 | Cuxhaven, die Stadt am Ende der Elbmündung in die Nordsee und zugleich Endstation des Elberadwegs, ist den meisten wohl als Ausgangspunkt für eine Fahrt zu Deutschlands einziger Hochsee-Insel bekannt: Helgoland. Cuxhaven und sein Umland hat darüber hinaus aber einiges zu bieten; der Begriff Cuxland wurde von der Tourismuswerbung erfunden und deckt sich weitgehend mit dem Landkreis. Natürlich ist Cuxhaven vom Meer geprägt, - als Stadt der Hoc... |  | Toulouse, zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik gelegen, die Hauptstadt der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées an der Garonne mit ihren roten Backsteinhäusern (ville rose), ist eine überaus lebendige Kultur- und Universitätsstadt und Zentrum des viertgrößten Ballungsgebiets Frankreichs nach Paris, Lyon und Marseille mit ca. 500.000 Einwohnern und ca. einer Millionen Menschen in der Metropolregion, in der sich u.a. d... |
 | Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Verlag in Berlin unbedingt empfohlen. Die Architekturführer geleiten in themenspezifischen Touren durch die jeweilige Stadt. Die Gebäude werden jeweils im Routenverlauf detailliert beschrieben und können übersichtlich auf der entsprechend... |  | Saarbrücken als Landeshauptstadt des erst spät in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarlandes ist mit ca. 180.000 Einwohnern eine der kleinsten Landeshauptstädte. Die Universitätsstadt liegt an der Saar und ist Zentrum eines Ballungsraumes, der sich über die saarländisch-lothringische Grenze hinaus erstreckt. Auf ca. dreißig Seiten wird in diesem Stadtführer ein drei-seitiger Abriss der Stadtgeschichte, ein Stadtgrundriss un... |
 | Algier hat eine facettenreiche Geschichte: vom römischen Icosium zum nordafrikanischen Handelszentrum im Islam über die Herrschaft der Osmanen bis zur Hauptstadt der französischen Kolonie von 1830-1962 und heute Hauptstadt Algeriens. - Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Ver... |  | Würzburg und sein Umland haben unglaublich viel zu bieten; hier läßt sich reichlich "Sporteln, schlemmen und Kultur entdecken" (Untertitel), - nicht nur in Würzburg selbst, sondern auch im Norden, Osten, Süden und Westen der Universitätsstadt (vgl. Inhaltsverzeichnis). In Würzburg am Main im bayerischen Unterfranken, das 2004 das 1300-jährige Stadtjubiläum feierte, Bischofssitz der Diözese Würzburg, wurde die Würzburger Residenz mit H... |
 | Die in diesem Stuttgart-Wanderführer beschriebenen Touren sind recht kurz: 10000 Schritte bedeuten ca. 7-8 km. Aber jeden Tag 10000 Schritte machen - das ist gesund und von der WHO empfohlen. Zugleich wird damit auf das Stadtgebiet und die nahe Umgebung Stuttgarts abgehoben: "Kurze und erlebnisreiche Touren fürs Wohlbefinden" (Untertitel). Der württembergische Wander-"Papst" Dieter Buck kennt sich allerbestens in seiner Heimatstadt aus und bes... |  | "Kleine Auszeiten": Der Münchner Bruckmann-Verlag legt Reihe "Kleine Auszeiten: Wochenend & Wohnmobil" auf. Zahlreiche Bände zu unterschiedlichen Regionen in Deutschland sind bereits erschienen. Ziel der Reihe sind kompakte Wohnmobil-Führer zu begrenzten Regionen für Kurz- und Wochenendurlaube mit dem Wohnmobil oder Camper. Neben Infos zu den besten Stellplätzen oder Campingplätzen vor Ort bieten die Bände zahlreiche Tipps zu jeder Menge a... |
 | Der "Wanderpapst" Baden-Württembergs Dieter Buck hat wieder ein Buch vorgelegt; darin beschreibt er geographisch gegliedert (vgl. Inhaltsverzeichnis) 40 besonders hübsche Kleinstädte im südwestlichen Bundesland vom Odenwald bis zum Bodensee und vom Rheintal bis Oberschwaben. Die Auswahl ist überzeugend; kaum jemand kennt das Ländle so gut wie der Autor von seinen unzähligen (Rad-)Wanderbüchern her. Jedes Städtchen wird mit informativem T... |  | In 8. komplett überarbeiteter Aufl. 2023 liegt dieser Stadtführer aus der MM-City-Reihe zur türkischen Metropole Istanbul vor. Die Neugestaltung der MM-City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und griffiger geworden. Den Auftakt bilden Themenseiten zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping. Die ... |
 | Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Mit ca. 340.000 Einwohnern zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands und gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins bietet viel Kultur, in die dieses MERIAN-Heft i... |  | Mozart, Festspiele und Schokoladenkugeln - das assoziieren wir jedenfalls mit Salzburg, der viertgrößten Stadt Österreichs. Die Altstadt mit Dom und Residenz gehört zu den schönsten in der Welt, die Festung Hohensalzburg gilt als größte vollständig erhaltene Burg Europas. Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit ca. 150 000 Einwohnern nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs. Durch die... |