Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Motivation

« zurück
 Hoppípolla! Von der Freude, in Pfützen zu springen  - Dein Glückswort für den Tag
Manchmal gibt es Wörter, die sich einfach nicht übersetzen lassen! Oft sind es besonders schön klingende Worte, die es wert sind, so in unsere Sprache übernommen zu werden. "Sirimiri" ist ein spanisches Wort für Nieselregen. "Hoppipolla" berichtet von der Freude, in Pfützen zu springen. Hätte meine Tochter das Wort vor ein paar Jahren gekannt, es wäre ihr Lieblingswort geworden! Mit solchen Worten begleitet uns dieses Spiralbuch zum Au...
myNOTES Good morning sunshine  - 99 Frühstücksfragen
Manchmal merken Eltern oder Lehrer, dass sie selbst oder ihre Kinder oft unzufrieden sind. Dies zeigt sich in einer negativen Grundhaltung, Unlust auf Schule, wenig Freude an den Pausen. Dabei ist es gar nicht so schwer, wieder glücklicher zu werden, vorrausgesetzt natürlich, die Rahmenbedingungen stimmen. Kommt die Unzufriedenheit von innen heraus und liegt sie nicht an unfreundlichen Mitschülern oder an Streitigkeiten mit Eltern oder Lehrern...
Die kleine Hummel Bommel - Das Stickerbuch  -
Die Zeichnungen von Joelle Tourlonias sind rundum niedlich. Schön, dass es passend zu den Bilderbüchern von der kleinen Hummel Bommel, die die Kinderbuchillustratorin zusammen mit Britta Sabbag und Maite Kelly herausgegeben hat, nun auch ein Stückerbüchlein gibt. Hier sind auf 8 A5 Seiten Aufkleber mit Motiven aus den Büchern von der kleinen Hummel. Die Aufkleber kann man nun entweder in die Umschlagseiten des Buches kleben, oder aber auf Ka...
Fleißkärtchen  -
Fleißkärtchen sind eine sehr nette Möglichkeit, Kindern, die - wie der Name schon sagt - besonders fleißig waren, ein kleines Lo zu Gute kommen zu lassen. Die Kärtchen sind auf stabilem glänzendem Papier gedruckt und werden in einer kleinen Schachtel geliefert, die allerdings unter dem Transport etwas gelitten hat. Auf den Vorderseiten der Karten sind Kinder abgebildet, in dem Stil gezeichnet, wie man ihn auf der Verpackung erkennen kann. A...
Methodenlernen in der Schule - Leitfaden zur Förderung grundlegender Lernkompetenzen
Es war Ende der 1990er Jahre, als ich Heinz Klippert das erste Mal live bei einer Lehrerfortbildung erlebt habe. Dabei entwickelte er anschaulich seine Idee vom neuen "Haus des Lernens". Er sprach über Kompetenzen und das eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen. Damit dies aber funktioniert, müssen die Schüler über eine ausreichende Methodenkompetenz, Kommunikations-, Team- und Präsentationsfähigkeit verfügen. Wer mehr selbst tut, der ler...
SINA-Sortiment Spielgaben -
Legematerial kann man im Kindergarten, in der Grundschule, sowie in therapeutischen Einrichtungen und bei der Seniorenarbeit sehr gut anwenden, um verschiedene Aspekte zu fördern: - die Kreativität wird angeregt - Raum- und Farbwahrnehmung wird gefördert - Feinmotorik wird trainiert - das Gefühl für Symmetrie wird (weiter-)entwickelt - geometrisches Denken wird geübt - bei der Partnerarbeit wird zudem dieKommunikationsfähigkeitverbe...
Mehr Motivation und Abwechslung im Unterricht! - 99 Methoden zur Schüleraktivierung
Wenn Schülerinnen und Schüler Schule langweilig finden und dies auch unverblümt kommunizieren, dann sollte man sich als Lehrer Gedanken machen. In dem Buch "Mehr Motivation und Abwechlsung im Unterricht" vom Verlag an der Ruhr findet man einfache und vielfältig einsetzbare Methoden, um Schüler zu motivieren. So sollen die vermittelten Inhalte eine Relevanz für das eigene Leben und Alltagsbezug für die Schüler herstellen. Die Methoden sind...
Unterrichtsphasen erfolgreich gestalten - Das große Methodenhandbuch für die Sekundarstufe
Dieses Buch vereint 3 Bände aus dem Verlag an der Ruhr in einem Sammelband. Dazu zählen die Bücher "Produktive Unterrichtseinstiege", "Produktive Arbeitsphasen" und "Unterrichtseinheiten erfolgreich abschließen". Alle Bücher sind nach einem ähnlichen Schema aufgebaut. Jedes Band unterteilt sich (wie aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich) in verschiedene Bereiche auf. Die Methoden sind meist auf einer, manchmal auf zwei Seiten folgenderma...
Methoden für alle Fächer - Sekundarstufe I und II
Eine breit gefächerte und umfangreiche Methodensammlung für alle Fächer bieten Gerd und Kira Brenner in ihrem empfehlenswerten Methodenbuch. Die 2., überarbeitete Auflage bietet über 250 Methoden, die in 9 Kapiteln verschiedene Lernsituationen sachlogisch zugeordnet sind: 1. Lernen organisieren, 2. Gruppen gestalten und begleiten, 3. Recherchieren und erkunden, 4. Informationen strukturieren, verarbeiten und bewerten, 5. Filme verarbeiten, 6...
Kursbuch Grundschule -
Das Sammelwerk "Kursbuch Grundschule" des Grundschulverbandes umfasst wirklich ALLE relevanten Themen, die das Grundschulleben betreffen. Insgesamt ist das Buch in die drei Bereiche "Die Primarstufe im Bildungssytem", "Bildung und Erziehung" und "Lernbereiche und Fächer" aufgeteilt. Im ersten Abschnitt wird kurz und bündig die Geschichte der Grundschule dargestellt, sowie die Schulentwicklung und Unterrichtsqualität, Übergänge und Abschlüs...
Das Pinguin-Prinzip - Wie Veränderung zum Erfolg führt
Dieses Buch - verpackt in eine nette Pinguin-Geschichte - ist ein gelungener Ratgeber, wie man im Beruf, in der Schule oder in seinem eigenen Betrieb durch Integration und gemeinsames "An-Einem-Strang-Ziehen" mehr Erfolg erringen kann. Dabei muss ganz klar herausgestellt werden, dass es weniger darum geht, konkrete Handlungsmuster für bestimmte Situationen an die Hand zu bekommen, sondern es geht um die Tatsache, dass es in jedem Team - ob ein...
Die Verwandlung -
„Die Verwandlung“ ist eines der besten Bücher von Franz Kafka. Gregor Samsa, macht einen Prozess durch, der Unmöglicher nicht sein kann. Er verwandelt sich von einem Menschen in einen Käfer. Dadurch werden Prozesse losgetreten die nur durch seine Verwandlung möglich waren. Seine eigene Familie schafft den Weg in ein selbstbestimmtes Leben, auf Kosten von Gregors Leben. Erst wenn man das Buch das zweite Mal liest, erkennt man, dass es ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...