 | Vor dem Erfolg kommt bekanntlich die Arbeit. Das gilt besonders für das Beherrschen eines Musikinstruments. Der vorliegende Band will sehr praxisorientiert dabei helfen, das Spiel auf der akustischen Gitarre zu erlernen oder zu verbessern. "Acoustic Pop Guitar" versucht dies mit Akustik-Gitarren-Versionen von 18 bekannten Popsongs. Dabei werden die wichtigsten Akkorde und Begleitrhythmen systematisch vorgestellt und Hilfen zum Einüben geboten. ... |  | Die Musiktheorie bedeutet für so manchen Schüler eine fast unüberwindbare Hürde. Das ist vor allem dann der Fall, wenn er kein Instrument spielt. Deshalb ist gutes und anschauliches Material für den Musikunterricht unerlässlich. der vorliegende Band "Elementare Musiklehre und Grundlagen der Harmonielehre" erfüllt alle Voraussetzungen für einen Durchblick. Dabei werden die Grundlagen der Harmonielehre in komprimierter und übersichtlicher ... |
 | Mit Hilfe der vorliegenden Reihe "Clarinet plus!" macht das Üben auf der Klarinette mit Sicherheit großen Spaß. Geboten werden "Clarinet Standards" wie Ice Cream oder Petite Fleur, die im Heft zunächst als Noten vorliegen. Das Besondere bietet aber die beiliegende Audio-CD, die alle Titel professionell eingespielt enthält. Zu jedem Titel gibt es dann noch eine Playback-Version ohne Klarinette. Hier kann der ambitionierte Klarinettist dann se... |  | Mit Hilfe der vorliegenden Reihe "Clarinet plus!" macht das Üben auf der Klarinette mit Sicherheit großen Spaß. Geboten werden "Clarinet Standards" wie der "Klarinettenmuckl" oder "Stranger on the shore", die im Heft zunächst als Noten vorliegen. Das Besondere bietet aber die beiliegende Audio-CD, die alle Titel professionell eingespielt enthält. Zu jedem Titel gibt es dann noch eine Playback-Version ohne Klarinette. Hier kann der ambitionie... |
 | Mit Hilfe der vorliegenden Reihe "Clarinet plus!" macht das Üben auf der Klarinette mit Sicherheit großen Spaß. Geboten werden "Clarinet Standards" wie "La mer" oder "Tiger Rag", die im Heft zunächst als Noten vorliegen. Das Besondere bietet aber die beiliegende Audio-CD, die alle Titel professionell eingespielt enthält. Zu jedem Titel gibt es dann noch eine Playback-Version ohne Klarinette. Hier kann der ambitionierte Klarinettist dann selb... |  | Ein wenig sieht sie schon aus wie eine Spielzeuggitarre, die Ukulele. Aber das täuscht. Seit Stefan Raab das Instrument immer wieder medienwirksam präsentiert, ist es fast zu einem Kultinstrument geworden. Doch wer das Instrument einmal in Händen hat, tut sich zunächst wegen der Größe ein wenig schwer. Aber nach einiger Übung merkt man, dass sie sehr gut zur Liedbegleitung geeignet ist. Sie ist normalerweise mit vier Saiten bespannt und ha... |
 | Als Ärzte-Fan und Musiker bin ich natürlich begeistert über diese Notenblattsammlung im Din-A-4 Ordner. Alle bisherigen Ärzte-Songs sind enthalten mit Melodien, Akkordsymbolen, Texten, Bridges und Rhythmen. Der handliche Ringbuchordner ist updatefähig und kann immer wieder mit neuen Songs erweitert werden. Die Trennblättern mit Albumcovern und Titellisten erleichtern das Suchen der Songs. Schade ist jedoch, dass lediglich Melodie und Akkord... |  | Gerade Anfänger am Klavier suchen gerne nach Notenmaterial, das bekannte Melodien enthält. Das vorliegende Heft bietet in einer Bearbeitung, die auch für Anfänger am Klavier gut zu bewältigen ist, jede Menge TV-Hits. Neben "Heidi", "Pippi Langstrumpf" sind die Melodien vieler bekannter Fernseh-Filme ("Die Sendung mitd er MAus", "Das Lummerlandlied" u.a.) in dem Heft vereint. Auf der beiliegenden CD finden sich die Songs als Playback, sodass ... |
 | Auch wenn man im Internet fast alle Liedtexte finden kann, hat ein Liederbuch doch eine andere Qualität. Das vorliegende Buch verdient seinen Namen auch in der zweiten Neuversion. "Das Ding 2" ist das Kultliederbuch für alle Gitarristen, die nicht lange nach Texten und Akkorden suchen wollen. Insgesamt über 400 Lieder haben Andreas Lutz und Bernhard Bitzel zusammengetragen, und das aus allen möglichen Musikrichtungen: Oldies, Schlager, Rockso... |  | Kinder springen, hüpfen und tanzen gerne. Gerade in der Winterzeit, wenn sie die meiste Zeit in Räumlichkeiten verbringen, wird dieser Bewegungsdrang eingeschränkt. Doch es gibt im Kindergarten und in der Schule viele Möglichkeiten, die Bewegung mit einer Methode zu verbinden. Wolfgang Hering und Reinhard Horn bieten in dem vorliegenden Liederbuch "Schneeflocken tanzen" Bewegungslieder und Spielanregungen für die Winterzeit. Die kindgerecht... |
 | Kinder springen, hüpfen und tanzen gerne. Gerade in der Winterzeit, wenn sie die meiste Zeit in Räumlichkeiten verbringen, wird dieser Bewegungsdrang eingeschränkt. Doch es gibt im Kindergarten und in der Schule viele Möglichkeiten, die Bewegung mit einer Methode zu verbinden. Wolfgang Hering und Reinhard Horn bieten auf der vorliegenden Audio-CD ( als Ergänzung zum gleichnamigen Liederbuch) "Schneeflocken tanzen" Bewegungslieder für die W... |  | Die vorliegende Audio-CD enthält elf Lieder für Kinder, die vor allem die Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gefühlen und denen anderer fördern wollen. Sonja Blattmann will mit ihren Liedern dazu ermutigen, sich einzumischen, wenn Grenzen und Rechte missachtet werden. Denn jeder Mensch ist einzigartig und das darf von niemand missachtet werden. Das beiliegende Booklet enthält alle Liedtexte und viele Spiel- und Gesprächsideen. Einige Lieder... |