jahrzehnte haben in abenteu...... |
 | Ein Genie auf Darwins Spuren
Richard Dawkins hat sich nichts Geringeres vorgenommen, als die Geschichte des irdischen Lebens zu erzählen, und es ist ihm meisterhaft gelungen. Gemeinsam mit allen anderen Lebewesen reisen wir durch die Zeit, um unsere Vorfahren zu treffen. Dabei kreuzen sich unsere Wege mit längst ausgestorbenen Arten und lebenden Fossilien. Angesichts dieser Fülle von Lebensformen scheint es unglaublich, dass wir mit ihnen all...... | |