 | Die Melodien des vorliegenden Albums sind bekannt. Klassische Jazzstandards, zum Teil auch für den Film komponiert, wurden vom Arrangeur Paul Johnston ausgwählt und für das Klavier neu gesetzt. Hierbei war es sein Anliegen, stilistische Elemente verschiedener Jazz-Größen wie Oscar Peterson, Bill Evans, Chick Corea oder Keith Jarrett aufzunehmen und zu integrieren. Dies ist gelungen. Jedes Stück zeigt seinen eigenen Charakter und dennoch fol... |  | Von "Dirty Dancing" bis "High School Musical", von "Mamma Mia" bis "Cabaret", von "The Lion King" bis "Les Miserables" - alles ist dabei!
Die bekanntesten und beliebtesten Musical-Perlen wurden stilvoll zusammengestellt und praktisch arrangiert für Gesang, Klavier und Gitarre. So macht die Unterrichtsvorbereitung Spaß und das Musizieren im Ensemble oder auszugsweise in der Klasse wird einfach.
Zusätzlich zu den Noten gibt es über jedes ... |
 | "Edgar Allan Poe" ist ein von Eric Woolfson geschriebenes Musical mit tiefen Gefühlen und starkem Sound, das eingängig und sehr spannend geschrieben worden ist.
Das Songbook des Musicals ist schon von der Titelseite und vom Layout her sehr liebevoll aufgemacht. Wer die Musik bereits kennt weiß, dass die Songs des Musicals peppig und ansprechend sind. Und so laden auch die im Songbook enthaltenen Texte und Noten zum Anschauen und Mitsingen e... |  | Die Auswahl an Songbüchern für Gitarristen ist mittlerweile groß, doch passen sie nicht immer zum Trainingsstand des Übenden. Der vorliegende von Manuel Grütter zusammengestellte Band ist eine gute Ergänzung zum Lehrbuch „Garantiert Gitarre Lernen“. 24 aktuelle Songs aus dem Rock/Pop-Bereich präsentieren sich in einer guten methodisch-didaktisch aufbereiteten Form, die vor allem den Anfängern und auch den Fortgeschrittenen an der Gita... |
 | Peter Fox alias Pierre Baigorry und Sänger der Berliner Marching Band Seeed gelang 2008 mit dem Album „Stadtaffe“ der große Durchbruch. Vor allem der Titel „Haus am See“ wurde zu einem regelrechten Gassenhauer. Seine Bühnenshows in Begleitung der Trommlergruppe „Cold Steel“ bringen Massen in Bewegung. Nun liegt das Songbook zum Album vor. Nicht nur Fans, sondern vor allem Musiker werden ihre Freude damit haben, bietet es doch neben... |  | „Unheilig“ ist ein Musikprojekt, in dessen Mittelpunkt „Der Graf“ steht. Er ist einer der großen Newcomer des Jahres 2010. Das verdankt er vor allem dem Titel „Geboren, um zu leben“, mit dem er 17 Wochen die Albumcharts anführte. Zudem setzte er sich beim Bundesvision Song Contest als Sieger durch. Die bass- und gitarrenlastige Musik ist eine Mischung aus Synth-Rock, Gothic Metal und Electro Pop mit melodischen Melodien, wobei die ... |
 | Die deutsche Rock-Pop-Band „Silbermond“ um die Sängerin Stefanie Kloß ist vor allem durch ihre Songs „Symphonie“, „Das Beste“, „Unendlich“ und „Irgendwas bleibt“ bekannt geworden. Neben den vielen Chartplatzierungen können sie auch auf eine Vielzahl an Auszeichnungen (MTV Europe Music Awards, Echo, Comet u.a.) vorweisen. Nun können sich alle Fans und vor allem Musiker auf das neue Silbermond-Liederbuch freuen. Auf 208 Seit... |  | Herbert Grönemeyer zuählt seit Jahrzehnten zu den populärsten Rockmusikern Deutschlands. Alle seine Alben stürmten die Charts und seine Konzerte, die mittlerweile nur noch eine Seltenheit sind, bewegen Massen. Der vorliegende kleinformatige Band bietet alle Songs von 1981(Zwo) bis 2006(12) mit Texten und Akkorden. Eine wahre Fundgrube für Musiker, die die Songs nachspielen wollen. Aber auch zum Nachlesen der Texte bietet das Büchlein reichl... |
 | Die Konzeption des vorliegenden Gitarrenbuches mit dem schönen Namen „Die Lagerfeuer-Gitarre“ beruht auf der reichhaltigen Erfahrung des Autors Martin Kuhnle. Der Ansatz ist recht einfach, aber sicherlich motivierend: Der Spieler erlernt das Instrument, indem er die neu gelernten Akkorde und Schlagtechniken sofort beim Spielen eines Liedes umsetzt. Dabei sind vor allem die Bilder der Akkorde hilfreich. Es werden keine Notenkenntnisse vorausg... |  | In meiner umfangreichen Liederbuchsammlung habe ich nichts Vergleichbares gefunden: ein spirituelles, interkulturelles Songbook mit Liedern aus aller Welt, dazu mit Übungen und einem Kapitel über Notenlehre. Das letzte hätte nach meinem Geschmack durchaus fehlen können, denn es steigert nicht die Begeisterung für das Singen. Wer gerne die ihm unbekannten Noten der Lieder lesen möchte, findet sicher auch irgendwo eine Erklärung dafür. Die ... |
 | Den Liedermacher Rolf Zuckowski braucht man eigentlich nicht mehr vorzustellen. Eine ganze Generation ist mit seinen Liedern groß geworden, und auch deren Kinder singen und hören jetzt die Lieder. Die vorliegende Sammlung „Rolfs TOP 100“ ist das Ergebnis einer Wunschkonzerttournee vom Ende des Jahres 2006. „Sing mit mir Dein Lieblingslied“ hieß es, und in 225 Konzerten wurden die vorliegenden 100 Lieder ermittelt. Und so braucht man je... |  | Darauf haben sicherlich viele Fans von Xavier Naidoo lange gewartet: Ein Best Of Songbook mit den 17 beliebtesten Songs des Künstlers (Dieser Weg, Nicht von dieser Welt, Abschied nehmen, u.a.). Und das alles mit Noten, Arrangements, Akkorden und Texten. Eine Fundgrube für Pianisten, Gitarristen und Vocalisten. Die Hinweise für die Instrumentalisten und Sänger sind zwar sehr knapp gehalten, jedoch durchaus hilfreich. Ein Bonbon des Songbooks i... |