|
Oberitalienische Seen und Flüsse
Gardasee, Lago di Como, Lago d'Iseo, Lago Maggiore, Lago di Lugano, Oglio, Adda, Ticino, 1.000 km, 75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis
bikeline-Team
Esterbauer
EAN: 9783711102034 (ISBN: 3-7111-0203-4)
200 Seiten, Spiralbindung, 24 x 13cm, Februar, 2025
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das oberitalienische Gebiet zwischen dem Lago Maggiore und dem Gardasee lässt sich hervorragend an den Ufern reizvoller Flüsse und Seen auf dem Fahrrad entdecken. Die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Highlights machen das Fahrradfahren in Oberitalien zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Der Gardasee kann auf zwei Touren erkundet werden: Eine Rundtour mit Fährüberfahrt führt um den südlichen See durch beliebte Urlaubsorte wie Peschiera, Saló oder Lazise. Am nördlichen Seeufer beginnt in Riva del Garda eine steigungsreiche Rundtour zu den westlich benachbarten Seen Idrosee und Ledrosee, zwei malerischen Alpenseen.Auch die drei Flusstouren an Oglio, Adda und Ticino sind sowohl von beeindruckenden Alpenlandschaften als auch von prächtigen Seen geprägt: Der Oglio-Radweg durchfließt den Iseosee, die Adda den Comer See und der Ticino den Lago Maggiore. Im Anschluss schlängeln sich alle drei durch die Weite der Poebene bis zu ihren Mündungen in den Po, Italiens längstem Fluss. Die letzte Tour verbindet an Kanälen entlang den Ticino-Radweg mit dem Adda-Radweg und durchquert dabei die sehenswerte Metropole Mailand mit ihrem einzigartigen Dom.
Rezension
Lago Maggiore, Comer See, Gardasee und die vielen kleinen Trentiner Seen wie z.B. der Kalterer See - allesamt wohlklingende Namen! Die Oberitalienischen Seen zählen zu den beliebtesten Urlaubsgebieten der Deutschen in Italien, - nicht nur wegen der schnellen Erreichbarkeit von Deutschland aus. Das oberitalienische Gebiet zwischen dem Lago Maggiore und dem Gardasee lässt sich auch hervorragend an den Ufern reizvoller Flüsse und Seen auf dem Fahrrad entdecken, - wie dieses Bikeline-Radtourenbuch zeigt. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf aktuellem Stand, in der praktischen Spiralbindung mehrheitlich rechts die Karte, links die Streckenbeschreibung mit allem, was man benötigt zur Tourenplanung in dieser interessanten Region.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kategorie: Radtourenbücher
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1:75.000
Umfang: 200 Seiten
Auflage: 1. Auflage, 2025
ISBN: 978-3-7111-0203-4
Preis: EUR 17,00
Land: Italien
Fernweg: Ciclovia del Fiume Oglio
Produktcode: OIS
Format: 220x120 mm
Bindung: Spiralbindung
Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
Lieferinfo: lieferbar, erschienen 02/2025
Gesamtlänge: 1.000 km
Höhenmeter auf: 2823 m
Höhenmeter ab: 5952 m
Anteil Radweg: 54 %
Anteil Unbefestigt: 9 %
Anteil Verkehr: 10 %
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
4 Kartenlegende
7 Oberitalienische Flüsse und Seen
11 Zu diesem Buch
13 Tour 1 Gardasee-Rundtour Süd 87,4 km
29 Tour 2 3-Seen-Runde 134,5 km
47 Tour 3 Oglio-Radweg 276 km
52 Alternativroute ins Veltlin (28,5 km)
62 Ausflug nach Bienno (4 km)
89 Nach Mantova (23 km)
93 Tour 4 Adda-Radweg - Ciclovia dell'Adda 279 km
137 Nach Cremona (26 km)
141 Tour 5 Ticino-Radweg - Percorso ciclabile Ticino 148,3 km
142 Vom Luganer See nach Ferrara di Varese (19 km)
148 Ausflug nach Laveno (10 km)
165 Tour 6 Kanalradwege Mailand - Navigli Grande e Martesana 57,5 km
178 Übernachtungs- und Serviceverzeichnis
199 Ortsindex
Stadtpläne
Arco 32
Cremona 140
Desenzano del Garda 17
Iseo 72
Lecco 120
Lodi 132
Mantova 90
Milano 171
Palazzolo sull'Oglio 74
Pavia 162
Peschieradel Garda 14
Riva del Garda 31
Sondrio 107
Tione di Trento 38
Tirano 100
Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch |
|
|