Fachbereiche

Sport: Nordrhein-Westfalen

« zurück
Heide, Hügel, Heimatliebe - Traumhaft wandern auf dem Hohe Mark Steig
Der 1963 gegründete Naturpark Hohe Mark zählt mit fast 2000 Quadratkilometern Fläche zu den größten Naturparks in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst Teile des Niederrheins, des südwestlichen Münsterlandes sowie des nördlichen Ruhrgebietes zwischen Bocholt und Wesel im Westen bis nach Datteln und Lüdinghausen im Osten. Der Naturpark wird um eine Qualitätswanderroute, den Hohe-Mark-Steig, ergänzt, der zwischen Wesel am Rhein und Olfen an de...
Rad Land Lust: Münsterland - 32 Lieblingstouren, E-Bike-geeignet, mit Knotenpunkten, Wohnmobilstellplätzene und GPS-Tracks Download
Im Münsterland läßt sich bestens radeln. Das Münsterland ist ein Radfahrerland wie es im Buche steht: Fast gänzlich ohne Steigungen und größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen weit ab des Verkehrs geht es durch das Flachland zwischen Ruhrgebiet und holländischer Grenze. Auf hervorragend ausgebauten und beschilderten Radwegen läßt sich das Gebiet bestens erradeln. Der Autor beschreibt dazu 32 Rundtouren mit Längen zwischen 25 un...
GeoMap Karte: Arnsberg, Meschede, Warstein und Möhnesee  1 : 25.000 -
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:25.000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di...
Bergisches Land - Wanderführer - 24 Bergische Streifzüge
Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rheintal im Westen bis zum Bergisch–Sauerländischen Gebirge im Osten an. Vor den Toren der rheinischen Metropole Köln befindet sich das Bergische Land, das seinen Namen nicht der hügeligen Landschaftsform verdankt, sondern den früheren Landesherren, den Grafen von Berg. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ihren ...
Radkarte Münsterland West (RK-NRW01) - Maßstab 1:75.000 - Coesfeld - Emsdetten - Enschede - Münster - 100 Schlösser-Route, 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz
Zum westfälischen Münsterland finden sich in den bikeline-Radkarten gleich zwei Karten im Maßstab 1:75.000: Münsterland Ost und Münsterland West. Das Münsterland mit mehr als 4500 km markierter Radwege gehört sicherlich zu den attraktivsten Radwandergebieten Deutschlands. Zum einen, weil es (wegen der Nähe zu den Niederlanden) auf eine ausgesprochen gut ausgebaute Fahrradwege-Infrastruktur verweisen kann; denn man fährt Rad im Münsterla...
Velbert, Baldeneysee, Elfringhauser Schweiz  - Maßstab 1:25.000
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di...
Winterberg - topographische Wanderkarte NRW  1:25.000 - Bestwig, Brilon, Olsberg
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:25.000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di...
Bielefeld, Gütersloh, Lippstadt - Wanderkarte NRW  1:35.000 -
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di...
Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen - NRW Wanderkarte 1:35000 - Bielefeld, Herford, Minden, Lemgo
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di...
Hermannsland mit Eggeweg und Hermannsweg  - Blatt 39, topographische Wanderkarte NRW
Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:25.000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - De...
Lieblingstouren Ruhrgebiet - Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten
Das Ruhrgebiet mit rund 5,1 Millionen Einwohnern gilt als größtes Ballungszentrum in Deutschland. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verwandelt und seinen einstigen Kohlebergbaucharakter weitgehend verloren und bietet eine erstaunlich vielfältige Industriekultur; inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. Das Ruhrgebiet ist sicherlich kein...
Mit Schwung durch den Niederrhein - Die schönsten Touren mit Pedelec & E-Bike
Der Niederrhein ist ein Radfahrerland, wie es im Buche steht: Fast gänzlich ohne Steigungen und größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen weit ab des Verkehrs geht es durch die Börde und das Niederrheinische Flachland zwischen Ruhrgebiet und holländischer Grenze. Nördlich von Duisburg schlängelt sich der breite Niederhein durch eine dünn besiedelte, idyllische Landschaft. Die Römerausgrabungen in Xanten und das Wunderland Kalkar zÃ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMünsterlandMecklenburg-Vorp...Muskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal