Fachbereiche

Allgemeinbildung: Wissenschaft

« zurück
Promotionsplanung und Exposee - Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation
Ratgeber zum Thema Promotion finden sich etliche auf dem Büchermarkt - und da geht es um nicht unwichtige Dinge wie Finanzierung, Motivation, Schreibblockaden, Materialordnung, Veröffentlichung etc. Das hier anzuzeigende Büchlein setzt früher an; es geht um dezidiert um "Promotionsplanung und Exposee" (Titel), also "Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation": Ist eine Promotion für mich überhaupt das Richtige? Wie finde ich ein angem...
Verschwörungstheorien - Eine philosophische Kritik der Unvernunft
Mit dem Begriff Verschwörungstheorie wird die stereotype Vermutung bezeichnet, hinter verschiedensten Erscheinungen steckten Verschwörungen; ein Ereignis, ein Zustand oder eine Entwicklung wird also durch eine Verschwörung zu erklären versucht. Nicht selten setzen Verschwörungstheorien apokalyptische Vorstellungswelten, schwarz-weiß Freund-Feind-Denken, Sündenbocksuche zum Ablenken von eigenen Fehlern, Reduktion von Komplexität und Selbst...
Fachtexte - lesen - verstehen - wiedergeben
In der Schule mit Beginn der Sekundarstufe, spätestens in der Oberstufe und gänzlich grundlegend am Beginn des Studiums ist das Lesen, Verstehen und Wiedergeben von Fachtexten eine zentrale Kompetenz für alles weitere Lernen. Im Internet-Zeitalter von Copy & Paste ist das aber keineswegs mehr selbstverständlich und bedarf deshalb gezielter Bemühungen, die in diesem Buch grundlegende Unterstützung finden. Erläutert an Beispielen aus den Gei...
Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens - Eine praktische Anleitung
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine erlernbare Fähigkeit! Die Autoren zeigen a) wie mit wissenschaftlicher Literatur umzugehen ist, b) wie klar strukturierte Hausarbeiten verfasst werden und c) wie sich interessante und verständliche Referate erarbeiten lassen. Das Buch ist nicht nur ein wichtiges Einführungs- und Nachschlagewerk für Studierende, sondern kann auch von Lehrenden genutzt werden, welche Ihre Studierenden mit einer Buchempfehlun...
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? - Wie die Wissenschaft Zeit erklärt
"Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?" fragte schon Albert Einstein. "Wo bleibt die Zeit?" ist eine Frage, die 2005 durch die Junge Akademie in Berlin gestellt wurde. Eine Viertklässlerin beantwortete die zuletzt genannte Frage mit: "Die Zeit ist in den ganzen Sachen, die man gemacht hat." und eine ältere Dame sagte: "Die Zeit bleibt in den Tiefen unserer Haut." Jede(r) beschreibt Zeit anders, Zeit kann eigentlich gar nicht gut beschrieben ...
Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule - Ein Lehr- und Lernbuch zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten
Die Umstellung der Studiengänge auf B.A. (Bachelor) und M.A. (Master) an den Hochschulen in Deutschland im Rahmen der Europäischen Standardisierung (Bologna-Prozess) ist weitgehend abgeschlossen. Insbesondere die Bachelorarbeit stellt nun eine gewisse Herausforderung für Studierende aller Fachrichtungen dar; denn sie erweist sich als die erste große Hürde im wissenschaftlichen Studium, während der M.A.-Abschluß dann bereits auf B.A.-Kenntn...
Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens - Eine praktische Anleitung
Wenn ein Buch innerhalb von nur 8 Jahren in die 16. Auflage kommt, so ist das schon rein quantitativ ein Zeichen für Qualität, - zumal wenn es hinreichend andere Bücher zum Thema gibt. Vielleicht liegt der Schlüssel für das Begreifen des Erfolgs im Untertitel: Eine praktische Anleitung. Denn in der Tat: In diesem Buch wird zur Technik wissenschaftlichen Arbeitens sehr praktisch angeleitet, mit unzähligen praktischen Beispielen, Übungen und...
Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten - Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen
In bereits 6., aktualisierter Auflage 2011 seit 1999 liegt jetzt dieser Leitfaden für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten vor. Spätestens in der gymnasialen Oberstufe werden Schüler/innen systematisch ans wissenschaftliche Arbeiten herangeführt und in der Studieneingangsphase muß das wissenschaftliche Arbeiten erlernt werden. Das anzuzeigende Buch liefert eine umfassende Grundlage für die inhaltliche und formale Gestaltung einer wiss...
Plagiate - Gefahr für die Wissenschaft? - Eine internationale Bestandsaufnahme
Der CSU-Politiker, Ex-Bundesverteidigungsminister und Ex-Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg und weitere prominente Politiker ("Dr. plag."), u.a. die FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin haben die Debatte um den Diebstahl geistigen Eigentums, die Fälschung von Doktorarbeiten und also die Plagiatsdebatte in eine breite Öffentlichkeit hinein getragen. Plagiate führten lange ein Schattenleben, - dankenswerter Weise hat Freiherr Karl-Theodor zu Gu...
Frag doch mal ... die Maus!  - Spannende Fragen, mausschlaue Antworten: mein superdickes Mauswissen
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag der Serie "Die Sendung mit der Maus". Das Buch enthält die verschiedensten Fragen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Es bietet dem Leser die spannensten Fragen aus vielen der bereits erschienenden Einzelexemplare der Bücherreihe "Frag doch mal die Maus" (z.B. aus den Themenbänden: Ägypten, Im Zoo, Piraten, Ritter und Burgen, Wale und Delfine, F...
Süßigkeiten leicht gemacht  - Experimentierkasten
Allgemeines: Wieder einmal ist im renommierten KOSMOS-Verlag ein neuer Experimentierkasten für kleine und große Forscher erschienen: Süßigkeiten leicht gemacht. Die Zielgruppe sind in diesem Fall alle Lecker- und Schleckermäuler, ob groß oder ob klein. Der Experimentierkasten eignet sich nicht nur für die Verwendung im privaten, häuslichen bereich, sondern auch zum Einsatz in Kleingruppen wie im Rahmen eines Projektes, oder in Jugendgr...
Antworten auf (fast) alles - Fakten, Rekorde, Top 10-Listen
Antworten auf (fast) alles... Das Inhaltsverzeichnis deutet schon auf eine Menge Fragen und tolle Antworten hin. Jedoch liefert dieses Buch nicht nur die Antworten schwarz auf weiß, sondern ist viel vielseitiger und spricht für den Leser viele Kanäle gleichzeitig an. Wenn man z.B. der Frage "Welche Tiere sind die erfolgreichsten?" genauer ergründen möchte, so erfährt man auf einer super bunt und mit vielen tollen Fotos gestalteten Doppelse...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZürichZeitZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...