 | Die Fledermauswerkstatt von Bianca Eilers ist für Kinder sehr motivierend, da viele Kinder Fledermäuse besonders spannend finden, jedoch noch nicht viel über die kleinen Tierchen und ihre Lebensgewohnheiten wissen. Es bietet sich an, die Werkstatt im Sommer durchzuführen, wenn die Tage warm sind und man in der Dämmerung die Fledermäuse über einem Teich oder einem Feuchtgebiet beim Fliegenfang beobachten kann. Die Werkstatt ist für eine dr... |  | Eine schöne fächerübergreifende Werkstatt gerade jetzt für den Winter!
In diesem Jahr dreht sich alles um die Pinguine, eine Tierart, die spätestens seit dem Kinofilm stark an Beliebtheit zugenommen hat. Kinder lieben die scheinbar tollpatschigen Gesellen vom Südpol ganz besonders.
Die Werkstatt ist wie alle Werkstätten aus dem Verlag an der Ruhr liebevoll und ästhetisch ansprechend gestaltet. Eine gut durchdachte Strukturierung erleich... |
 | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |  | Eine gute Bezeihung zwischen Mensch und Tier ist eine Grundvoraussetzng um seine Umwelt und Mitwelt zu schätzen. Deshalb sollte in der Grundschule damit begonnen werden ein gutes Verhältnis zwischen Kindern und Tieren zu erreichen. Hierzu bietet sich eine gute Zusammenarbeit bzw. Kooperation mit einem Zoo an. Hier können Kinder Wissen über Tiere erfahren, sie schätzen und daher auch Schützen lernen. Dieses Buch ist eine gute Anleitung wie e... |
 | Wie alle Bücher des Brunnen Verlages hat auch das Buch "Wer hat mein Müsli aufgegessen" wunderschöne Bilder. Über ganze Doppelseiten erstrecken sich die liebevollen Zeichnungen von den knuffigen Tierchen. Die Schrift ist sehr groß, meist nur 2 Sätze pro Seite. Genau so viel also, dass kleine Kinder noch zuhören können und Erstleser darin schmökern können. Die Geschichte ist einfach und leicht verständlich, die Kinder lernen nichts neue... |  | Wie alle Bücher des Brunnen-Verlages hat auch das Buch "Wer hat mein Müsli aufgegessen" wunderschöne Bilder. Über ganze Doppelseiten erstrecken sich die liebevollen Zeichnungen von den knuffigen Tierchen. Die Schrift ist sehr groß, meist nur 2 Sätze pro Seite. Genau so viel also, dass kleine Kinder noch zuhören können und Erstleser darin schmökern können. Die Geschichte ist einfach und leicht verständlich, die Kinder lernen nichts neue... |
 | Bei diesem Buch faszinieren besonders die wunschönen, liebevollen Zeichnungen von dem Bärchen und den anderen Tieren. Allein die Illustrationen eignen sich für kleine Kinder, die noch nicht auf den Text achten können. Die Geschichte ist einfach und doch mit einem Hintergrund: der kleine Bär konnte sich seinen Honig im Winter nicht einteilen und hat dann Hunger. Alle anderen Tiere geben ihm etwas ab, er aber nimmt zu viel. Seine Mama hilft de... |  | Eine sehr umfangreiche Sammlung von Adressen, die preisgünstig Materialien zu unterschiedlichen Themen anbieten. Sehr nützlich ist hierbei die Katalogisierung der Materialien nach Stichwort des Materials, Kirzbeschreibung, Bezugsadresse und Bezugsbedingung (inkl. Preisangabe).
Thematisch sind die Materialien vor allem der Sachkunde zuzuordnen.
Damit der PSF immer auf dem aktuellsten Stand bleibt, gibt es Formulare, über die man Ergänzungsv... |
 | In diesem Buch wird die winterliche Atmosphäre einer verschneiten Landschaft für Kinder wiedergespiegelt. Jeweils auf der linken Seite befindet sich ein Text in Versform. Er erzählt von Kindern, die sich über den ersten Schnee freuen, die einen Schneemann und ein Vogelhäuschen bauen. Das spricht sich schnell unter den Vögeln herum, die bald zum Futterhäuschen kommen.
So lernen Kinder ganz nebenbei die verschiedenen Arten der heimischen V... | |