lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
PublicPress Rad- und Wanderkarte: Stauferland, Ostalb Schwäbisch Gmünd - Aalen - Göppingen  Mit Straßennamen, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000. Auch für E-Bike 4., überarb. Aufl.
PublicPress Rad- und Wanderkarte: Stauferland, Ostalb
Schwäbisch Gmünd - Aalen - Göppingen Mit Straßennamen, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000. Auch für E-Bike


4., überarb. Aufl.

Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747305492 (ISBN: 3-7473-0549-0)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, September, 2020

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hier erleben Radfahrer und Wanderer Geschichte hautnah, erkunden historische Stätten und Orte aus dem Mittelalter. Die "Straße der Staufer" führt zu romantischen Kirchen und trutzigen Burgen, in denen einst die Staufer lebten. Ein Höhepunkt der Touristikroute durch eine der schönsten Landschaften Baden-Württembergs ist der Hohenstaufen: Vor über 800 Jahren wurde der Berg zum Stammsitz des schwäbischen Adelsgeschlechtes erkoren. Tieferen Einblick in die Stauferzeit gibt eine Ausstellung zur Staufischen Geschichte am Fuß des Berges. Der römische Limes, 2005 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen, ist mit einer Länge von 550 km das längste Bodendenkmal nach der Chinesischen Mauer. An der mit Kastellen, Wachtürmen, Mauern und Palisaden gesicherten Grenze begegnete die hoch entwickelte Kultur der Römer dem barbarischen Germanien. Zahlreiche Überreste sind noch erhalten und zum Teil rekonstruiert worden.

Gewicht: 69 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Rad- und Wanderkarte

Maßstab: 1:50000

EAN: 9783747305492

Erscheinungsjahr: 2019

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Baden-Württemberg

Region: Ostalb

Orte / Berge / Seen: Gmünd in in Niederösterreich

Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Die Schwäbische Alb (das Dreieck Stuttgart-Ulm-Bodensee) wird in West- und Ostalb unterschieden. Die Ostalb erstreckt sich nördlich von Ulm von Göppingen im Westen bis Nördlingen im Osten. Auf dieser Rad- und Wanderkarte steht die Stauferalb im Mittelpunkt beidseitig der Rems um Schwäbisch Gmünd, Aalen, Göppingen und Heidenheim. Die Schwäbische Alb als eines der beliebtesten Wandergebiete Deutschlands überzeugt mit großartigen Wanderwegen. Für viele Bewohner Südwest-Deutschlands, insbesondere im württemberger Raum, ist die Schwäbische Alb neben dem Schwarzwald und dem Allgäu das bevorzugte Wander- und Outdoor-Gebiet. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Publicpress Ostalb Rad- und Wanderkarte Stauferalb
Inhaltsverzeichnis
PublicPress Rad- und Wanderkarte: Stauferland, Ostalb
Schwäbisch Gmünd - Aalen - Göppingen Mit Straßennamen, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000. Auch für E-Bike







Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte