Fachbereiche |
Sport: Baden-Württemberg
« zurück
 | Die Rhein-Main-Neckar Region bietet nicht nur hervorragende Wandermöglichkeiten sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Beides verbindet geschickt dieser Wanderführer, der ein Gebiet um den Odenwald und die Bergstraße herum umreißt: von Darmstadt im Nordwesten bis Mannheim/Heidelberg im Südwesten und von Aschaffenburg am Main im Nordosten bis Heilbronn im Südosten. Der Geseker Publicpress-Verlag, jetzt in den österreichischen freytag-be... |  | Das Allgäu gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland: Berge, Wasser, beeindruckende Landschaften und sehenswerte Städte. Es reicht vom schwäbischen Westallgäu bei Bad Wurzach, Wangen und Lindenberg bis ins östliche bayerische Schongau, Wieskirch und Füssen mit den Königsschlössern und von Memmingen und Bad Wörishofen im Norden bis Sonthofen, Oberstdorf und (die österreichische Enklave) Kleinwalsertal. - Die Rad- und Wan... |  | Die zehntgrößte Stadt Baden-Württembergs ca. 10 km südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart hat nicht nur ihre zauberhafte historische Altstadt zu bieten, sondern auch einen attraktiven Landkreis, der von Kontrasten geprägt ist. Mit über einer halben Million Menschen zählt der Landkreis zu den dicht besiedelten Regionen Baden-Württembergs. Und trotzdem steht fast die Hälfte der gesamten Kreisfläche unter Natur- oder Landschaftsschutz;... |  | Der Hoch-Schwarzwald mit den höchsten Erhebungen Feldberg und Belchen bietet ein herrliches Panorama, wilde Schluchten und interessante Seen. Zwischen St. Peter im Norden, der Wutachschlucht im Osten, dem Rothauser Land im Süden und dem Feldberg im Westen liegt der Hochschwarzwald. Die beliebte Ferienregion lädt ganzjährig zum Aktiv- und Erholungsurlaub ein. Ob in luftigen Höhen auf den höchsten Bergen des Schwarzwaldes oder heilendes Klima... |  | In den vier Regionen Stuttgart und der Norden / Schönbuch, Gäu, Glemswald / Schwäbischer Wald, Remstal, Schurwald / Filder, Schwäbische Alb und Albvorland (vgl. Inhaltsverzeichnis) gibt es sie noch: die abgeschiedenen Pfade in der unberührten Natur fernab der Wanderhotspots. Dieser in drei Schwierigkeitsgrade unterteilende Wanderführer beschreibt "die 35 schönsten Touren" in der Region Stuttgart. Weinberge, Wälder, Flußtäler, Berge, Str... |  | Dieses bikeline-Radtourenbuch beschreibt eine interessante Tour durch Baden-Württemberg: Von Heidelberg am Neckar immer in südlicher Richtung bis Radolfzell am Bodensee der Länge nach mitten durch den Schwarzwald. Die Route führt über Bruchsal, Bretten, Pforzheim, Calw, Nagold, Horb, Rottweil, Schwenningen, Donaueschingen und Singen. Dieser Radwanderführer aus der legendären bikeline-Reihe beschreibt die Rundtour in Text, Bild und Karten. ... |  | Die preisgünstige Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:60.000 (1cm = 600m) aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bed... |  | Die jetzt vom Wiener Verlag Freytag-Berndt übernommene und vertriebene Rad- und Wanderkarten-Reihe des Publicpress-Verlags im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest... |  | In bereits 4. überarbeitete Auflage 2023 liegt dieses bikeline-Radtourenbuch zur Radregion Rhein-Neckar vor. Im dicht besiedelten Rhein-Neckar-Raum gibt es nicht nur mit dem Odenwald vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern, wie dieser Radatlas beweist, der sich über ein Gebiet von Bruchsal und Landau im Süden bis Darmstadt im Norden erstreckt mit Worms, Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim im Zentrum. Insgesamt 19 Touren mit üb... |  | Der Albschäferweg auf der Schwäbischen (Ost-)Alb ist ein 158 km langer, seit 2015 als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierter Fernwanderweg durch die Heidenheimer Brenzregion und gehört zum UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb. Er läßt sich in ca. 10 Tagesetappen auf einem Rundkurs von Giengen an der Brenz über Niederstotzinmgen, Herbrechtingen, Gerstetten, Heidenheim, Königsbronn, Nattheim und Neresheim erwandern. Bizarre F... |  | Dieses Bikeline-kompakt-Buch führt durch eine der schönsten Weinbau-Regionen Deutschlands; der seit 2014 neu ausgeschilderte "Württemberger Weinradweg" (weißer Radler auf lila Grund und eine weiße Traube) bietet ca. 400 Fahrrad-Kilometer durch die Weinberge Württembergs an Neckar, Kocher, Jagst, Tauber und Vorbach. Freilich: Weinberge sind immer auch mit Steigungen verbunden, - das sollte der planende Radler wissen! In den Flußtälern hing... |  | Dieser in drei Schwierigkeitsgrade unterteilende Wanderführer beschreibt die 25 schönsten Touren im Neckarland von Nürtingen bis Lauffen am Neckar. Weinberge, Wälder, Flußtäler, Berge, Streuobstwiesen und naturnahe Gewässer laden zum Wandern ein Alle Routen sind jeweils mit Fließtext, Kartenskizze, Fotos, Ausgangspunkt, Wegverlauf und Kartenskizze, Länge, Zeit, Höhenunterschied, Kartenhinweis, Einkehrmöglichkeit, Wegbeschaffenheit und ... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|