| Fachbereiche | 
Allgemeinbildung: Schwarzwald	« zurück
 
» weiter« zurück|  | Der südliche Schwarzwald wird touristisch deutlich stärker besucht als der Nordschwarzwald und gilt als der Inbegriff des Schwarzwalds. Dieser Erlebnisführer zum Südlichen Schwarzwald, zu dem es auch ein entsprechendes nördliches Gegenstück gibt (9783707920086), aus dem freytag-berndt-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geo... |  | Der nördliche Schwarzwald wird touristisch deutlich weniger besucht als der Südschwarzwald. Der nördliche Schwarzwald ist ein nahezu unerschöpfliches Wanderparadies, z.B. durch die Weinberge der Ortenau, aussichtsreich oberhalb der Flüsse Kinzig und Murg entlang oder mit viel Höhenluft auf die Hornisgrinde: Im nördlichen Schwarzwald gibt es zahlreiche hervorragene Wanderwege und Ausflugsziele. Die Erlebnisführer-Reihe aus dem freytag-bern... |  |  | Mit diesem Band zum Süd-Schwarzwald, - ein vergleichbarer Band ist auch zum Nord-Schwarzwald erschienen (9783968553849)- , ist auf die interessante Reihe "HeimatMomente" des Verlags "360 Grad-Medien" aus Mettmann hinzuweisen (www.360grad-medien.de), die im kompaktem Format jeweils 40 oder 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen aus einer Region vorstellt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Neben beschreibendem Fließtext und anregenden Fotos findet... |  | Die interessante Reihe "HeimatMomente" des Verlags "360 Grad-Medien" aus Mettmann (www.360grad-medien.de) stellt in kompaktem Format jeweils 40 oder 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen aus einer Region vor (vgl. Inhaltsverzeichnis). Neben beschreibendem Fließtext und anregenden Fotos findet sich zu jedem "Mikroabenteuer" ein tabellarischer Info-Kasten mit Angaben zu: Anfahrt, Parken, Streckenlänge bzw. Zeitbedarf, Einkehrmöglichkeite... |  |  | BolÂlenÂhut, KuÂckucksÂuhr und SchwarzÂwaldÂhaus haben ihn beÂrühmt geÂmacht. Doch der SchwarzÂwald hat mehr zu bieÂten als nur die KliÂschees. Als eines der größten Waldgebiete Deutschlands lockt der Schwarzwald jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Ob jung oder alt, mit seinen dichten Wäldern, tiefen Bergseen, verfallenen Burgen, Sagen und Mythen zieht er jeden in seinen Bann. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Bubespitzle, SchwarzwÃ... |  | Die im idealen Maßstab 1:25000 herausgegebene Wanderkarte beinhaltet für das Gebiet Waldbronn, Karlsbad, Keltern, Ispringen, Pforzheim, Marxzell, Straubenhardt, Birkenfeld, Neuenbürg, Engelsbrand, Unterreichenbach, Dobel, Höfen an der Enz, Schömberg, Bad Liebenzell, Bad Wildbad, Oberreichenbach, Calw, Enzklösterle, Neuweiler, Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach, Simmersfeld und Wildberg die kompletten Wanderwege des Schwarzwaldvereins mit ihr... |  |  | Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des Stuttgarter Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg überzeugt in Form und Inhalt. Bislang war der kleinste Maßstab der Wanderkarten 1:35.000. Aber nicht nur der Maßstab ist nochmals optimiert, auch das Faltformat ist nun auf 10,9 X 16,8 cm (entfaltet: 96,7 X 66,5) reduziert und passt somit noch besser in jede Jackentasche. Im idealen Maßstab von 1:25000 enthält ... |  | Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des Stuttgarter Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg überzeugt in Form und Inhalt. Bislang war der kleinste Maßstab der Wanderkarten 1:35.000. Aber nicht nur der Maßstab ist nochmals optimiert, auch das Faltformat ist nun auf 10,9 X 16,8 cm (entfaltet: 96,7 X 66,5) reduziert und passt somit noch besser in jede Jackentasche. Im idealen Maßstab von 1:25000 enthält ... |  |  | Der Schwarzwald wird - vor allem im Süden - an bestimmten Tagen und auf bestimmten Wegen deutlich touristisch frequentiert. Dieser neue Wanderführer aber zeigt: Es gibt Geheimtipps; denn der Schwarzwald ist ein nahezu unerschöpfliches Wanderparadies.  In diesem Wanderbuch werden nach Regionen geordnet (vgl. Inhaltsverzeichnis) "Unbekannte Wege zu malerisch gelegenen Berggasthäusern und Vesperstuben" (Untertitel) erschlossen. Eine Übersichtsk... |  | Obwohl der Schwarzwald von verschiedenen Fernradwegen mit Längen zwischen 260 und 460 Kilometern Länge durchzogen ist, hat sich der Autor bewusst für Halbtages- und Tagestouren entschieden, die jeweils ausführlich auf die Besonderheiten der jeweiligen Region eingehen. Der Schwarzwald und das E-Bike sind geradezu füreinander geschaffen, vor allem, wenn man es nicht auf Rekorde abgesehen hat, sondern möglichst ursprüngliche Natur ausführlic... |  |  | Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Rottweil liegt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und umfasst neben der Stadt Rottweil auch die angrenzenden Gemeinden Alpirsbach, Loßburg, Horb a. Neckar, Haigerloch, Rosenfeld, Schömberg, Gosheim, Trossingen, Dauchingen, Niedereschach, Königsfeld i. Schwarzwald, St. Georgen i. Schwarzwald, Hornberg, Wolfach un... |  | Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Freudenstadt bildet das Zentrum des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit dem Gebiet Baiersbronn, Nagold, Horb, Hausach, Oberndorf, Hornberg, Schramberg, Rottweil, Schömberg, ein überaus reizvolles Schwarzwald-Gebiet rund um Freudenstadt mit der höchsten Erhebung der Region: der Hornisgrinde. Dieser Wanderführer beschr... |  Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung |