Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Rad-Wanderführer
« zurück
 | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ... |  | Die Fränkische Schweiz, das Gebiet zwischen Nürnberg im Süden und Kulmbach im Norden mit Bamberg und Bayreuth im Zentrum, ist ein Radlerparadies, - nicht nur wegen des Main-Radwegs ... In dieser vielfältigen Region lassen sich Sport und Kultur ideal kombinieren. Malerische Landschaften mit markanten Felsformationen und Höhlen, romantischen Burgen und Ruinen wechseln sich ab mit geschichtsträchtigen Städten und Orten. - Auf dieser Radwander... |  | Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverz... |  | Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20... |  | Die Mecklenburgische Seenplatte, das »Land der 1000 Seen«, lockt mit unÂbeÂrührÂter Natur, prachtÂvolÂlen SchlösÂsern, alten GutsÂhäuÂsern, beÂschauÂliÂchen DörÂfern, schmuÂcken ReÂsiÂdenzÂstädÂten und - jeder Menge WasÂser. HerzÂstück ist die MüÂritz, der zweitÂgrößÂte See DeutschÂlands. Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte miteinander verbundene Binnengewässer- und Wasserstraßengebiet Europas; den... |  | Der Berliner Mauer-Radweg bietet nicht nur die Möglichkeit zu angenehmem Radeln mitten durch die Metropole Berlin sondern auch eine Reise durch die Geschichte Berlins und damit Nachkriegs-Deutschlands. „Wo stand eigentlich die Mauer?“ fragen heute viele Berlin-Touristen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert. Berlin als Deutsche Hauptstadt ist häufig Ziel von Klassenfahrten. Wer (mit einer Klasse) nach Berlin fährt, wird... |  | Die Uckermark bietet reichlich Natur und entsprechende Optionen für Outdoor-Urlauber, die gern Wandern, Radwandern oder Kanuwandern. Alles ist hier möglich. Gleichzeitig finden sich nicht übermäßig viele Wanderführer zu dieser bis vor wenigen Jahren eher als Geheimtipp geltenden Region, die nun aber zunehmend Touristen anzieht. Der größte Teil der Uckermark liegt im Bundesland Brandenburg (Landkreis Uckermark), ein kleiner Teil gehört zu... |  | Dieser Radwanderführer beschreibt einen 664 km langen Radrundweg auf Bahntrassen- und Kanalradwegen durch das herrliche Burgund. Die bikeline-Radtourenbücher bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (hier 1:75.000), sonstige Informationen wie kulturelle Attraktionen (Museen etc.), Übernachtungsmöglichkeiten, Bahnhöfe etc. und Zweirad-Werkstätten an der Route. Alles das wird in den in nützlichem Lenkerformat gestalteten ... |  | Kassel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere durch die Documenta (Ausstellung für zeitgenössische Kunst) auch international einen Namen gemacht. Auch zieht einer der größten und prächtigsten Stadtparks Europas, die Wilhelmshöhe mit Herkules, Schloss Wilhelmshöhe, Löwenburg, Antikenmuseum und Gemäldegalerie Alte Meister Jahr für Jahr zehntausende Touristen an. Aber nicht nur die Stadt selbst, sondern auch ihre Umgebung ist... |  | Dieser nach dem Erscheinen im Januar 2023 hiermit bereits in 2. Aufl. im Juli 2025 vorliegende Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Münsterland schließt die ideale Radwanderregion Westfalens in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der K... |  | Als Leporello wird der Kocher-Jagst-Radweg umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik... |  | In bereits 5., überarbeiteter Auflage liegt hiermit dieser Klassiker aus der Bikeline-Radtourenbücher-Reihe vor. Unsere westlichen Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxxemburg und Frankreich sind deutlich Radsport-affiner als Deutschland - und zumindestens in BeNeLux zeigt sich das auch in einem hervorragend ausgebauten Radwege-Netz. Die "Vlaanderen Fietsroute" (Flandern-Roue) beginnt und endet im niederländischen Maastricht und führt dann zur Ã... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|