Fachbereiche

Allgemeinbildung: Phänomene

« zurück
Warum? hat der Mensch kein Fell… - … neue Rätsel des Alltags
Endlich gibt es Frage- und Antwort-Nachschub! Auch das zweite „Warum?“-Buch macht wirklich Spaß – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene seien gewarnt: so schnell wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand gelegt! Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt (oder, viel schlimmer, auch nicht gefragt!),warum Sprudel sprudelt, warum sich der Mensch langweilt oder warum er lügt, warum manchmal Muskeln einen Kater haben oder warum die dic...
Warum? fallen Katzen immer auf die Füße… - … und andere Rätsel des Alltags
Dieses Buch macht wirklich Spaß – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene seien gewarnt: so schnell wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand gelegt! Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt (oder, viel schlimmer, auch nicht gefragt!), wie ein Regenbogen entsteht, warum wir uns ineinander verlieben, warum wir träumen, aber auch, warum der Bierschaum so schnell zerfällt? Dieses Buch enthält die Antworten, und zwar in witziger, knackig...
Die Kinder Uni: Warum gibt es Arme und Reiche? & Warum beten Muslime auf Teppichen? - Forscher erklären die Rätsel der Welt
Das Buch „Die Kinder-Uni“ von Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel begeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen; viele Wochen war es in den Bestsellerlisten zu finden. Endlich gibt es ein Hörbuch der „Kinder-Uni“! Gelesen wird es von Rufus Beck, dessen äußerst wandelbare Stimme vielen Kindern aus den Harry-Potter-Hörbüchern bekannt sein dürfte. Insgesamt sind nun im Hörverlag vier CD’s erschienen: Jede CD enthält zwei Kapit...
Die Kinder-Uni: Warum ist Schule doof? & Warum lachen wir über Witze? - Forscher erklären die Rätsel der Welt
Das Buch „Die Kinder-Uni“ von Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel begeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen; viele Wochen war es in den Bestsellerlisten zu finden. Endlich gibt es ein Hörbuch der „Kinder-Uni“! Gelesen wird es von Rufus Beck, dessen äußerst wandelbare Stimme vielen Kindern aus den Harry-Potter-Hörbüchern bekannt sein dürfte. Insgesamt sind nun im Hörverlag vier CD’s erschienen: Jede CD enthält zwei Kapit...
Das Licht - Band 71 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
Tessloffs erstes Buch der Vulkane -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Vulkane“ erklärt anhand eines Querschnittes durch einen Vulkan, wie es zu einem Ausbruch kommt, erklärt den Unterschied zwis...
Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart - Themen und Theorien, Formen und Institutionen seit 1945
Dieses Lexikon stellt sich gezielt den Phänomenen unserer Gegenwartskultur (seit 1945) und schließt damit in der Tat eine Lücke, die durch die langen Bearbeitungszeiten von Lexika und Enzyklopädien in der Regel entstehen. Kultur ist dabei nicht auf die sog. Hochkultur fixiert, sondern weit gefasst und umschließt auch neuere Phänomene der Medienästhetik, Digitalität, Kulturinstitutionen und Alltags- und Popkulturen. Und so finden sich den...
Geklärte und ungeklärte Phänomene -
Gibt es den Yeti? Steht unsere Zukunft in den Sternen? Können wir Kontakt zu Verstorbenen aufnehmen? Sind tatsächlich schon Ufos auf der Erde gelandet? Diesen und vielen anderen Eragen geht Dr. Rainer Köthe im vorliegenden Band auf den Grund und zeigt, dass die meisten rätselhaften Phänomene einer seriösen wissenschaftlichen Untersuchung nicht standhalten oder aber durchaus erklärbar sind. Die Bereitschaft der Menschen, an Unerklärliches,......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZürichZeitZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...