lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lüneburger Heide - Vogelpark-Region, Aller-Leine-Tal Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar. 1:100000. Auch für E-Bike
Lüneburger Heide - Vogelpark-Region, Aller-Leine-Tal
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar. 1:100000. Auch für E-Bike




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747301852 (ISBN: 3-7473-0185-1)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Neun Fern- und zahlreiche Regionalradwege rechtfertigen den Ruf der Region als Radlerparadies. Die Lüneburger Heide mit ihrer flachen, waldlosen Heidelandschaft, die Flüsse Aller und Wümme und Moorlandschaften prägen die Region. Einige interessante Orte wie Celle, Rotenburg oder Winsen lohnen Abstecher, ebenso Ausflugsziele wie der Heidepark Soltau oder der Vogelpark Walsrode.

Gewicht: 60 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Radkarte

Maßstab: 1:100.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783747301852

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Niedersachsen

Region: Lüneburger Heide

Kategorien: Radkarten Deutschland, f&b Radkarten
Rezension
Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut erschlossen ist. Am intensivsten ist das Erlebnis in der dünn besiedelten Region zur violettfarbenen Blüte der Besenheide im Spätsommer, wenn das Blütenmeer nur durch Wacholderbüsche und Heidschnuckenherden durchbrochen wird. - Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80) ist die Karte komplett laminiert und also wasserresistent, wetterfest, reißfest und abwischbar. Auf der Rückseite finden sich Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Karte Schneverdingen Soltau wetterfest Wilsede Münster Bergen Radwandern Radwanderkarte beschriftbar Radtour Radfahren radwege reißfest Lüneburger Heide Bad Fallingbostel Winsen Heide Leine Fernradwege Wümme abwischbar Publicpress Celle Bispingen Hermannsburg Hodenhagen Jesteburg Neuenkirchen Walsrode Wietze Vogelpark Walsrode Sittensen Egestorf Hanstedt Lauenbrück Undeloh Verden (Aller) Rotenburg 185 Aller-Leine-Tal Hambühren Heidepark Schwamstedt Tostedt Visselhövede Vogelpark-Region
Inhaltsverzeichnis
Lüneburger Heide - Vogelpark-Region, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar




Weitere Titel aus der Reihe Radkarte 1:100.000