 | Fast könnte man denken, der vorliegende Band sei eine von der Lehrerschaft in Auftrag gegebene Rechtfertigungsschrift. Wir wissen mittlerweile alle, wie schwer es Lehrerinnen und Lehrer heute haben: Die Schüler, die Rahmenbedingungen, der Unterricht, der Stress und die immer größer werdenden Klassen sind bekannte Belastungsfaktoren, die die Autorin ausgiebig verdeutlicht. Das alles ist richtig und wichtig. Und es kann auch nicht oft genug ges... |  | Einige Jahrzehnte war Reinhold Miller unterwegs, um Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Beruf und in der Ausbildung zu begleiten. Aus seiner reichen Erfahrung heraus ist das vorliegende Buch entstanden, in dem er "99 Schritte zum professionellen Lehrer" bietet. Das klingt zunächst wie ein Rezeptbuch eines alten Hasen für Neueinsteiger. Das Buch ist aber mehr. Systematisch führt Reinhold Miller den Leser in die Bereiche Selbstkompetenz (Mit sich be... |
 | Vorurteile über Lehrerinnen und Lehrer gibt es viele. Da ist es gut, Überlebensstrategien zu entwickeln. Oft verfallen Lehrer in eine Rechtfertigungsfall: die schwierigen Schüler, die großen Klassen oder die vielen Arbeiten werden angeführt. Häufig tragen sie auch selbst dazu bei, die bestehenden Vorurteile zu verfestigen. Da ist guter Rat wichtig. Das vorliegende Bändchen sammelt solche Vorurteile, die jeweils mit einer anregenden Karikat... |  | Der Titel hält, was er verspricht: Eine Ermutigung für Lehrer. Das Buch versteht sich als Begleiter für den Schulalltag. Es will mit seinen Gedanken und praktischen Anregungen ermutigen, das Lehrerdasein bewusst zu leben, seine Gefühle wahrzunehmen und zu reagieren. Eine hilfreiche Überlebenshilfe, nach der manche Lehrerinnen und Lehrer suchen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Es gibt viele Untersuchungen zum Thema „Lehrergesundheit“. Die Ergebnisse sind erschreckend: Lehrer werden öfter krank und werden früher pensioniert als Angehörige vergleichbarer Berufe. Weit über die Hälfte geht vor Erreichung des Pensionsalters in den Ruhestand. Nicht einmal jeder Zehnte erreicht die reguläre Altersgrenze. Zu große Klassen, schwierige Kinder, Disziplinprobleme und mangelnde Anerkennung führen zu sozialer Vereinsamu... |  | Das Buch hat mich als Lehrer begeistert. Lehrerinnen und Lehrer sind eine Berufsgruppe mit einer sehr hohen Stressbelastung. Darüber wird viel gejammert. Dabei wird leider zu oft der Blick von den positiven Erfahrungen in diesem Beruf abgelenkt. Thomás Baier hat ein Motivationsbuch für Lehrerinnen und Lehrer geschrieben, das zum Nachdenken anregt. Glückliche Lehrer haben glückliche Schüler. Und die Frage sei erlaubt: Hat die Befindlichkeit ... |