Fachbereiche

Biologie: Ökosysteme

« zurück
Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen - Führer und Handbuch zu allen Naturschutzgebieten zwischen Schönbuch und Bodensee, Baar und Ostalb
Vom Bodensee, den Seen und Mooren Oberschwabens über die Schwäbische Alb mit ihren Felslandschaften und Heiden bis hin zu den Streuobstwiesen des Neckarlandes bietet der Regierungsbezirk Tübingen Lebensraum für eine fast unüberschaubare Fülle von Tier- und Pflanzenarten. Dieses voluminöse Werk (und ähnliche für andere Regionen) stellt eine wahre Fundgrube für Biologielehrer/innen dar - und erweist sich u.a. auch für Klassenausflüge al...
Schüler bestimmen Tiere -
Wenn Schüler selbst Tiere in der Natur bestimmen können, gibt das ihnen Erfolgserlebnisse und motiviert sie für das Thema. Sie werden aufmerksamer und neugieriger durch die Umwelt gehen und sie so besser kennen lernen. Mit "Schüler bestimmen Tiere" lernen die Schüler erstens wie man Tiere nach dem dichotomen Schlüssel bestimmt und zweitens wie man Tiere am Erscheinungsbild erkennt. Das Werk ist klar strukturiert und so einfach und zugängli...
Ökologie - Materialien für den projektorientierten Unterricht
Die Lehrermaterialien zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" sind eine große Hilfe: sie liefern Hintergrundwissen, geben interessante Hinweise und Tipps, verweise auf nützliche Internetseiten (Links) und beinhalten ansprechend gestaltete Arbeitsblätter (zum Teil mit Lösungen) und Kopiervorlagen. Die Aufbereitung der Lehrermaterialien ist sehr übersichtlich. Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" au...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
Schau so geht das - Die Wald-Werkstatt - Spannende Experimente in der Natur
Das vorliegende Buch „Die Wald-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist schon Band 13 einer sehr erfolgreichen Serie. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Feldrand und Wald. Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren. ...
Wasser erleben und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her...
Wasser erkunden und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 3/4
Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich. Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche...
Ökologie - Materialien für den projektorientierten Unterricht
Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen neben dem Fakte...
Ökologie -
Die "Grüne Reihe" befasst sich in einzelnen Themenbänden mit verschiedenen zentralen und höchst interessanten Themen der Biologie. Die Reihe umfasst derzeit die Bände zu den Themen Genetik, Neurobiologie, Ökologie, Stoffwechselphysiologie und Zellbiologie. Jeder Band geht umfassend, sehr ausführlich und tiefgehend auf sein jeweiliges Schwerpunktthema ein. Die Biologie wird auf inhaltlich höchstem Niveau vermittelt. Indem die neusten wissen...
Ökologie - Lösungen
Das Lösungsheft zu dem Themenband der "Grünen Reihe" beinhaltet ausführliche Lösungen zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die Lösungen sind übersichtlich zusammengestellt, so dass sie sich schnell auffinden lassen. Zum Teil werden sie durch Abbildungen oder Diagramme veranschaulicht. Die "Grüne Reihe" befasst sich in einzelnen Themenbänden mit verschiedenen zentralen und höchst interessanten Themen der Biologie. Die Reihe umfasst derzeit di...
Lebensräume entdecken - Der Wald -
Das Naheliegende ist oft das Bedeutsame, das Konkrete ist das Anschauliche, das scheinbar Unspektakuläre ist das Hochinteressante: dieses gut gemachte Büchlein läßt Grundschulkinder einen hochinteressanten Lebensraum entdecken - den Wald. Und wer einen Lebensraum entdeckt und lieben lernt mit all seinen kleinen und großen Überraschungen, der wird ihn auch pflegen und achten lernen, mithin ökologisches Bewußtsein im Hinblick auf den Wald u...
Biologie für Kids -
Das Buch lässt sich mit einer Phrase treffend beschreiben: Verstehen ohne viel Vorwissen. Der Autor schafft es, gleichermaßen Kinder und Erwachsene anzusprechen und zu fesseln. Dabei spricht er alle wichtigen und auch für alle Schulformen notwendigen Themengebiete (siehe Inhaltsverzeichnis) an und vernetzt viele Sachinformationen gekonnt mit erstaunlichen und unglaublichen Phänomenen. Das Angenehme an dem Buch ist die Tatsache, dass es eigent...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse