 | "Endlich! Von dieser Art Lehr- und Lernbuch wünscht man sich mehr. Hier wird der Informationsstoff über unsere Sinnesorgane sehr sinnfähig und sinnvoll aufbereitet und nach den Erkenntnissen der Lernpsychologie dargeboten. Das Buch ist hervorragend mit vielen kartoonähnlichen Zeichnungen gestaltet, dass man versucht ist, es als Bilderbuch bereits für die Vorschulkinder zu empfehlen. Der Lernstoff ist optimal strukturiert, selbst die notwendi... |  | Der Lehrerband Bios 1 ist eine ideale Ergänzung zum gleichnamigen Schülerbuch. Die einzelnen Kapitel sind jeweils gleich aufgeteilt:
Zu Beginn wird ein kurzes didaktisches Grundkonzept vorgestellt, was den Fortgang und die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Die Aufgaben des Schulerbuches Bios 1 werden ausführlich beantwortet, oft wird tiefer auf das Thema eingegangen.
In jedem Kapitel befinden sich Anmerkungen zu den Abbildungen des... |
 | Dieses Arbeitsheft ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch dieser Reihe. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen von hoher Qualität stützen die Lernprozesse der Schüler. Eine schülergerechte Gestaltung sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Positiv vor allem für Lernschwache oder sehschwache Schüler ist die einfache und großzügige Gestaltung der Seiten, auf welchen sich jeder spielend orientieren kann. Gut beschriebene und leicht nachvollzieh... |  | Äußerst übersichtlich und einfach gestalten sich die Seiten des Buches, mit dem selbst lernschwache Kinder zurecht kommen werden. Die gut leserliche und etwas größere Schrift im Buch unterstützt insbesondere sehschwache Kinder.Das Buch enthält gut durchführbare Arbeitsanweisungen und Versuche, die auch dem Lehrer die Arbeit mit dem Buch leicht machen.
Erwähnenswert sind die zahlreichen rosa Merkkästen, die besonders schwere Wörter au... |
 | Die Mediothek ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Unterricht. Durch die methodisch vielfältige Gestaltung kann die Mediothek unterschiedlich eingesetzt werden: zur Präsentation farbiger originaler Abbildung, zur Präsentation eines Films, zur Erarbeitung von Inhalten, zur Überprüfung von Inhalten oder zum Nachschlagen und Zusammenfassen von Inhalten.
Dabei zeichnet sich die Mediothek durch Menü- und Titelleiste aus, von der aus die Inha... |  | Die Themenhefte der Reihe "WPU Biologie" setzen sich auf über 60 Seiten ausführlich mit einem Thema auseinander. Zahlreiche Exkurse ermöglichen das Thema nicht nur in der Tiefe, sondern auch in der Breite zu behandeln. Regelmäßig auftauchende Aufgaben dienen dazu, sich mit dem Stoff intensiver auseinander zusetzen und motivierende Praktika mit Versuchen oder sogar einige größere Projekte erlauben es dem Schüler seine eigenen Erfahrungen z... |