lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Ruhrgebiet, Radkarte 1:100.000 Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Ruhrgebiet, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747303641 (ISBN: 3-7473-0364-1)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Radfahren im Ruhrgebiet? Mit dem Ruhrgebiet verbindet man landläufig Kohle und Industrialisierung, doch es bietet weit mehr: Eine abwechslungsreiche, flache Landschaft, die zum Radfahren gradezu einlädt. Lebendige Geschichte und einzigartige Freizeitmöglichkeiten geben dem Ruhrgebiet einen individuellen Charme. Ausgedehnte und gut markierte Radwege ermöglichen eine intensive Begegnung mit Kultur-, Bergbau- und Heimatgeschichte. Die Region bietet für jeden Besucher etwas: Vom Freizeitpark über Schlösser und Museen bis zur Sportgeschichte. Zahlreiche Traditionsvereine haben ihre Stadien im Ruhrgebiet.

Gewicht: 60 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Radkarte

Maßstab: 1:100.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783747303641

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Nordrhein-Westfalen

Region: Ruhrgebiet

Orte / Berge / Seen: Wuppertal, Bochum, Dortmund, Hagen, Bottrop, Gelsenkirchen

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Interessierte Radler im Ruhrgebiet können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80) ist die Karte komplett laminiert und also wasserresistent, wetterfest, reißfest und abwischbar. Auf der Rückseite finden sich Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps. Kaum eine andere Region Europas ist so vielfältig wie das Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet eignet sich sehr wohl zum Radfahren, - wenn man weiß wo und wie. Das Ruhrgebiet mit rund 5,1 Millionen Einwohnern gilt als größtes Ballungszentrum in Deutschland. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verwandelt und seinen einstigen Kohlebergbaucharakter weitgehend verloren und bietet eine erstaunlich vielfältige Industriekultur; inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. Das Ruhrgebiet ist sicherlich keine typische Urlaubsregion ... , aber keine Region Deutschlands hat sich in den letzten Jahrzehnten so umfassend und positiv gewandelt wie das Ruhrgebiet. Der Strukturwandel einer Industrie-Region wird hier fassbar und mit dem Fahrrad gut erschließen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Bochum Dortmund Karte wetterfest Hagen Radwanderkarte beschriftbar Essen Radfahren radwege reißfest GPS-genau Ruhrgebiet Wuppertal Lippe Gelsenkirchen Mülheim abwischbar Publicpress Bottrop Lünen Dorsten Märkisches Land Bergkamen Castrop-Rauxel Datteln Schwerte Unna Haltern
Inhaltsverzeichnis
Ruhrgebiet, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Radkarte 1:100.000