Fachbereiche

Biologie: Bestimmungsbuch

« zurück
Kleiner Fischatlas - Die beliebtesten Angelfische von A-Z
„Kleiner Fischatlas“ ist ein gute Anschaffung für alle Angler, aber auch für solche, welche sich einfach für Fische interessieren. Mit diesem Nachschlagewerk kann man sein bereits vorhandenes Wissen vertiefen, oder ganz neue Fischsorten kennen lernen. Das Buch bietet die wichtigsten Informationen zu Süßwasserfischen und Meeresfischen, z.B. Beschreibung des Aussehens, des Lebensraumes und die Besonderheiten dieser Art. Durch die farbigen...
Naturführer für Entdecker: Insekten und Käfer -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Insekten , dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Insekten gibt es immer noch interessante Zusatzdetails...
Naturführer für Entdecker: Wildblumen -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Wildblumen , dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Blumen gibt es immer noch interessante Zusatzdetails...
Naturführer für Entdecker. Pilze  -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Pilze, dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Pilze gibt es immer noch interessante Zusatzdetails und au...
Naturführer für Entdecker. Bäume  -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Bäume, dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Bäumen gibt es immer noch interessante Zusatzdetails, wi...
Was blüht denn da? - Der Klassiker
Ein Klassiker wird 7o Jahre alt, doch von Rente keine Spur! Die Idee ist geblieben, das Gewand frisch und neu: in vorliegendem Bestimmungsbuch werden ca. 750 (100 mehr als in der vorherigen Auflage!)Wildpflanzen Mitteleuropas vorgestellt. Neben der altbewährten Einteilung nach Blütenfarbe findet man die Pflanzen innerhalb der jeweiligen Farbe geordnet nach den Blütenmerkmalen. Neben den sehr authentisch und ausdrucksstarken farbigen Zeichnun...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
Insekten und Spinnen -
Bisher kennt man etwa 1 Million Insektenarten. Die Spinnen gehören nicht dazu, sondern zu den Spinnentieren. Dies und noch viel mehr erfährt man in dem vorliegenden Fächerbüchlein. Insgesamt 25 Insekten- und Spinnenarten werden im einzelnen auf stabilen, beidseitig bedruckten Kartonseiten, die von einem Schlüsselring gehalten werden, vorgestellt. Die Zusammenstellung scheint dabei willkürlich, eine Ordnung ist nicht erkennbar. Detailgetreu ...
Früchte, Beeren, Nüsse -
Wer die Fächerbücher der Reihe "Expedition Natur" aus dem Moses-Verlag bereits kennengelernt hat, wird auch dieses zu schätzen wissen und es per Schlüsselring an die anderen Bücher "anklicken", um auf Spaziergang, Wanderung und Erkundungsgang gewappnet zu sein, wenn die kleinen und großen Forscher neugierige Fragen stellen. Geordnet nach Schein-/Sammelfrüchten, Steinfrüchten, Sammelsteinfrüchten, Nüssen und Beeren, erfährt man hier...
Schüler bestimmen Pflanzen -
Wenn Schüler selbst Pflanzen aus der Natur bestimmen können, gibt das ihnen Erfolgserlebnisse und macht ihnen Freude. Sie werden aufmerksamer durch die Umwelt gehen und sie kennen und schätzen lernen. Mit "Schüler bestimmen Pflanzen" lernen die Schüler erstens wie man Organismen nach dem dichotomen Schlüssel bestimmt und zweitens wie man Organismen am Erscheinungsbild erkennt. Das Werk ist klar strukturiert und so einfach und zugänglich au...
Bäume -
Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si...
Blumen -
Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse