Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Unterrichtsstörungen

« zurück
Jede Menge Ärger. Mit CD - Ein Musiktheater und Arbeitsmaterialien zum Thema Streitkultur
Jede Menge Ärger und doch ein Schmunzeln im Gesicht! Jede Menge Zoff und gar kein Groll dabei! Kinderlieder über Streit und dabei kein bissl moralisierend. Das geht? Niemals! Doch! Schon beim ersten Einlegen der Audio-CD mußte ich schmunzeln über die humorvollen Lieder mit den lustigen Texten und den peppigen Melodien. Da sing ein Erwachsener aus Kindersicht den tollpatschigen Möchtegern-Supermann und es ist kein bissl peinlich. Die Melod...
Erziehung, die das Leben bereichert - Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag
Grundlage der „lebensbereichernden Erziehung“, die Marshall B. Rosenberg in diesem Buch vorstellt, ist die Gewaltfreie Kommunikation. Diese geht davon aus, dass alle Menschen, die frei, ohne Zwang und Druck reagieren dürfen, zum Wohle der eigenen Bedürfnisse, aber auch der anderer Menschen handeln. Für die Erziehung und Bildung bedeutet dies: Sofern Schüler an der Entscheidung über Lernziele, -inhalte, -methoden und -materialien bet...
Kevin tötet mir den letzten Nerv - Vom Umgang mit Unterrichtsstörungen
Unterrichtsstörungen gehören zu den Hauptbelastungsfaktoren der Lehrer. Unabhängig von der Schulstufe gehören sie zum Alltag aller Schulzweige. Der vorliegende Band beleuchtet mögliche Störungen auf eine sehr proffessionelle Weise aus den verschiedenen Blickwinkeln von Lehrern und Schülern. Auch Schüler leiden unter Unterrichtsstörungen, doch oft empfinden gerade die Verursacher störenden Verhaltens ihr Verhalten gar nicht als Störung....
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...