 | Fast könnte man denken, der vorliegende Band sei eine von der Lehrerschaft in Auftrag gegebene Rechtfertigungsschrift. Wir wissen mittlerweile alle, wie schwer es Lehrerinnen und Lehrer heute haben: Die Schüler, die Rahmenbedingungen, der Unterricht, der Stress und die immer größer werdenden Klassen sind bekannte Belastungsfaktoren, die die Autorin ausgiebig verdeutlicht. Das alles ist richtig und wichtig. Und es kann auch nicht oft genug ges... |  | Ein faszinierendes Konzept legen die Autorinnen in diesem Praxisbuch vor. Es geht um ein Programm mit dem Namen Frieden lernen®, das respektvolles Arbeiten in einer kreativen und harmonischen Lernumgebung fördern will. Dabei ist der friedliche Umgang miteinander die Grundvoraussetzung, um die Idee umsetzen zu können.Das Programm basiert auf sechs Bausteinen: Lebensführung, Selbstwertgefühl, Disziplin und Respekt, Konfliktbewältigung und G... |
 | Es gibt viele Untersuchungen zum Thema „Lehrergesundheit“. Die Ergebnisse sind erschreckend: Lehrer werden öfter krank und werden früher pensioniert als Angehörige vergleichbarer Berufe. Weit über die Hälfte geht vor Erreichung des Pensionsalters in den Ruhestand. Nicht einmal jeder Zehnte erreicht die reguläre Altersgrenze. Zu große Klassen, schwierige Kinder, Disziplinprobleme und mangelnde Anerkennung führen zu sozialer Vereinsamu... |  | Die zweite Trainingsrunde hat begonnen
Spielbar II
66 Trainer präsentieren 88 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis
Nach der erfolgreichen Spielesammlung „Spielbar“ bringt Axel Rachow, der bekannte Spezialist für Trinaingsmethodik, den Nachfolger „Spielbar II“ heraus. Erfahrene Trainer präsentieren diesmal 88 neue Spiele und Übungen, die sich in ihrer eigenen Seminarpraxis bewährt haben.
Die vorgestellten Spiele haben trotz ...... |