|
Lieblingstouren Ruhrgebiet
Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten
Thomas Terbeck
Reihe: Schönes NRW
Klartext Verlag
EAN: 9783837524581 (ISBN: 3-8375-2458-2)
160 Seiten, paperback, 14 x 21cm, März, 2022, zahlr. farb. Abb.
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der "Pott", wie die Region des Ruhrgebiets auch gerne liebevoll genannt wird, wird immer beliebter bei Radfahrern aller Couleur. Kein Wunder, denn die Region bietet eine wahre Wundertüte an Entdeckungen. Die spannende Geschichte des Bergbaus mit ihren ehemaligen Zechen und heute zum Teil als Kunstwerke und zu Naturräumen angelegten Halden ist natürlich allgegenwärtig. Doch dazwischen gibt es noch viel mehr zu entdecken: Unter anderem eine vergessene Autorennstrecke und andere Lost Places, Waldidyllen, architektonische Highlights und historische Orte. Ungewöhnliche Ein- und Ausblicke vom Fahrradsattel aus.
Thomas Terbeck, Jahrgang 1977, ist Medientechnologe und leidenschaftlicher Radfahrer. Er betreibt außerdem den Blog „bikingtom“ und berichtet dort über die Faszination des Radfahrens. Der Ruhrpott ist seine Heimat.
Rezension
Das Ruhrgebiet mit rund 5,1 Millionen Einwohnern gilt als größtes Ballungszentrum in Deutschland. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verwandelt und seinen einstigen Kohlebergbaucharakter weitgehend verloren und bietet eine erstaunlich vielfältige Industriekultur; inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. Das Ruhrgebiet ist sicherlich keine typische Urlaubsregion, aber keine Region Deutschlands hat sich in den letzten Jahrzehnten so umfassend und positiv gewandelt wie das Ruhrgebiet. Der Strukturwandel einer Industrie-Region wird hier fassbar und ist mit dem Fahrrad gut zu erschließen. Das Ruhrgebiet eignet sich sehr wohl zum Radfahren, - wenn man weiß wo und wie. Dabei hilft dieser Radwanderführer mit 12 beschriebenen Touren.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:
„Der Autor Thomas Terbeck ist selbst passionierter Radfahrer und Pottkind. Das merkt man dem Reiseführer auch an.“ (Ruhr-Guide.de)
„Bei einer besonderen Radtour zwischen Bochum und Gelsenkirchen kommen Liebhaber von Lost Places im Ruhrgebiet auf ihre Kosten.“ (Der Westen)
„Zwölf Fahrten […], die die Bergbaugeschichte erfahrbar machen." (WAZ)
„Die vielen hilfreichen Tipps und Tricks bereiten die Lesenden optimal auf ihre nächste Radtour durchs Ruhrgebiet vor.“ (Ruhr-Guide.de)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Besondere Radtouren im Ruhrgebiet 6
Tour 1 Duisburger Charme
Wo sich der Ruhrpott seine Rauheit noch bewahrt hat 10
Tour 2 Wald-Idyll
Dichtes Grün rund um Mülheim an der Ruhr 24
Tour 3 Trassen, Lost Places und ein Wohnzimmer
Auf Entdeckungstour zwischen Bochum und Gelsenkirchen 40
Tour 4 Halden-Hopping
Auf den Bergen des Potts zwischen Bottrop und Gelsenkirchen 54
Tour 5 Kurios und lecker
Durch die Kirchheller Heide 66
Tour 6 159 Meter
Hoch hinauf auf die Halde Haniel 78
Tour 7 Von Schloß zu Schloß
Der Tour-Klassiker zwischen Essen und Bochum 90
Tour 8 Wo alles begann
Der Bergbau im Muttentat 102
Tour 9 Was uns die Geschichte lehrt
Auf Spurensuche zwischen Witten, Dortmund und Herdecke 112
Tour 10 Genussvoll und beeindruckend
Rundherum und hinauf auf die Halde Hoheward 124
Tour 11 Auf geheimnisvollen Pfaden
Entdeckungen zwischen Herne und Dortmund 134
Tour 12 Zwischen Wasser
Entlang von Emscher, Rhein-Herne- und Dortmund-Ems-Kanal 146
Anhang 160
|
|
|