 | Sportunterricht ist selten Krafttraining. Und dennoch ist Krafttraining gerade unter männlichen Jugendlichen heutzutage sehr beliebt.
Mark Lauren ist Fitnesstrainer der Elitetruppen der United States Special Operations. Er beschreibt in seinem Buch, dass mit einer Übungszeit von zwei Stunden pro Woche (vier- bis fünfmal pro Woche zwanzig bis dreißig Minuten lang) jeder und jede "fit" werden kann. Sein Trainingsprogramm basiert auf dem Fitn... |  | Das Buch "Rückenfitness" von Wolfgang Buskies und Nicole Tomas ist gerade für Übungsleiter, aber auch für den normalen "Hausgebrauch" sehr gut gelungen. Die Übungen sind gut und kurz beschrieben und mit kleinen Fotos zur Illustartion ausgeschmückt. Leider sind diese Fotos sehr klein geraten und man muss teilweise genau hingucken. Da kaum Zusamtzmaterialien oder SPortgeräte benötigt werden, lassen sich die Übungen auch einfach von zu Haus... |
 | Dieses Buch ist perfekt für Frauen in allen Lebenslagen. Ob zum Entspannen oder zum Trainieren - mit diesem Buch kann man beides: Jeden einzelnen Muskel straffen und sich aber gleichzeitig bestens entspannen und vom Alltagsstress lösen.
Alle Übungen werden sehr gut verständlich und leicht nachvollziehbar (und nachmachbar) erklärt. Farbige Fotos untermauern diese Erläuterungen und schaffen zudem mehr Klarheit und Eindeutigkeit, wie die ein... |  | Fit in wenigen Minuten - das geht wirklich! Auf die Frage nach dem "wie" gibt dieses kleine Buch mit CD die beste Antwort.
Jede einzelne Übung wird bestens präsentiert mit Zeichnungen, stimmigen und gut nachvollziehbaren Erläuterungen und speziellen Tipps. Natürlich fehlen auch die Grundlagen nicht zu den Themen Fitness und richtigem Training allgemein, dem erforderlichen Aufwärmen und dem wichtigen und oft vergessenen Dehnen.
Ein Regist... |
 | Pilates erfreut sich nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit bei Sportmuffeln, Leistungssportlern, in Reha- und Freizeitsport. Weit mehr als ein Fitness-Trend ist seine Zielstellung ein Körper, der sich mit dem Bambus vergleichen lässt: er ist aufrecht, doch weich und biegsam zugleich, neigt sich mit dem Wind der Erde geschmeidig entgegen, liegt unter der Last des Schnees am Boden, um sich elastisch wieder zum Himmel aufzurichten ohne eine ein... | |