 | „Der Granatapfel-Dieb“ ist das neue Buch von Elle Newmark und es hat wie alle ihre Bücher Suchtcharakter, d.h. man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht.
In Venedig zur Zeit der Renaissance im 16. Jahrhundert sind viele auf der Jagd nach einem geheimnisvollen Buch aus Byzanz. Hohe Belohnung werden zur Auffindung ausgesetzt und angeblich soll der Chefkoch des Dogen im Bes... |  | "Wenn wir zusammen sind“ ist ein wahrlich bezaubernder Roman, denn von ihm geht eine solche Kraft aus, dass man sich seinem Bann kaum entziehen kann. Das liegt zu einem an dem wunderbaren Erzählstil des Autors, der einem nur so über die Seiten trägt, aber auch die Geschichte zieht einem recht schnell in seinen Bann.
Antoine und Mathias sind seit ewigen Zeiten allerbeste Freunde. Deshalb überredet Antoine seinen Freund, von Paris zu ihm nac... |
 | „Charlottes Rückkehr“ ist ein wahrlich bewegender Roman, den man nur ganz schwer wieder aus der Hand legen kann, da man von Anfang an von der bewegenden Geschichte der Charlotte ergriffen ist. Dies ist wieder einmal ein Buch, das einem mühelos über die Seiten trägt und man erschreckt feststellt, dass man das Buch schon ganz gelesen hat, oder es schon nach Mitternacht ist.
Christiane eine junge Berlinerin, erbt ein Haus in Potsdam. Um das... |  | Der Autorin Val McDermid ist mit seinem Buch "Nacht unter Tag" wieder einmal ein äußerst spanndender Krimi gelungen.
Misha meldet ihren Vater bei der Polizei als vermisst. Diese staunen nicht schlecht, denn er ist schon vor 20 Jahren verschwunden. Aber Mishas Sohn hat Leukämie und braucht dringend einen Knochenmarkspender. Gleichzeitig entdeckt die Journalistin Annabel Richmond Spuren einer vor 20 Jahren erfolgten Entführung.
Nach und nach ... |
 | Der Autorin Sophie Hannah ist mit ihrem Buch "Still, still" wieder einmal ein äußerst spanndender Psychothriller gelungen.
Als sie nach Hause komt, steht die Tür weit offen und Alice eilt sofort an das Bettchen ihrer kleinen Tochter. Doch es ist nicht Florence, die ihr entgegenlacht. Aber ihr Mann widerspricht ihr und behauptet, dass dies ihr Baby sei. Für Alice beginnt nun ein Alptraum, ihr Mann verwandelt sich zu ihrem größten Feind und... |  | „Männer und andere Katastrophen“ ist wieder einmal ein überzeugendes Werk von Kerstin Gier, denn es bietet alles, was einen guten Frauenroman ausmacht. Eine tolle Liebesgeschichte, unterschiedliche Frauenschicksale und natürlich ist die Geschichte, wie gewohnt mit viel Witz erzählt.
Die Hauptdarstellerin ist Judith, welche zurzeit einen ziemlichen Durchhänger hat, denn sie ist mit Job, Studium und Freund ziemlich unzufrieden. Aber auch ... |
 | „Die Pestheilerin“ ist ein wahrlich packender Historienroman, der alle in seine Fänge nimmt, welche sich für Geschichte interessieren. Aber auch alle anderen werden einfach von der Geschichte an sich begeistert sein. Denn man sieht sich von Anfang an in das Geschehen involviert und man kommt erst wieder von ihr los, wenn man die letzte Seite gelesen hat und das ist auch gut so, denn genau so sollte ein gutes Buch gestrickt sein. Mit Spannun... |  | Wie kaum einer zweiten gelingt es der Autorin Maeve Binchy immer wieder, Geschichten von Menschen wie du und ich zu erzählen, ohne dass es dabei langweilig wird. Man taucht vollkommen in die meist in Irland spielenden Themen ein und kann sich gut in die Personen hineinversetzen. Dreh- und Angelpunkt für dieses Buch ist eine heilige Quelle, die mit allerlei Wünschen, Hoffnungen und Träumen belegt wird. Viele Alltagsprobleme belasten die Haupt... |
 | Mit „Bergwehen“ beweist Monika Bittl einmal mehr ihr erzählerisches Talent. Ihr ist wieder ein Buch gelungen, dem es an nichts fehlt, weder an Spannung, noch an Liebe. Ein Buch, dass einem von Anfang an in seinen Bann zieht und aus dem man nur schwer wieder herauskommt, wahrscheinlich erst wenn man die letzte Seite gelesen hat.
Die packende Geschichte um die Hebamme Lucilie spielt im Jahre 1811 und ist geprägt von der Unwissenheit und Star... |  | „Als Tom mir den Mond vom Himmel holte“ ist wahrlich ein gelungener Roman von Silke Schütze. Dieses Buch kann man nur sehr schwer wieder aus der Hand legen, denn die Autorin zieht einem von Anfang an in ihren Bann. Da muss schon sonst etwas passieren, dass man dieses Buch zur Seite legen kann, quengelnde Kinder oder sich häufender Abwasch ist es jedenfalls nicht.
Alles könnte so schön sein zwischen Tom und Sophie, wenn sie nicht ein ents... |
 | „In guten wie in besseren Tagen“ ist ein amüsanter Frauenroman, der das Herz jeder Frau erwärmt. Denn welche Frau liebt keine Hochzeiten. Dies ist wieder einmal ein Roman, denn man nur schwer wieder aus der Hand legen kann, denn er ist lustig, amüsant und flüssig zu lesen. Bei diesem Buch kann man getrost den lästigen Anhang, Kinder oder Ehemann links liegen lassen.
Endlich ist es für Cate so weit, sie ist nun selbst die Auserwählte, ... |  |
„Mein Herz war nie fort“ ist ein überaus spannendes Buch, ein solches, dass man nicht so schnell wieder aus der Hand legen kann, denn es bietet alles, was ein gutes Buch ausmacht, Spannung, Liebe und natürlich die Hoffnung auf ein gutes und spannendes Ende.
Die Geschichte um die junge Hope spielt im frühen 19. Jahrhundert und ist geprägt von den Vorstellungen und Konventionen dieser Zeit. Die Hauptdarstellerin zeigt sich als mutige un... |